Avatar

Ängste und Unruhe in den WJ

Kategorie: Frauenheilkunde » Forum Wechseljahre

26.04.2023 | 09:58 Uhr

Guten Morgen,

ich hatte ja bereits geschrieben, dass ich zurzeit am meisten mit der Unruhe und den Ängsten im Wechsel zu kämpfen habe. Den Versuch mit biH ( Östrogengel) musste ich abbrechen. Habe ich nicht vertragen. 

Mein HA lässt jetzt nochmal die Werte P und Ö sowie meine Schilddrüsenwerte (Hashimoto) bestimmen. Befund kommt Ende der Woche.

Ich würde es gerne mit pflanzlichen Mitteln probieren. Hab viel über die Yamswurzel (bei niedrigen P-Werten) gelesen. Denke aber ich brauche jetzt erstmal die Werte.

Ich hätte so gerne gewusst, wie euch die pflanzlichen Mittel geholfen haben und welche ihr genommen habt? Es gibt doch sicherlich einige hier, die auch mit den biH nicht klargekommen sind. Für einen zweiten Versuch fehlt mir der Mut. Leide seit Jahren unter einer generalisierten Angststörung. Die hatte ich ganz gut im Griff, aber jetzt im Wechsel geht gar nichts. 
Auch hätte ich gerne gewusst, wann diese Ängste und die Unruhe sich verabschieden oder bleiben sie die ganzen Jahre im Wechsel? Wer hat hier Erfahrungen gemacht?

Bin über den Austausch hier so dankbar und würde mich freuen, Ratschläge zu bekommen.

LG Venedig 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

2
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
26.04.2023, 10:12 Uhr
Antwort

Hallo Venedig,

ich denke, das musst Du selbst ausprobieren, worauf Dein Körper positiv reagiert. Das ist bei jeder Frau anders. Im übrigen kann ich Dich verstehen, dass Du jetzt erst mal was pflanzliches ausprobieren möchtest. Wenn man die BIH nicht verträgt oder sie nicht nehmen darf, was bleibt einem anders übrig, entweder man nimmt gar nichts ein und schaut was passiert oder man versucht andere Dinge. Ich vertrage z. B. keine Traubensilberkerze, sibirischer Rharbarber hat mir einige Zeit geholfen (ich glaube das heißt Femiloges). Dann habe ich eine Zeit Mönchspfeffer ausprobiert (das war ganz am Anfang der WJ), half dann allerdings nicht mehr. Dann habe ich Klimaktoplant (homöopathisch) ausprobiert, also ich habe eine Menge durch und nehme momentan nichts ein.

Hab Mut und probiere einfach mal was aus, wie gesagt, jeder Körper reagiert anders.

 

LG Jamila

Avatar
Beitrag melden
26.04.2023, 10:16 Uhr
Antwort

Ich habe noch etwas vergessen: Neurexan hilft mir bei der Unruhe sehr gut.

 

LG Jamila

Avatar
Beitrag melden
26.04.2023, 10:27 Uhr
Antwort

Hallo Jamila, 

Danke für deine Tipps! Ja, ich denke auch, ich muss einfach ausprobieren. Hast du die pflanzlichen Mittel einfach so getestet oder geschaut, was dir fehlt, also Ö oder P? Oder ist das bei pflanzlichen Mittel nicht relevant?

 

LG Venedig  

Beitrag melden
26.04.2023, 11:39 Uhr
Kommentar

Ich habe keinen Hormonstatus machen lassen, hielten alle Ärzte für überflüssig, weil man ja in dem Alter halt weiß, dass man in den WJ ist und die Hormonwerte dauernd schwanken. Am Anfang wußte ich, dass Mönchspfeffer z.B. progesteronartig wirkt. Und die Traubensilberkerze wirkt östrogenartig, so viel ich weiß. Also habe ich mit Mönchspfeffer angefangen und das eine Weile genommen, bis ich gemerkt habe, dass es mir nichts mehr bringt. Das ist also nur was für den Anfang der Wj, denke ich.

LG Jamila

Beitrag melden
26.04.2023, 11:55 Uhr
Kommentar

Genau, die Hormone schwanken, aber da ich nun das Östrogengel mal ausprobiert habe, wollte ich es mal geprüft haben. Habe Angst in einer Östrogendominanz gekommen zu sein. 
Dann sollte ich es wohl mal mit dem Mönchspfeffer ausprobieren. Denke, ich bin nicht ganz am Anfang der WJ. Ich bin 55 Jahre und seit August 2021 ohne Gebärmutter. Hitzewallungen hatte ich letztes Jahr immer mal wieder und seit Januar jetzt diese Ängste und Unruhe, finde, die nehmen irgendwie zu. 

