Sie raten, bei auftretendem Sodbrennen keine Schokolade zu essen. Wie ist es mit Kakao? Ich trinke morgens regelmäßig sebstgekochten Kakao mit etwas Zucker, Milch und Wasser.
Nun bin ich unsicher geworden. Ich möchte deshalb wissen, warum sich Schokolade nachteilig auf Sodbrennen auswirkt und ob Kakao ebenfalls diese nachteilige Wirkung hat.
Worin besteht also die Wirkung der Schokolade, ist es der Kakao oder sind es andere Zutaten in der Schokolade? Mir ist diese Frage wichtig, weil die Bestandteile des Kakao und somit auch der Schokolade einige positive Wirkungen auf Herz und Kreislauf haben sollen und auf die möchte ich nicht unbedingt verzichten.
Warum keine Schokolade bei Sodbrennen
Kategorie: Magen-Darm » Forum Sodbrennen
Antwort
Weder Kakao noch Schokolade sollten bei Sodbrennen gegessen werden. Schokolade hat einen sehr hohen Fettanteil, dazu kommt ein ebenfalls hoher Anteil an Zucker- beides sind klassische Säurelocker. Leider gilt dasselbe für Kakao. Dabei ist es egal ob der Kakao nun selbstgekocht ist, oder nicht. Im übrigen ist Milch auch ein Säurelocker- was aber viele nicht wissen. Ich weiß ja nicht, wie stark ihre Beschwerden sind, würde es aber bei regelmäßigen Beschwerden- trotz der auch positiven Wirkungen lieber lassen.