Avatar

wie ist das mit dem Mieder, wirklich ohne Unterbrechung, 6 Wochen ???

Kategorie: Schönheitsoperationen » Forum Schönheitsoperationen

05.12.2005 | 12:52 Uhr

Hallöchen,
Ich bin hier ganz neu und denke dass ich mich kurz vorstellen soll.
Ich hatte schon eine FA an Oberschenkel und Bauch Anfang 2000, aber meiner Meinung nach nicht genug und vor Allem unregelmässig gesaugt. Reiterhose war zwar besser, habe aber seitdem unterschiedlich dicke Oberschenkel und eine sehr markante waagerechte Fuge im Bauch. Mein Arzt wies mich leider nicht auf die Notwendigkeit des ständigen Tragens (24 Std. non-stop!)eines Mieders hin. Also duschte ich ohne und zog ihn aus wie einen Slip beim Gang zum WC. Unter dem Mieder trug ich zudem noch einen Slip. Heute weiss ich dass dies eigentlich grundfalsch war und zu meiner waagerechten Verformung unterm Nabel führte. Meine Frage an alle Erfahrenen: MUSS MAN DEN MIEDER ALSO OHNE JEGLICHE UNTERBRECHUNG, ohne Slip drunter, TRAGEN??? Ich werde mich nämlich in 5 Tagen einer 2. FA bei einem anderen Arzt in Köln unterziehen und will natürlich jetzt dass alles besser geht.
Danke für Eure Hilfe

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

3
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
05.12.2005, 08:04 Uhr
Antwort

Hi Zatzie,
Ja, Ja, Ja !
6 Wochen ohne unterbrechung und unter Umständen auch länger wann auf Grund des Befundes notwendig wäre. Viele kaufen sich noch einen zweiten Mieder schließlich das Stück muss auch gewaschen werden und während des trocknens sollte man was an haben. Ich habe meinen Mieder nur zum Duschen ausgezogen ( die erste Dusche erfolgte nach 3 Tagen, so wie derPC es sagte). Die Unterhose trägt man nicht drunter eben aus Dir bekannten Grund, es können sich Furchen bilden und die gehen nicht weg. Die Mieder haben eine Service-Öffnung also braucht man sie nicht auszuziehen wenn man muss.
Seltsam, dass Dein Arzt Dich nicht darauf hingewiesen hat, das war nicht in Ordnung.
Macht er auch die zweite FA?
Grüße
tosca

Avatar
Beitrag melden
05.12.2005, 13:26 Uhr
Antwort

Hallo,

das Mieder sollte man nach Möglichkeit konsequent 6 Wo. tragen. Das hat mir auch mein PC ans Herz gelegt.Man liest jedoch auch hier und da, dass auch 2-4 Wochen ausreichen etc...Aber ich trage es wie mein PC es mir vorgeschlagen hat. Man darf es zum Duschen und eincremen natürlich ausziehen und zum Waschen auch...mein PC meinte man sollte gerade die erste Zeit darauf verzichten es länger als ein par Stunden auszuziehen. Aber ich ziehe es auch runter, wenn ich auf die Toilette muß, da ich es doch etwas angenehmer und hygienischer finde. Denke das ist nicht das Problem. Es geht ja in erster Linie darum, dass man keine anstrengenden Tätigkeiten macht, während man es ausgezogen hat...man sollte dann nicht rumspringen etc. Wenn es gewaschen ist, solte man sich schonen und auf dem Sofa liegen bleiben...ist ja auch ganz angenehm! :)

Hoffe, dass Deine 2. FA besser verläuft und drücke Dir die Daumen!

G.

Avatar
Beitrag melden
06.12.2005, 01:18 Uhr
Antwort

Hallo,
Danke Euch beiden für Eure Meinung! Laut Aussage meines jetzigen Arztes (ist glücklicherweise ein anderer als das 1. Mal)soll man das Mieder KONSTANT anbehalten, also auch nicht mal kurz 10 Min. zum Duschen oder Toilettengang ausziehen. Ich sehe dann aber in beiden Fällen praktische bzw. hygienische Probleme: 1)Nach dem Duschen laufe ich einige Zeit in einem nassen Mieder rum, kann mich also unmöglich sofort anziehen, sonst siehst aus als hätte ich in die Hose gemacht! 2.)Beim Stuhlgang will ich erst garnicht wissen wie es ausgeht wenn ich das Mieder nicht runterstülpte, sooo gross ist diese Notöffnung ja nun auch nicht!!!!! Den Slip werde ich diesmal also sicher drüber anziehen, glaubt Ihr durch den Druck kann dann keine waagerechte Furche entstehen? Ich habe auch schon gelesen garkeinen Slip anzuziehen, aber das finde ich dann persönlich wieder etwas unhygienisch! Ein zweites Mieder wäre also die beste Lösung, aber die sind ja auch nicht gerade ein Schnäppchen, 180 €.
Grüsse
zatzie