LG Venedig 

Avatar
Beitrag melden
26.04.2023, 10:29 Uhr
Antwort

Noch eine Frage dazu liebe Jamila, hast du auch mit Ängsten in den WJ zu tun? Und haben die Mittel geholfen? 

LG Venedig 

Beitrag melden
26.04.2023, 11:48 Uhr
Kommentar

Ja, mit Ängsten und Unruhe habe ich auch zu tun, eigentlich schon immer. Vor ein paar Jahren war ich mal beim Heilpraktiker, er hat mir das Neurexan empfohlen. Aber auch das ist bei jeder Frau anders. Bei mir haben die Mittelchen immer nur eine Weile geholfen und dann ließ die Wirkung nach. Und ich meine, man darf auch die pflanzlichen MIttel nicht auf Dauer einnehmen, würde ich jedenfalls nicht machen, immer mal einen Auslaßversuch starten nach einiger Zeit. Dazu solltest Du Dich dann belesen oder Deinen FA fragen.

Du sagst ja, dass Du massiv mit Ängsten und Unruhe zu tun hast. Von daher würde ich erst mal was dagegen ausprobieren. Vielleicht auch einfach "nur" Baldrian oder eben Neurexan oder Passionsblume. Irgendetwas in dieser Richtung und dann abwarten, ob es Dir hilft. Aber noch wichtiger ist es, was für Dich zu tun, Dir Auszeiten zu nehmen, einfach mal nichts tun usw.

LG Jamila

Beitrag melden
26.04.2023, 12:05 Uhr
Kommentar

Danke, ja was für mich tun ist gerade schwierig. Mache mir gerade Sorgen um meinen Mann, wobei nun alle Untersuchungen durch sind und er unter einer Schlafapnoe leidet, dadurch immer wieder hoher BD. Seit gestern hat er nun eine Schlafmaske, daran müssen wir uns erstmal gewöhnen. Kaum geschlafen die Nacht und das ist in meiner jetzigen Verfassung nicht gerade gut. 

Habe auch eine liebe Therapeutin, die mir zu mehr Ruhe und alles in kleinen Schritten angehen, rät, ist halt nicht immer umsetzbar. Sohn und Familie sind da eine große Hilfe, aber man möchte ja selbst und das ist gerade mein größtes Problem.

Neurexan habe ich noch hier. Hatte ich mal genommen, meine aber, dass es mich unruhiger gemacht hat. Ich muss nochmal schauen. Femiloges hatte mir letztes Jahr geholfen. Habe es jetzt wieder angefangen. Nehme abends immer eine. Dadurch schwitze ich nicht mehr ganz so doll. Mal nachts und am Morgen. Vielleicht sollte ich mal auf 2 gehen?!? Ich warte jetzt mal die Werte ab. Vielleicht stimmt auch meine Schilddrüseneinstellung nicht.

Hashimoto, Wechseljahre und Angstpatientin ist keine gute Kombi.

LG Venedig 

Avatar
Beitrag melden
26.04.2023, 10:55 Uhr
Antwort

Liebe Venedig 

ich weiß wie schlimm das ist wenn man Angst Patient 

ist und dann in die Wechseljahre rutscht !

bei mir sind meine Ängste auch explodiert !

(War Angst und Panik Attacken Mensch )

was auch gut tut ist eine Therapie '

mir hilft sie sehr !

warte erst einmal deine werte ab!

Progesteron hat mir auch gut gegen diese schlimme 

Unruhe geholfen !

 meine Ärztin verschreibt beide Varianten 

entweder gynokadin und famentia

oder Progesteron 5% und Östrogen 

über die klösterle apotheke in münchen !

du brauchst Progesteron ' 

alles liebe und gute 

Beitrag melden
26.04.2023, 11:29 Uhr
Kommentar

Danke Dattelnahsen, du kannst es sicher nachvollziehen. Ist echt schwer gerade. Dazu kommt, dass es meinem Mann nicht so gut geht. Schlafklinik, dann nochmal zweimal wegen zu hohem BD im Krankenhaus und das alles mit meiner Angst. Nicht so einfach. Schlafen geht gerade auch nicht. Mein Mann hat nun eine Schlafmaske verschrieben bekommen und da müssen wir uns erstmal dran gewöhnen.

Ich suche halt nach Lösungen, ohne Antidepressiva und ggf auch Hormone. Die machen mir gerade ein wenig Angst.

 

LG Venedig 

 

Beitrag melden
26.04.2023, 11:52 Uhr
Kommentar

Hallo Venedig,

ich lese das gerade mit Deinem Mann,....das ist dann natürlich vollkommen klar, dass Du neben Dir stehst und nur Angst und Unruhe hast. Streß ist jetzt ganz extrem schlimm in den WJ  - alles Gute Dir und Deinem Mann!

LG Jamila

Avatar
Beitrag melden
26.04.2023, 11:55 Uhr
Antwort

Noch etwas fällt mir ein: vielleicht helfen Dir Bachblüten gut: Rescue Tropfen könnte man einnehmen in Streßsituationen. Die beruhigen gut.

LG Jamila

Beitrag melden
26.04.2023, 12:08 Uhr
Kommentar

Danke Jamila, die werde ich mir gleich besorgen und ausprobieren. Irgendwas muss ich machen/nehmen und Danke für die Genesungswünsche :ROSE:

 

LG Venedig 

Beitrag melden
26.04.2023, 18:08 Uhr
Kommentar

Die Rescue Tropfen von Bach helfen mir auch sehr gut bei Ängsten und Unruhe.  Mir machen zur Zeit Muskelschmerzen am meisten zu schaffen.  Vor allem im Rücken,  im Po und in den Beinen.  LG

Avatar
Beitrag melden
26.04.2023, 13:08 Uhr
Antwort

Hallo Venedig, Neuraxen hat mich auch unruhiger gemacht. Ich nehme Passionsblume. Das hilft ganz gut.

LG

 

Avatar
Beitrag melden
26.04.2023, 13:32 Uhr
Antwort

Hallo Venedig, ich bin auch 55 Jahre, hatte im letzten Jahr biH versucht und auch wieder abgesetzt. Ich habe auch keine Gebärmutter mehr, aber schon seit 11 Jahren, daher weiss ich nicht so genau wo ich stehe, aber die Werte waren im Keller. Ich habe auch eine generalisierte Angststörung entwickelt und durch die vielen Wechseljahressymptome bin ich in eine Depression gerutscht. Ich habe von der Firma "Nahani", ChillPills und Joyfull die ich gerade versuche und ab und zu wenns ganz schlimm ist, nehme ich zum Schlafen opipramol. Die Situation mit der "Schlafmaske" hatten mein Mann und ich auch vor ein paar Jahren. Wir haben uns für getrenntes Schlafen entschieden, denn der Schlafmangel hat alles verstärkt. Ich wünsche Dir alles Liebe und viel Kraft. Liebe Grüße ONetti

Beitrag melden
26.04.2023, 13:51 Uhr
Kommentar

Da google ich doch gleich mal nach den Pillen. Bin dankbar für jeden Tipp.

Die biH hast du auch nicht vertragen? Kenne jetzt auch schon einige, wobei ich auch viele kenne, denen es mit den Hormonen besser geht. Ich denke bei mir kommen noch die weiteren Erkrankungen dazu und das macht es nicht einfach. Möchte es daher erstmal mit pflanzlichen Mitteln probieren. 

Ja, an getrennte Schlafzimmer haben wir die Nacht auch gedacht. Mir sitzt halt noch der Schock in den Knochen. Er hatte so oft auf einmal einen erhöhten BD und ich hab ihn dann ins Krankenhaus gefahren. Ist nicht weit weg von uns. Und wenn ich das jetzt mit der Maske mitbekomme und ich weiß, er hat Aussetzer, dann kommt die Angst wieder hoch. Die Maske hilft und das muss ich jetzt erst noch verinnerlichen. 
Schön, dass man sich hier so austauschen kann.

LG Venedig 

Beitrag melden
26.04.2023, 21:21 Uhr
Kommentar

Liebe Venedig, ich bin mit dem Östrogen nicht klar gekommen, oder vielleicht mit der Dosierung, ich weiss es nicht....aber ich habe entschieden, mit pflanzl. Mitteln zu unterstützen, momentan jedenfalls. Alles Gute für Euch und eine hoffentlich ruhige Nacht, LG 

Avatar
Beitrag melden
26.04.2023, 14:57 Uhr
Antwort

Liebe Venedig - lass dich doch mal in einer oder mehreren Apotheken (jede schwört auf anderes) gut beraten - gerade bei homöopathischen Beruhigungsmitteln muss man mit einer Erstverschlimmerung rechnen - die rein pflanzlichen sind da nicht so schlimm und helfen eher - Mönchspfeffer und Yamswurzel helfen eher in der Perimenophase, vor allem, wenn man noch Blutungen hat - alles Liebe dir und deinem Mann, liebe Grüße Elisa

Beitrag melden
26.04.2023, 15:16 Uhr
Kommentar

Liebe Venedig - wollte noch schreiben, dass bei einer generalisierten Angststörung pflanzliche Mittel nicht unbedingt helfen und du etwas Stärkeres brauchst, und das wird nicht rezeptfrei sein - nimmst du schon etwas dagegen ein? Deswegen mein Rat, die Apotheke zu fragen - die können dir sagen, ob die pflanzlichen Mittel unterstützend helfen können und ob es Sinn macht, diese zu kaufen - ob die Ängste in der Postmenophase aufhören? Dazu gibt es verschiedene Aussagen - die einen sagen ja, manche wiederum sagen, dass es besser wird (selten einige Tage, die nicht so gut sind) und andere wieder meinen, das hört nie auf  - ich denke, das wird auch von Frau zu Frau verschieden sein, je nachdem wie die Lebensumstände sind - Liebe Grüße Elisa

Beitrag melden
26.04.2023, 16:15 Uhr
Kommentar

Liebe Elisa, Danke für deine Tipps. Die generalisierte Angststörung habe ich schon seit Jahren und bin mit Hilfe meiner Therapeutin gut ohne Medikamente klargekommen. Lediglich zu Anfang, als ich noch nicht wusste, dass ich an Hashimoto leide, habe ich ein AD genommen. Fand das Ein- und Ausschleichen extrem anstrengend und langwierig. Nehme jetzt noch immer ca 2.5 mg (brösel) von dem AD. Reine Kopfsache. Denke immer, wenn ich es ganz weglasse, dann kommt es dicke zurück. Naja, zurzeit sind die Ängste extrem. Das war bis Ende letzten Jahres halt nicht.

Da ich sehr sensibel auf sämtliche Medikamente reagiere, dachte ich, dass in der jetzigen Phase mir doch auch pflanzliche Mittel helfen können. Habe jetzt auch von den Schüssler Salzen gelesen. Die Nr 3, 5 und 7. Würde ich gerne ausprobieren. 

Ich warte jetzt erstmal das Blutbild ab und dann rede ich nochmal mit meinem HA, der auch auf Naturheilkunde praktiziert. 

Ach ja und warum ich immer nachhake, wie lange das bei anderen angedauert hat, kommt daher, dass bei meiner Schwägerin alle paar Monate Symptome auftauchen und dann wieder verschwinden. Sie nimmt daher keine Hormone, da es schwer ist hier eine Einstellung hinzukriegen. Deshalb denke ich immer, vielleicht ist es nächsten Monat besser. Leider schleppe ich mich ja schon seit Januar damit rum.

 

LG Venedig 

Beitrag melden
26.04.2023, 16:24 Uhr
Kommentar

Liebe Venedig - auf  FB gibt es eine Gruppe: Schilddrüse und Hormone, vielleicht kannst du dort etwas in Erfahrung bringen, wobei meiner Meinung nach (und bitte nicht falsch verstehen, es ist nur meine Meinung) es nicht günstig ist, zuviel zu lesen oder sich ein Rezept nach dem anderen einzuwerfen (man sollte mal bei einem bleiben, denn es kann schon Tage mitunter 2 bis 3 Wochen dauern, bis es wirkt, auchvdarf man die Wechselwirkungen nicht unterschätzen) das "Zuviel" kann einen auch sehr verunsichern und damit ist dir nicht geholfen, liebe Grüße Elisa

Beitrag melden
26.04.2023, 18:23 Uhr
Kommentar

Danke für den Tipp. Bin leider nicht bei FB. Aber du hast recht, man kann auch zu viel lesen und dann weiß man gar nichts mehr.

Ich habe jetzt aber schon einige Tipps und im Hinterkopf behalte ich mir das P - auch wenn ich großen Respekt vor einem neuen Versuch mit Hormonen habe. Ich möchte vorwärtskommen.

 

LG Venedig 

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat