Avatar

wie ist das mit dem Mieder, wirklich ohne Unterbrechung, 6 Wochen ???

Kategorie: Schönheitsoperationen » Forum Schönheitsoperationen

05.12.2005 | 12:52 Uhr

Hallöchen,
Ich bin hier ganz neu und denke dass ich mich kurz vorstellen soll.
Ich hatte schon eine FA an Oberschenkel und Bauch Anfang 2000, aber meiner Meinung nach nicht genug und vor Allem unregelmässig gesaugt. Reiterhose war zwar besser, habe aber seitdem unterschiedlich dicke Oberschenkel und eine sehr markante waagerechte Fuge im Bauch. Mein Arzt wies mich leider nicht auf die Notwendigkeit des ständigen Tragens (24 Std. non-stop!)eines Mieders hin. Also duschte ich ohne und zog ihn aus wie einen Slip beim Gang zum WC. Unter dem Mieder trug ich zudem noch einen Slip. Heute weiss ich dass dies eigentlich grundfalsch war und zu meiner waagerechten Verformung unterm Nabel führte. Meine Frage an alle Erfahrenen: MUSS MAN DEN MIEDER ALSO OHNE JEGLICHE UNTERBRECHUNG, ohne Slip drunter, TRAGEN??? Ich werde mich nämlich in 5 Tagen einer 2. FA bei einem anderen Arzt in Köln unterziehen und will natürlich jetzt dass alles besser geht.
Danke für Eure Hilfe

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

3
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
06.12.2005, 11:45 Uhr
Antwort

Hallöchen kadugel,
Meine Furche zieht sich eigentlich fast über die gesamte Bauchbreite. Es sieht so aus als hätte ich dort eine Narbe die die Haut einzieht. Wenn ich mich bücke siehts natürlich noch schlimmer aus, dann kommt ein sogenannter Rettungsring zur Erscheinung. Eben als würde ich ein Band über der Hüfte tragen und genau an der Stelle wo mein Slip aufhört, darum dachte ich an den Zusammenhang mit dem Einschneiden der Unterhose.
LG
zatzie

Avatar
Beitrag melden
07.12.2005, 01:07 Uhr
Antwort

Hallo zatzie,

ich habe ein Mieder das wadenlang ist, bis unter die Brust geht und links und rechts Reißverschlüsse und Haken hat. Dazu die Serviceöffnung im Schritt.

Der Slip wird über dem Mieder getragen und die Öffnung ist auch groß genug, dass man sich beim kleinen Geschäft nicht beschmutzt. Ansonsten zieht man das Mieder soweit runter, dass man ohne Probleme auf die Toilette gehen kann.

Ich durfte am Tag nach der Op das erste Mal duschen und habe das Mieder da für ca. 30 min ausgezogen. Falls das Mieder in die Wäsche muss, habe ich noch ein zweites. Meine sind beides Lipomieder von Caromed und haben ca. 80 Euro gekostet.

Am Op-Tag mußte ich es noch 5x ausziehen, da ich die Saugauflagen über den Schnittstellen wechseln mußte. War alles kein Problem und wurde mir auch vom Arzt so erklärt.

Auf meinem post-operativen Empfehlungsblatt steht eine Tragedauer von 1 Woche Tag und Nacht und dann 2-4 Wochen tagsüber für das Mieder. Beim Sport werde ich es wohl noch länger anbehalten.

Letztendlich muss man sich mit dem Mieder wohlfühlen, da man es ja doch längere Zeit trägt.

Viel Erfolg für deine zweite FA.

Schönen Gruß
Nina77

Avatar
Beitrag melden
07.12.2005, 08:57 Uhr
Antwort

Hi zatzie,
über das Mieder hast Du schon die Antworten von Kadugel und Nina77 gesehen. Mein Mieder(meine Mieder) sind von dem Typ wie Nina77 es hat, so eine Art Body.Ich fand es ganz bequem auch in Hinsicht auf die Hygiene. Bin jetzt 8 Wo nach derFA und trage es noch. Ohne fühle ich mich unwohl, die Hüften einigermaßen aber die Oberschenkelinnenseite, die ist komisch, ganz empfindlich und besser wenn sie eingepackt ist.Die Mieder von Caromed sind sehr gut und kosten nicht mal die Hälfte von deinen.Ich kenne jemanden, Firmenvertreter, vielleicht könnte er Dir helfen wenn Du das Stück drinngend brauchst.Ich vertreibe die Sachen nicht aber seinerzeit habe ich ich mich dafür interessiert und habe noch einige Telefonnumer. Ansonsten sind auch die kompetenten Leute im Forum.
Was meine Frage Dr.Kleiner betrifft, nehme ich an er ist noch nicht so bekannt oder wahrscheinlicher, die Bamberger schreiben ungerne üner ihre geheimen Operationen oder suchen solche Foren nicht auf.
LG
tosca

Avatar
Beitrag melden
07.12.2005, 17:16 Uhr
Antwort

Hallo Nina77,
Danke für Deine Beratung, ich werde wohl den goldenen Mittelweg von all Euren Empfehlungen betreffend Mieder nehmen, auf jeden besser zu lang als zu kurze Tragezeit.
Danke
zatzie

Avatar
Beitrag melden
07.12.2005, 17:28 Uhr
Antwort

Hallöchen tosca,
Zum Thema Mieder bitte ich Dich mir noch einige Vertreter anzugeben, damit ich mir noch ein zweites kaufen kann. Ich würde Dir gerne meine Mailadresse zukommen lassen, weiss aber nicht wie das geht, ohne dass sie im ganzen Forum hier sichtbar wird. Sorry, ist wahrscheinliche eine ziemlich dumme Frage, aber chatten war bis vor 2 Tagen für mich ein Fremdwort.
LG
zatzie

Avatar
Beitrag melden
07.12.2005, 17:55 Uhr
Antwort

Hallo Zatzie, ich habe heute eine Probe Sendung von Firma Caromed bekommen. Ehrlich gesagt war ich überrascht was die Qualität betrifft aber nicht in positiven Sinne. Und dafür bezahlt man um die 80 Euro. Der Stoff hart, schlecht verarbeitet, viele schwachstellen. Mit meinen Mieder nicht zu vergleichen, allerdings ich habe ja 100 Euro pro Stüch bezahlt. Ich habe heute auch mit der Vertreterin der Firma Marena Group gesprochen, sie sagte mit, Du könntest in einen Sanitätshaus gehen und sich dort die Mieder zeigen lassen, Du kannst auch bei marena bestellen.Weiß nicht wieviel Du investieren möchtest? Meine Email adresse steht im Forum auch unter thema- Vollnarkose, kannst mir schreiben. Wann hast Du deine FA?
LG
tosca

Avatar
Beitrag melden
07.12.2005, 18:01 Uhr
Antwort

Hallo tosca,

das find ich ja komisch mit der Probe von Caromed und kann das gar nicht bestätigen, was die negative Qualität angeht!

Ich hab mein Mieder von Caromed (hier der Link: http://www.mentor-deutschland.de/produkte/pro-33.html) jetzt seit Freitag rund um die Uhr an und bin super zufrieden. Der Stoff ist dehnbar und übt trotzdem genug Druck aus. Sehr gute und feste Verarbeitung der Nahtstellen. Die Hacken und Reißverschlüsse sind nach innen hin geschützt durch einen breiten Stoffstreifen und hart ist der Stoff auf keinen Fall. Und es läßt sich sehr gut an- und ausziehen. Und das trotz eines Preises von 80 Euro.

Schönen Gruß
Nina77

Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat