Hallo ,bin neu hier, lese schon länger in diesem Forum und bin erstaunt wie vielen Frauen es so ergeht wie mir. Glaube das ich extrem an den Folgen der Wechseljahre leide aber mich niemand, weder Hausarzt noch Frauenarzt richtig ernst nimmt da ich auch an einer generalisierten Angststörung leide. Diese verstãrkt sich extrem um die Zeit des Eisprung. Bin 50 Jahre alt und möchte gerne wissen was ihr dagegen tut.

Eisprung und Panik
Kategorie: Frauenheilkunde » Forum Wechseljahre

Antwort
Hallo tobi, ich bin auch neu hier. Nachdem ich deinen Text gelesen habe, muss ich dir einfach schreiben. Mir geht es nämlich ebenso. Die Ärzte nehmen einem nicht wirklich ernst. Irgendwie scheint das Thema Ängste für die meisten nicht zu den Wechseljahren zu zählen. Ich kämpfe damit seit Ende 2014 und letztendlich hat mir nur ein Antidepressiva Erleichterung gebracht. Was nimmst du denn bisher?
LG
Lady Lollipop

Antwort
Hallo Lady Lollypop, zur Zeit nehme ich Johanniskraut 1000 mg täglich, morgens 1 Tablette Agnus Castus und B Vitamin komplex. Möchte jetzt noch zusätzlich abends cimicifuga nehmen, bin überzeugt das sich die ganze Angsterkrankung noch durch die WJ verschlimmert hat. Meine FA hat mir Femoston verschrien, ein Hormonpräparaz was ich aber aus Panik vor den Nebenwirkungen nicht nehmen kann....,
Kommentar
ja, das liest man häufig , dass sich bereits bestehende Probleme in den Wechseljahren verschlimmern. Es ist nur traurig, dass, wenn man nicht mit Hitzewallungen beim Arzt vorstellig wird, mit anderen Symptomen, besonders den psychischen, gerne in die Psychoecke gesteckt wird . Besonders gerne Erschöpfung oder burnout. Die Erfahrung musste ich machen ...

Antwort
Hitzewallungen sind für mich noch recht gut zu ertragen da ich da ja sicher bin das es von den WJ kommt. Aber soviel andere Symptome sind einfach fast unerträglich , bin mittlerweile fast soweit mir Psychopharmaka verschreiben zu lassen in der Hoffnung das das hilft....,
Kommentar
Hitzewallungen habe ich eben gar keine. Meine Symptome sind starke Unruhe und Ängste. Manchmal Gelenkschmerzen, aber nicht so häufig. Aber diese Unruhe und Ängste sind unerträglich für mich. Habe Hormone probiert, hat aber nicht funktioniert. Da ich aber arbeiten muss und will musste etwas passieren und dann habe ich eben Antidepressiva probiert. Habe es schon drei Mal abgesetzt, und aktuell musste ich es wieder anfangen, da nach 4 Monaten ohne Tabletten die Symptome zurückkamen. Aktuell warte ich darauf, dass sie wieder wirken. Das hat mir leider gezeigt, dass ich sie nun wohl doch einige Jahre nehmen muss.
Kommentar
Ja also ãhnliches geht es mir, habe bis vor 8 Monaten Venlafaxin eingenommen, allerdings in einer sehr kleinen Dosierung, habe es dann ausgesvhlichen und es ging mir bis Ende Februar so einigermaßen das ich mit pflanzlichen Mitteln ganz gut zurecht kam, seit dem ging es stetig bergab..., aber wie gesagt die Hormone spielen eine große Rolle glaub ich, ja ich denke das ich auch mit dem venlafaxin wieder anfange
Kommentar
Ja ich hatte auch im November 2017 aufgehört. 4 Monate ging es prima dann ging es wieder los. Es sind die Hormone. Ich habe seit Ende 2013 keine Periode mehr ( auch fehlt mir ein Eierstock) und befürchte chronischen Östrogenmangel, der laut einem guten Freund( ist Frauenarzt) zu diesen Symptomen führen kann. Ich nehme 75 mg vom Venlafaxin. Im vergangenen Jahr haben mir 8 Monate lang bis zum Absetzen sogar nur 37,5mg gereicht

Antwort
Was nimmst du denn ein was dir geholfen hat und seit wann ?Und wie geht's dir jetzt?
Kommentar
Ich nehme Venlafaxin retard. Es hat mir immer prima geholfen. Aktuell warte ich auf die Wirkung. Nehme sie jetzt 6 Wochen. Das ist das Unangenehme, dass die Wirkung meist dauert

Antwort
Das war ein Grund weshalb ich es damals ausgesvhlichen habe hatte oft den Eindruck das es nicht hilft ..., hatte auch die Retard 37, 5 mg
Kommentar
Geholfen haben sie mir in der Vergangenheit immer und bin auch optimistisch , dass es wieder klappt. Man braucht Geduld. Venlafaxin wird übrigens häufig verordnet wenn Frauen keine Hormone nehmen dürfen oder wollen. Allerdings ist das glaube ich in Deutschland noch nicht so bekannt.Lese viel in britischen und amerikanischen Foren und da ist Venlafaxin eben nicht nur ein Antidepressiva

Antwort
Wenn man den Ärzten glauben kann ist die Dosierung von 75 mg ja immer noch sehr gering ....., hm... eigentlich wollte ich es ja ohne Schaffen...., hab aber am 1 April eine neue Arbeit angefangen und will !!! Diese unbedingt behalten....., aber derzeit passieren mir doch Fehler da meine Konzentration oft vollkommen weg ist und ich ständig neben mir stehe

Antwort
Ja auch ich habe darüber gelesen das Venlafaxin häufig in den WJ erfolgreich eingesetzt wird...., das hat mich auch dazu bewogen noch mal drüber nachzudenken und es wieder einzunehmen.. Muss es allerdings ganz langsam einschleichen weil ich immer auch da anfangs extrem Nebenwirkungen habe
Kommentar
Ja diese Nebenwirkungen sind nicht schön. Ich kämpfe dann vor allem mit Übelkeit und Kopfweh. Außerdem habe ich einen komischen Geschmack im Mund. Kopfschmerzen und Übelkeit sind vorbei aber der Geschmack noch nicht ganz. Vielleicht kannst du ein langes Wochenende nutzen. Habt ihr den Feiertag Fronleichnam nächsten Donnerstag?

Antwort
Ja den haben wir...., allerdings muß ich mir noch ein Rezept besorgen für das Venlafaxin ..., hm...Hausarzt weiß ich nicht ob er mir die verschreibt, Psychiater war ich ja lang nicht mehr.. ., muß schauen .
Kommentar
Drücke dir die Daumen. Müsste ein Hausarzt doch machen.

Antwort
Danke ja ich hoffe sehr..., allerdings ist der bzw die Sprechstundenhilfe nicht grad gut auf mich zu sprechen weil ich auf Untersuchung bestanden habe wo sie meinte es sei nicht nötig.. ., naja...., werde jetzt erstmal versuchen zu schlafen.... Hab heute nacht mal wieder nur wenig geschlafen...., wwerde mich wieder melden. Danke für den prima Austausch alles gute, gute Nacht und bis bald
Kommentar
Gute Nacht. Ja, der Austausch war gut. Hoffe es geht uns beiden bald besser
Kommentar
Hallo tobi, hoffe deine Nacht war besser als die letzte. Melde mich nur kurz um dir zu sagen, dass ich jetzt bis Anfang Juni in den Staaten bin und daher nicht schreiben kann. Alles Gute Lady Lollipop