Avatar
Beitrag melden
06.12.2005, 01:26 Uhr
Antwort

Hallo Gule,
Habe es genauso gemacht wie Du, aber oben konntest Du ja mein persönliches Resultat lesen. Mein jetziger Arzt führte es auf jeden Fall darauf zurück, da das Mieder fast so wichtig ist wie eine gelungene OP.
Wollte Euch dann noch fragen ob es von Vorteilen ist mit ARNIKA schon vor der OP zu beginnen, dann müsste ich nämlich so langsam loslegen, ich komme ja am Freitag dran.
Liebe Grüsse
zatzie

Avatar
Beitrag melden
06.12.2005, 03:15 Uhr
Antwort

Hallo Zatzie,

mit Arnica habe ich persönlich keine Erfahrung, habe aber von einigen hier im Forum gelesen, dass sie es teilweise schon 10 Tage vorher eingenommen haben. Soll wohl nicht schaden! Ich habe meine Heparinsalbe und die Terpoline-Creme, die ich von meinem PC bekommen habe und die Schwellungen und Blutergüsse sind nicht mehr so stark!

Noch mal zum Mieder...ich kann mir nicht vorstellen, mit Mieder zu duschen und schon gar nicht es beim nem großen gang auf die Toilette nicht auszuziehen...Da kann einiges schief gehen, wie ich festgestellt habe!! :)

Wünsche Dir alles Gute für Deine OP am Freitag!!

Liebe Grüße,
G.

Avatar
Beitrag melden
06.12.2005, 09:49 Uhr
Antwort

Hallo Zatzie,
wo kaufst Du denn Deine Mieder?
Ich habe 105 für einen Body der F-ma Marena-Gruop bezahl aber es gibt auch günstigere von Caromed ( Mentor)angeblich auch gut.
LG
tosca

Avatar
Beitrag melden
06.12.2005, 10:36 Uhr
Antwort

Hallo tosca,
Ich habe ein 5 Jahre altes Mieder, da habe ich aber das Gefühl dass die Spannkraft nachliess, da es sich nicht mehr so fest anfühlt beim Tragen. Nun hat mir mein jetziger Arzt ein Mieder für 180 € aus seiner Klinik angeboten, das wäre ein richtig Gutes, da nicht alle fest genug halten!? Stimm´s Du dem zu? Oder soll mir noch ein´s von Deinem Hersteller kaufen, wenn ich mein´s wasche?
LG
zatzie

Avatar
Beitrag melden
06.12.2005, 10:58 Uhr
Antwort

Hallo tosca,
Ich habe noch eine ganz andere Frage an Dich: Ich habe gelesen dass Du Dich am 26.11. über einen speziellen Arzt informieren wolltest. Du hast jedoch keine Antwort bekommen, oder, warum? Wird es hier im Forum vielleicht nicht gern gesehen wenn man direkte Namen nennt, denn ich bin ja noch recht neu hier und würde natürlich auch nur zu gerne mehr über meinen Arzt erfahren, Gutes und/oder Schlechtes...
PS. Bist Du denn jetzt von Deinem Doktor überzeugt?
LG
zatzie

Avatar
Beitrag melden
06.12.2005, 11:24 Uhr
Antwort

hi zatzie!

Das Mieder ist tatsächlich so wichtig wie die OP. Die Querfurche, die Du besschreibst kann aber auch andere Ursachen haben. Wie breit ist die Querfurche denn?

In den ersten zwei Tagen auf jeden Fall konstant tragen. Schlüpfer drüber.
Ab dem 3. Tag kannst Du es während des Duschens ausziehen. Du wirst merken, wie Dir das bekommt. Dann auf jeden Fall 14 Tage lang Tag und Nacht und danach mindestens weitere 14 Tage tagsüber. Danach entscheidest Du selbst was Dir gut tut. Ist es für Dich angenehmer mit Mieder, dann trag es einfach länger.

Würde mich freuen von Dir zu hören.

frölichen Nikolaus
kadugel

Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat