Avatar

Diverse Symptome machen mich kirre

Kategorie: Frauenheilkunde » Forum Wechseljahre

29.04.2023 | 18:58 Uhr

Hallo liebe Mädels,

nach einigen Monaten mitlesen, was mir auch schon immer sehr tröstlich zur Seite stand, muss ich heute mal selbst aktiv werden. Ich - 56 Jahre - seit 13 Monaten ohne Blutung, habe, wie hier auch schon viele geschrieben haben, das Gefühl, dass es in dier Menopause nochmal so richtig Fahrt aufnimmt. Mal abgesehen davon, dass man immer mehr "Ausfallerscheinungen" an sich feststellt, die auch real sind - erhöhter Blutdruck zum Beispiel, gibt es auch so viele unterschwellige Symptome, wo man denkt - hey, das kenne ich eigentlich so gar nicht. Ich habe Herzstolpern, Ängste, Gelenkbeschwerden, fühle mich schwach, erschöpt und antriebslos - außerdem bin ich seit 4 Jahren Diabetikerin Typ 1, den Blutzucker habe ich zwar gut im Griff - führt aber zum Kontrollzwang das Ganze. Ich könnte im Prinzip endlos rumjammern - gehe mir selbst auf den Keks (mein armer Mann, der übrigens zauberhaft mit allem umgeht) aber seit 2 Wochen habe ich Kribbeln im oder vielmehr auf dem Kopf oder unter der Kopfhaut, kein so richtiger Schmerz aber es fühlt sich einfach nur SELTSAM an und macht Angst =-OIch bin so ratlos und sehr schon die nächste Arztodyssee vor mir..... und was wenn sie diesesmal was finden. Kennt das jemand von Euch??? Ich mache mich gerade verrückt - ausgerechnet heute ist mein Männe auch nicht da. Die Kleefrau alleine zu Haus - der schlechteste Film ever - und ich die Hauptdarstellerin :,( Sarkasmus ist etwas, was bei mir noch gut funktioniert, aber meine Angst ist echt schlimm. Irgendwelche Tipps??? Auf jeden Fall DANKE für dieses Forum. Fühlt sich weniger allein an!!!

Liebe Grüße von der Kleefrau

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

1
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
29.04.2023, 20:33 Uhr
Antwort

Liebe Kleefrau!

Das Kribbeln hat keinen Krankheitswert - es ist vegetativ und vergeht wieder nach einiger Zeit, wenn Angst und innere Anspannung weniger werden.

Schönen und gemütlichen Abend

Beitrag melden
29.04.2023, 21:10 Uhr
Kommentar

Liebe Ophelia2,

ganz herzlichen Dank für deine Antwort.

Über die vegetative Möglichkeit habe ich auch schon gelesen und ich weiß es ja eigentlich auch - mein Verstand sagt mir ja auch - nicht gleich durchdrehen - aber da sitzt noch so ein Teufelchen auf meiner Schulter, das flüstert mir Ängste ein.

Es ist so schwierig aus seinen Gedankenkreisen auszusteigen...

Ich versuche mein Bestes!!

LG

 

 

Avatar
Beitrag melden
29.04.2023, 20:57 Uhr
Antwort

Liebe Kleefrau,

ich kann mitfühlen, kenne die Symptome, mir macht mein Herz die meiste Angs, probiere alles, zur Zeit Bijuva (BIH) Magnesium, Omega 3, Q10, Vitamin C und D, Zink, jeden Tag Sport. Hilf alles nur bedimgt, eher wenig, am meisten hilft mir das Alleinsein was am schwierigsten zu bewerkstelligen ist. Ich merke dass die Probleme im Kopf ihren Ursprung haben. Bis zum 40sten haben mich die Hormone zusammengehalten, seit dem falle ich auseinander. Ich hoffe es wird irgendwie erträglicher irgendwann. Also kein Tipp aber Mitgefühl. 
Ich hoffe das hilft :IN LOVE:

Beitrag melden
29.04.2023, 21:29 Uhr
Kommentar

Liebe dontgiveup,

vielen Dank - Mitgefühl ist sehr hilfreich! Es nimmt einem zwar nicht die Angst aber man fühlt sich nicht so allein mit dem ganzen Mist.

Ich nehme auch Vitamin D, Zink, Selen und Chlorella. Über BIH habe ich mir bisher gar keine Gedanken gemacht und da ich ja wohl auch schon Postmeno bin, weiß ich so gar nicht ob das eine Alternative für mich wäre. Es ist einfach nur wieder so ein neues Symptom mit dem Kopfkribbeln und ich horche einfach wieder viel zu sehr in mich rein und dann spielt eben immer gleich die Angst mit. An sich habe ich gar nicht so ein Problem mit dem älter werden - aber älter werden bedeutet eben leider auch immer, dass der Körper anfälliger wird. Faszinierend, dass Dir das Alleinsein hilft - ich bin gar nicht gern allein. Durch Deinen Beitrag fühle ich mich jedenfalls weniger allein - Danke dafür.

:IN LOVE:

Avatar
Beitrag melden
30.04.2023, 17:16 Uhr
Antwort

Liebe Kleefrau,

vielleicht ein paar Anregungen für Dich. 

wir haben wohl gemeinsam unsere fruchtbaren Jahre beendet, ich bin auch periodenfrei seit 13 Monaten. :-)

Du meinst sicher Diabetes Typ 2 oder? Weil Typ 1 ja angeboren ist. 

Ich habe vor einigen Monaten die gleiche Diagnose erhalten.

Ich habe sofort das Buch "Diabetes rückgängig machen" von Jason Fung gekauft, ernähre mich seit dem Tag low carb und praktisch zuckerfrei. Damit hatte ich nach 3 Monaten wieder normale Zuckerwerte (hatte 250 nüchtern) und 10 Kilo runter, dabei ist es dann auch geblieben (durchschnittlicher Verlust mit der Methode liegt bei 8 Kilo). 
Seitdem sind viele Symptome verschwunden. Ich schlafe zudem viel besser und habe null Tagesmüdigkeit mehr, vorher musste ich mich immer nachmittags hinlegen.

Lies mal die Rezensionen von dem Buch, die sind teilweise sehr ausführlich und haben mich sehr motiviert. 

Was meine Ängste und Panik angeht war es bei mir umgekehrt, ich hatte sie seitdem ich meine Menstruation das erste Mal hatte, bis zum Zeitpunkt als sie verschwunden ist. Das waren dann leider 35 Jahre...erst seit dem Einsetzen der Menopause sind sie zu 95% verschwunden. Daher kann ich da nicht so viel Ratschläge geben.

Herzrasen hatte ich keins mehr seitdem ich Berberin nehme, was meinen Ruhepuls von 120 auf inzwischen 60 heruntergeregelt hat. Auch die gesunde Enährung hat sicher zum besseren Puls beigetragen, das Gleiche gilt für den Blutdruck, der hat sich danach auch gebessert.

Was Du versuchen kannst ist Kaliumcitratpulver gegen den hohen Blutdruck, das hatz ihn bei mir zusätzlich runtergebracht.  Wenn dich das interessiert kann ich mal nachschauen wieviel ich genau davon einnehme.

Du musst dann nur schauen dass du keine ACE-Hemmer, Aldosteron-Antagonisten und Angiotensin-Rezeptor-Blocker gleichzeitig nimmst. obwohl ich das ehrlich gesagt nicht beachtet habe (zu spät gelesen) und nichts passiert ist :-[

 

Liebe Grüße, MissT :IN LOVE:

 

 

Beitrag melden
30.04.2023, 17:41 Uhr
Kommentar

Hallo liebe MissT,

vielen lieben Dank für Deine Rückmeldung! Auch 13 Monate ohne - netter Zufall!

Du hast richtig gelesen TYP 1 - nicht, dass ich Typ 2 lieber bekommen hätte :-( aber es gibt leider auch Menschen, die den Typ 1 erst sehr spät bekommen - man rätselt über die auslösenden Faktoren. Für mich doppelt Höchststrafe - weil - ich Ernährungswissenschaften studiert habe und eigentlich nie gedacht hätte, dass ich den Typ 1 auch noch spät bekommen könnte - hat man damals im Studium auch echt nur am Rande gehört. Schöner Mist. Gute Ernährung war noch nie mein Problem - aber sündigen tu ich natürlich auch mal O:-)

Ich bin also leider Insulinpflichtig obwohl ich noch eine minimale Restsekretion in der BSD habe.... Du hast mit der TYP 2 "Gegenmaßnahme" super reagiert - freut mich sehr für Deinen Erfolg und bin ein bisschen neidisch. Mein hbA1c liegt bei 6,0, damit habe ich wenig Probleme, außer dass es mich völlig abnervt nicht mehr einfach so essen und trinken zu können, wie ich möchte. IMMER KONTROLLIEREN - und für die Psyche ist es auch gruselig. Mir fällt es schwer das zu akzeptieren und ich muss mir dann immer sagen - es geht auch schlimmer... hilft aber nicht so wirklich.

Mein Herzstolpern kommt und geht - bei Bedarf nehme ich Bisoprolol 2,5 mg - das hilft - aber ich mag keine Medikamente :,(Kaliumcitrat werde ich mal nachlesen - Danke für den Tipp.

Mein Hauptproblem sind zurzeit die Ameisen unter der Kopfhaut und es piekt mal hier und da - kein richtiger Schmerz - einfach nur nervig. Deshalb horche ich viel zu sehr in mich rein und dann kommen die Ängste. Aber irgendwie ist alles nervig. Die Symptome wechseln sich ab.

35 Jahre Ängste und Panik klingt heftig - wie hast Du das bewältigt??? Hut ab. Wenigstens eine gute Sache für, die die Menopause Dir beschert hat. Was ist Berberin?

LG von der Kleefrau

Beitrag melden
30.04.2023, 18:53 Uhr
Kommentar

Hallo Kleefrau,

das ist ja interessant, ich wusste gar nicht dass man Typ 1 auch später erwerben kann. Da verstehe ich dich das das runterzieht.

Wie bin ich damit klargekommen, ich würde sagen eher

schlecht. Versucht habe ich so ziemlich alles, aber ich bin nicht gegen das Hormonchaos angekommen. Es gibt ja inzwischen die Erkenntnis, dass es Frauen gibt, die genetisch so veranlagt sind dass die weiblichen Hormone bei ihnen eine extrem negative Wirkung ausüben ( ein neuer Ansatz bei PMDS, was ich auch hatte)
Eine zeitlang hatte ich Antidepressiva, das hat mir eine gewisse Zeitspanne geholfen, aber das Absetzen hat 4 Jahre gedauert da ich nur in Minischritten reduzieren konnte.
Berberin ist ein Pflanzenextrakt. Einfach Mal googlen, soll auch gut für den Blutzucker und den Blutdruck sein. Hier zum Beispiel ein Artikel


https://fuerstenmed.de/blogs/gesundheits-blog/berberin-seine-vielseitige-wirkung


Was ich dir gegen Ängste noch empfehlen kann ist Safran ( von Klosterfrau zum Beispiel), man nimmt davon nur eine am Tag ( mehr darf man auch nicht). Mir hat es sehr geholfen. jeder Körper ist ja leider anders, aber einen Versuch ist es allemal wert.


https://saint-charles.eu/blogs/news/safran#:~:text=Die%20Wirkung%20von%20Safran&text=Neben%20der%20Farbe%2C%20wurde%20Safran,f%C3%BCr%20viele%20Beschwerden%20und%20Erkrankungen.


Liebe Grüße, MissT

Beitrag melden
30.04.2023, 19:58 Uhr
Kommentar

Hello again MissT,

vielen Dank für die Links - da werde ich morgen mal in Ruhe reinschauen. Berberin klingt für mich nach irgendeinem Stoff aus der Berberitze - bin gespannt.

Safran kenne ich nur zum Kochen - Risotto ist das Stichwort. Lecker!

Es ist ja sowieso immer so, dass man etwas für sich ausprobieren muss. Wir sind alle individuell und jedem hilft etwas anderes und mache Dinge helfen vielen. Ich bin ja froh, wenn ich neue Tipps bekomme. Dass die Genetik bei Dir für Angst und Panik, in Verbindung mit dem Zyklus, gesorgt hat, ist gut nachvollziehbar - Hormone haben ja IMMER einen Einfluss. Ist nur echt gemein für sooooo lange Zeit. Ich hatte vor vielen Jahren mal eine Panikstörung - bin da auch ein bisschen vorbelastet - auch für Depression bin ich leider anfällig - allerdings das auch erst seit ich wohl "unbemerkt" in die Wechseljahre gekommen bin. Wird mir alles jetzt erst im Nachherein klar - habe das immer auf meinen stressigen Job geschoben - dann kam eins zum anderen. Burnout und so einiges mehr - ich vermute, dass mich die Wechseljahre da einfach sehr empfindlich gemacht haben und ich habe das einfach nicht kapiert. Vermutlich hat auch der Stress einen Einfluss auf meinen Typ 1 gehabt (meine Diabetologin erwähnte da was). Auf der Genetik muss ich ja vorbelastet gewesen sein - aber erst als bestimmte Voraussetzungen gepasst haben, hat mein Immunsystem die Grätsche gemacht.

Und nun heißt es - gut zu mir selber sein und alles mal in Ruhe sacken lassen - leichter gesagt als getan - Du wirst das kennen - die Ängste schleichen sich gern durch die Hintertür.

Ich berichte von Berberin und Safran - würde mich freuen wieder von Dir zu hören! Mein Männe ist wiedrr zurück und ich glaube, ich werde jetzt mit ihm ganz stinknormal einen schönen Film schauen und versuchen die Ameisen nicht zu beachten.

Dir einen schönen Abend und lieben Dank für den Austausch!

:IN LOVE:

Beitrag melden
30.04.2023, 20:09 Uhr
Kommentar

Vielen Dank für die lieben Worte! Ich kann dich gut verstehen. Mach dir einen netten Abend, versuch dich abzulenken. Halt mich auf dem Laufenden!

Liebe Grüße :IN LOVE::IN LOVE:

Beitrag melden
01.05.2023, 13:46 Uhr
Kommentar

Hallo MissT,

bist Du eigentlich auch in einem ähnlichen Alter wie ich?

Also, ich habe denn mal nachgesehen. Berberin kommt tatsächlich von der Berberitze und es könnte insofern etwas für mich sein, weil auch leider urplötzlich meine Blutfettwerte (die immer super waren) in die Höhe geschnellt sind und dieses Berberin einen positiven Einfluss auf die Blutfettwerte haben soll.

Safran für die Depressionen und Psyche war mir absolut neu. Ich koche damit gerne, aber als Medi - interessant. Zumal ich ja geschrieben hatte, dass ich auch mit Depressionen und Psyche zu tun habe und leider Antidepressiva (habe diverse ausprobiert) nicht vertrage.

Bin heute morgen mit Kopfschmerzen in der Augengegend aufgewacht und es ist mir wieder über den Kopf gekrabbelt - eher links und dann habe ich so komische Schwindelgefühle und auch wenn ich mich versuche abzulenken - es funktioniert nur bedingt - vor allem bis ich dann mal Termin bei den Ärzten bekomme um Klarheit zu bekommen....

Das Teufelchen auf der Schulter piekt mich an und die Sorge ist da.... :DEVIL:

Bis hoffentlich ganz bald mal und genieße den Feiertag!

LG Kleefrau :IN LOVE:

Beitrag melden
01.05.2023, 15:39 Uhr
Kommentar

Hallo Kleefrau, 

Ich werde dieses Jahr 53 :-)

Und du? Oder hab ich es überlesen :-[

Liebe Grüße :IN LOVE:

Beitrag melden
01.05.2023, 16:26 Uhr
Kommentar

Hi MissT,

ja, ganz zu Anfang habe ich mich als 56 geoutet ;-)

Dann liegen wir ja insgesamt gar nicht soweit auseinander!

Morgen muss ich sowieso zu meiner Diabetologin und dann kann ich gleich mal wegen Berberin fragen und Safran bekomme ich ja vielleicht auch etwas im Reformhaus. Werde das antesten. Außerdem ist mir eingefallen - ich hatte damals, als der Typ 1 diagnostiziert wurde, auch die Info erhalten, dass ich Antikörper für Hashimoto habe - damals aber nicht ausgebrochen - vielleicht ist da ja was passiert.... ich werde das ansprechen. 

Habe hier gerade von Andrea schon was sehr Interessantes gelesen. Immerhin gibt es Erklärungen für die komischen "Kopfgefühle".

Liebe Grüße :IN LOVE:

Beitrag melden
01.05.2023, 19:00 Uhr
Kommentar

Hallo,

das hab ich dann wohl überlesen...

Wie ich die Ärzte kenne haben sie noch nie von Berberin gehört oder raten (auch aus dem Grund...) einfach direkt davon ab. Etwas anderes habe ich ehrlich gesagt noch nie erlebt, egal über welches Präparat ich einen Arzt befragt habe ...also zumindest bei denen an denen sie selbst nichts verdienen können :-D und natürlich werden sie es nicht verantworten dir etwas zu empfehlen worüber sie nichts wissen und was sie auch nicht zugeben wollen.
Ich bin eher der Typ "Ausprobieren" und denke mir, ein Arzt kann auch nur nachschlagen, und das bringe ich dann auch selbst zustande :-)
Hashimoto hatte ich auch schon angeblich, nach einem Jahr war es "verschwunden" mit dem Hinweis dass wohl das Ultraschallgerät zu alt gewesen sei und zu dunkel...
Ist es aufgefallen dass ich nicht viel von Ärzten halte? :-[
Safran nehme ich von Klosterfrau, "natürlich gute Stimmung" nennt sich das. Schau mal ob es dir hilft.
Liebe Grüße, MissT

Beitrag melden
01.05.2023, 19:31 Uhr
Kommentar

.... ich probiere es aus und bin gespannt ob meine Ärztin sich um eine Antwort sträubt. Bin auch kein Ärztefan - aber nützt ja nix - für einige Sachen braucht man sie. Dann hoffe ich, wir hören mal wieder vonenander.

Schönen Abend und einen guten Wochenstart :-)

Beitrag melden
01.05.2023, 20:25 Uhr
Kommentar

Dir auch :IN LOVE::ROSE:

Beitrag melden
01.05.2023, 14:29 Uhr
Kommentar

Hallo Kleefrau,

dieses Ameisenkrabbeln unter der Kopfhaut kommt vom körpereigenen Östrogen was immer wieder hochschiesst. Ich weiß das so genau weil ich vor einem Jahr Gynokadin ausprobiert habe. Also da Östrogengel, dann schoss das nach 5 Tagen derart in die Höhe. Ich dachte unter meiner Kopfhaut lebt ein Ameisenhaufen. Hab gedacht ich werde verrückt. Nach dem Absetzen ist es langsam weggegangen. Diese Östrogenschwankungen können noch mehrere Jahre Postmeno anhalten hat mir meine neue Gynokologin erklärt. Auch diese Stromstiche gehören dazu. Die stehen auch auf dieser WJ Liste mit den den ganzen Symptomen. Ist hier mal veröffentlicht worden, guck mal einige Monate zurück.

LG Andrea

Beitrag melden
01.05.2023, 14:50 Uhr
Kommentar
Beitrag melden
01.05.2023, 16:39 Uhr
Kommentar

Hallo Andrea,

lieben Dank für diesen Input - auch die Liste habe ich mir angeschaut. Kann wirklich eine Erklärung sein. Wusste ich nicht!

Habe meine Hormonwerte nie checken lassen und bin da völlig planlos - aber eine trockene Scheide habe ich auch seit einigen Wochen - habe Ovestin Zäpfchen bekommen. Sollen ja angeblich nicht systemisch wirken? Oder vielleicht ist da doch mehr.... Meine Östrogenwerte kenne ich definitiv nicht.

Übrigens fällt mir gerade auf, dass ich das Ovestin völlig ausgeblendet hatte - man bin ich verpeilt. Zuviel Östrogen im Hirn [:-}

Auf jeden Fall geben mir diese Erklärungen gerade ein positives Gefühl.

Danke und liebe Grüße von der Kleefrau :-)

Beitrag melden
01.05.2023, 16:59 Uhr
Kommentar

Ja klar, die Zäpchen, hab das schon öfters hier gelesen. Auch diese Creme mit nur 0,3% löst bei manchen Frauen schon Migräne aus. Für die trockene Scheide kannst du das hormonfreie ActiGel von Multi-Gyn ausprobieren. Morgens und Abends einschmieren damit. Bei mir wirkt das sehr gut. 

Beitrag melden
02.05.2023, 10:09 Uhr
Kommentar

Hallo Miss T

Welches Berberin und wieviel nimmst Du denn?

Gruss

Sunflower

Beitrag melden
02.05.2023, 10:37 Uhr
Kommentar

Hallo sunflower :-)

Ich nehme Berberin Intenso (500 mg) , ich kaufe das im Auktionshaus mit Preisvorschlag. Es ist ( laut Hersteller) hochwertig und soll besser wirken als andere, weil schwarzer Pfeffer / Piperin drin ist. man kann es bis zu dreimal am Tag nehmen, sollte aber erst mal mit einer anfangen ob man es gut verträgt. 

 

Bei mir sind drei zuviel, weil dann bei mir der Puls unter 60 geht, ich denke da muss jeder probieren. Ich nehme ja zur Zeit noch einen Betablocker und vielleicht ist das der Grund bei mir. Bei manchen hat es auch gar keine Wirkung auf den Puls, bei mir war es echt extrem und nach einigen Wochen war er schon auf 70 in Ruhe, wobei ich vorher ungelogen mit 120 eingelaufen bin. 

 Man soll immer nur eine auf einmal nehmen, und dadurch einen Abstand dazwischen einhalten, aber ehrlich gesagt bin ich so vergesslich dass ich immer abends zwei nehme. 

Ab und zu rutsche ich auch mal pulsmässig auf 52, es verursacht aber keine Probleme bei mir, weder Schwindel noch sonst was, ich merke es nur beim Messen (pulsoximeter , Blutdruckgerät oder Fitnessarmband).

Ich nehme es jetzt schon 2 Jahre ( und lebe noch:-)).

Liebe Grüße MissT 

 

Beitrag melden
05.05.2023, 11:14 Uhr
Kommentar

Hallo ihr,

Berberin kenne ich auch als alternatives Antipilzmittel.

Hier ist mal ein Link zu einem, wie ich finde, seriösen Beitrag über Berberin. Demnach kann es gut tun aber auch nach hinten losgehen.

