Guten Abend,
als erstes möchte ich mich für die Aufmunterungen und für die Ratschläge bedanken, die Ihr mir Ende April gegeben habt.
Ich habe mich entschieden Remifemin plus auszuprobieren und es hilft mir schon sehr.
Die Hitzewallungen sind nur noch abends in
abgeschwächter Form da, ich bin wieder
besser gelaunt und mein Selbstbewußtsein baut sich wieder etwas auf. Nur sollte man das Johnanniskraut ja im Sommer bzw. bei Sonne
nicht nehmen. Gibt es eine Alternative zum Johanniskraut? Wie sind Eure Erfahrungen?
Gibt es wirklich braune Stellen auf der Haut, die nicht mehr weggehen? Ich möchte Reminfemin plus zur Zeit ungern absetzen.
Im voraus bereits lieben Dank für Tipps von Euch. Mechthild

Alternative zu Johanniskraut im Sommer?
Kategorie: Frauenheilkunde » Forum Wechseljahre

Antwort
Hallo Mechthild,
und wenn du im Sommer einfach Remifemin ohne Johanniskraut nimmst.
Probier es doch einfach aus, vielleicht hilft es ja genauso gut.
Ich habe am Montag von meiner Heilpraktigerin Pulsatilla bekommen, das soll auch stimmungsaufhellend sein und die Hormone wieder in Balance bringen.
Könntest du ja zu den Remifemin nehmen.
Frag doch mal deinen Arzt oder Heilpraktiger.
LG Brianne

Antwort
Hallo Mechthild!
Traue mich auch nicht Johanniskraut im Sommer zu nehmen und versuche es jetzt mal mit Dysto Loges. Nehme das jetzt seit ungefähr 4 Wochen und na ja, es geht mir nicht super aber ich komme über die Runden.
Liebe Grüße
Beate

Antwort
Hallo Ihr Lieben,
die Lichtempfindlichkeit durch Einnahme von Johanniskraut scheint sehr unterschiedlich zu sein. Manche spüren überhaupt keine Veränderung. Ich glaube, dass es blonde, hellhäutige Typen eher trifft. Vielleicht einfach mal vorsichtig versuchen und eben langes Sonnenbaden meiden.
Ich nahm Jarsin vor einigen Jahren ebenfalls im Sommer ein, merkte gar nichts, aber ich bin auch ein dunkler Typ. Braune Stellen habe ich nicht bemerkt, da ich sowieso überall Sommersprossen habe und eine braune Stelle mehr oder weniger da nicht auffällt!!
Liebe Grüße
Uschi

Antwort
Hallo Mechthild,
wenn du mit Remifemin gut zurechtkommst, nimm es doch einfach ohne das plus im Sommer weiter ein. Um die stimmungsaufhellende Wirkung von Johanniskraut nicht zu verlieren, könntest du zusätzlich zu Remifemin das Aurum/Apis Regina dazu nehmen, da ist Johanniskraut (Hypericum perf.) in homöopathisch potenzierter Form drin. Es hat die gleiche Wirkung und wirkt nicht photosensibilisierend (=erhöht nicht die Lichtempfindlichkeit der Haut). Ich würde schon ein paar wochen vor dem Urlaub oder ausgedehnten Sonnenbädern von Remifemin plus auf Remifemin umsteigen, denn der Körper braucht eine Weile, bis er Substanzen abbaut, die ihm regelmäßig zugeführt werden.
Liebe Grüße
Brigitte

Antwort
ich habe NEURAPAS BALANCE ausprobiert. Hat sogar Johaniskraut in kleine Konzentration, aber hilft s. gut.