LG 

Beitrag melden
05.05.2023, 11:14 Uhr
Kommentar

https://www.univadis.de/viewarticle/eine-frau-mit-stressigem-arbeitsleben-und-folgenreicher-selbsttherapie

 

Beitrag melden
05.05.2023, 18:28 Uhr
Kommentar

Ich verstehe den Hinweis auf die Warnung; jedoch gibt es zu jedem Nahrungsergänzungsmittel solche Fälle die angeführt werden, und die Pharma stürtzt sich sehr gern darauf. Die Leute die an den Nebenwirkungen der schulmedizinischen Medis sterben werden eher nicht aufgeführt ...dein Artikel gehört zu univadis / medscape, welches selbst unter Ärzten wegen Desinformation in Kritik steht.
Aus solchen Gründen probiere ich lieber selbst aus, und ich denke jeder steht in seiner eigenen Verantwortung was er mit frei verkäuflichen Mitteln anstellt.
Aber man sieht, ein Fall genügt um den gewünschten Effekt zu erzielen- man ist verunsichert und hat Angst.
Eigentlich in meinen Augen das, was man fühlen sollte wenn man ein Medikament vom Arzt erhält. Aber so hat jeder seine Einstellung. Wenn man sich erst mal in das System Schulmedizin/Pharma/Ärzte eingelesen hat kann man quasi gar nicht mehr anders denken...
Aber ich zwinge niemandem meine Meinung auf.

 

Beitrag melden
05.05.2023, 21:09 Uhr
Kommentar

 

 

Hallo MissT, hallo Marile,

ich habe mich diese Woche tatsächlich mal wieder etwas mehr mit der "Naturmedizin" beschäftigt. Berberin wird auch in der TCM verwendet, was ich tendenziell immer interessant finde. In der TCM ist es auf jeden Fall so, dass man erstmal herausfinden muss, wo die Defizite im Körper sind. Danach kann man dann schauen was einem  Linderung verschaffen kann. Für den einen kann es gut sein, für den anderen vielleicht nicht.

Ich versuche mich erstmal mit dem Safran, weil mir die chemischen  Antidepressiva nicht weitergeholfen haben.

Die Woche war durchwachsen - der blöde Kopfschmerz, der eher ein  Ziehen an einer Stelle ist und die Ameisen waren klein nicht  durchgängig zu merken.  Dienstag werde ich mal mit meiner Hausärztin sprechen und mal schauen was sie sagt - sie ist sehr verständnisvoll und nicht von Typ "nehmen sie mal ne Pille und dann geht das weg"

Ich werde weiter berichten. Happy Weekend :-) 

Liebe Grüße von der Kleefrau

Avatar
Beitrag melden
01.05.2023, 18:56 Uhr
Antwort

Hallo Andrea,

Multigyn kenne ich - schon länger her - werde ich mal für Trockenheit ausprobieren.

Danke und LG

Avatar
Beitrag melden
10.05.2023, 08:16 Uhr
Antwort

Hallo liebe Kleefrau,,wie geht es dir inzwischen  etwas besser? Lg Simone 

Avatar
Beitrag melden
10.05.2023, 13:59 Uhr
Antwort

Hallo Simone,

 lieb, dass Du fragst! Ich war erstmal bei meiner Hausärztin und sie hat mir eine Überweisung für den Neurologen ausgestellt. Jetzt muss ich da erstmal einen Termin bekommen.

Das ständige Kribbeln ist auf jeden Fall weniger geworden, aber das Ziehen auf den Kopf ist leider immer noch da - mal mehr mal weniger. Die Ärztin hat mir in die Augen geleuchtet und meinte zumindest dawäre alles okay. Aber das hilft natürlich nicht so wirklich weiter. Könnte von allem möglichen kommen. Also, die Sorge, dass da irgendwas schlimmes ist, bleibt. Ich habe  zumindest keine Ausfallerscheinungen...

Liebe Grüße Kleefrau

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat