Hallo,
bin vor ca. 4 Wochen zum 2. mal operiert worden. Die 1. Brustverkleinerung war im Nov.04 und war nicht so wie ich es mir vorstellte. Jetzt nach der 2. OP muß ich leider doch an Euch eine Frage stellen, in der Hoffnung, dass jemand was weiss. Ich bin jetzt von D auf B verkleinert worden und die eine Brust ist jetzt nach 4 Wochen immer noch unförmig. Das heißt, sie ist breiter als die andere und stellenweise dicker. Die eine Seite ist eigentlich fast perfekt von der Form. Mein Arzt sagt, das wird. Ich bin mir aber da nicht mehr so sicher, dass das wird, weil ja bereits 4 Wochen rum sind und es hat sich nicht viel getan. Hat da jemand von Euch Erfahrung!? Wäre toll, wenn mir jemand antworten würde. Es ist zwar die 2. OP aber nicht zu vergleichen mit der 1., darum bitte ich um Eure Antworten.
Danke Gruß Claudi

Unförmig nach Brustverkleinerung
Kategorie: Schönheitsoperationen » Forum Schönheitsoperationen

Antwort
Hallo Claudi,
4 Wochen ist wirklich eine kurze Zeit. Ich habe meine Brustverkleinerung seit Februar hinter mir und habe erst nach 3 Monaten gemerkt, dass die Schwellungen abgenommen haben. Die rechte Brust war auch von Anfang an mehr geschwollen als die linke Brust und es sah daher etwas ungleich aus.
Ich glaube du musst wirklich noch etwas mehr Geduld haben. Es sind bei dir ja ganze 2 Größen nochmal weg genommen worden.
Viele Grüße
Birgit

Antwort
Hallo Birgit,
erst mal vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Diese Antwort finde ich ehrlich gesagt beruhigend. Es ist bloß so schwer vorstellbar, dass sich die Brust noch so arg verändert. Wenn ich vor dem Spiegel stehe sehe ich nur, dass sie breiter ist als die andere. Das Problem ist, wenn ich von oben runter schaue, dann ist die Brust rechts von der Brustwarze ziemlich eingedellt (die Brustwarze zeigt leicht nach rechts)und links von der Brustwarze ist sie, wie soll ich´s sagen, aufgeblasen!?(einfach dicker). Im der Umschlagfalte am Ende der Narbe zur linken Brust hin ist sie auch dicker als die andere Seite. Ich bin mir nicht sicher, ob das alles noch Schwellung ist. Die linke Brust hat so ne schöne Form und ist fast perfekt. Bloß mit der rechten gibt es Probleme. Schon bei den Drainagen hat man gesehen, dass bei der rechten Brust viel mehr in den Behälter eingelaufen ist wie auf der anderen Seite. Ich hoffe Du hast recht und es ist wirklich noch alles nur Schwellung. Wobei ich auf verschiedenen Internetseiten gelesen habe, dass die Schwellung meist nach 10-14 Tagen abgeklungen sein sollten. Keine Ahnung!? Mir bleibt ja wirklich nur abwarten und hoffen. Irgenwie zieht einen das halt schon ein bißle runter. Aber trotzdem danke für Deine beruhigende Antwort.
Viele Grüße Claudi

Antwort
Hallo Claudi,
also nach 10-14 Tagen ist höchstens die Schwellung weg, die direkt nach der OP auftritt, wenn die Brust sehr hart und prall ist. Das ist nach 10-14 Tagen auf jeden Fall besser.
Aber nach dieser kurzen Zeit waren noch nicht einmal meine Blutergüsse weg, die konnte ich nach fast 6 Wochen noch etwas durch die Haut schimmern sehen. Daran merkt man, wieviel Blut bzw. Gewebeflüssigkeit doch noch in der Brust ist.
Das mit der Brustwarze liegt bestimmt an dieser Beule die du noch genau entgegengesetzt hast. Wenn die weg ist, denke ich mal, schaut die Brustwarze auch nicht mehr so zur seite.
Viele Grüße
Birgit

Antwort
Hallo Birgit,
blaue Flecken oder Blutergüsse hab ich gar keine gehabt. Ich hoffe, dass die Beule sich legt. Meine Brust ist teilweise noch ziemlich hart. Mal mehr, mal weniger. Ich habe das Gefühl, dass sie gegen Abend immer härter ist als über den Tag hinweg. Kann das sein oder bild ich mir das ein. Ich finde auch wenn es wärmer ist spannt die Brust mehr wie an kühleren Tagen.
Was für eine Verkleinerung hast Du hinter Dir!? Bist Du mit Deinem Ergebnis zufrieden!? Sind oder waren bei Dir auch am Ende der Schnitte unter den Armen so dicke Huppel(sieht so speckig aus)!? Habe auf beiden Seiten durch die überschüssige Haut wie so Schweineschwänzchen, da hat der DR. gesagt, dass diese ambulant entfernt werden müssen. War bei der 1. OP auch da nur viel viel kleiner. So von kleinen Finger die Kuppe. Bei der 2. OP ist es eher die Größe vom Daumen. War soetwas bei Dir auch!?
Ich finde es super, dass Du mir so schnelle Antworten gibst. Jemand der schon Erfahrung hat wirkt einfach beruhigend. Ich weiß, ich müßte es eigentlich auch kennen, weil es meine 2. OP ist, aber wie gesagt, bei der ersten war alles komplett anders. Da war gerade mal eine BH Größe weniger und die Brust war eigentlich immer noch groß (sie war nach der OP etwas fester und die Hängebrust ansich war weg)und auch von anfang an ziemlich geformt. Das einzige was gefehlt hatte war, dass sie sich senkt.
Viele Grüße Claudi

Antwort
Hallo Claudi,
du hast geschrieben, deine Brust ist noch ziemlich hart. Und abends manchmal noch fester. Da hast du es :)
Das sind dann eindeutig noch Schwellungen.
Ich bin von 85f auf 85c verkleinert worden. Diese Hundeohren an den Seiten hatte ich nicht. Ich weiß aber von anderen, dass das teilweise Monate dauern kann, bis die sich glätten. Im schlimmsten Fall, wie dein Arzt schon sagte, müssen die dann ambulant nochmal entfernt werden.
Naja, an Erfahrung bist du mir ja eine OP voraus!!!
Viele Grüße
Birgit

Antwort
Hallo Birgit,
habe noch was vergessen zu fragen! Hattest Du auch längere Zeit ein Taubheitsgefühl an den Enden der Narbe (unter den Armen). Die Seite wo unförmig ist hat dieses Taubheitsgefühl extrem. Die andere Seite da merk ich als wie es am Wachwerden ist. Die pieks als.
Gruß Claudi

Antwort
Hallo Claudi,
das hatte ich auch. Ich habe mich sowieso gewundert, warum man nach der OP nicht so starke Schmerzen an den Nähten hat, eben weil alles taub ist. Das hat sich wirklich erst im Laufe der Monate gebessert. Das die unförmigere Seite tauber ist als die andere, hört sich für mich normal an, weil dort noch mehr Gewebeflüssigkeit eingelagert ist.
Ich glaube, du brauchst dir wirklich keine Sorgen machen. Die 2. Operation war bei dir wohl heftiger als die 1. stimmsts??
Viele Grüße
Birgit

Antwort
Hallo Birgit,
das kannst Du laut sagen. Die 1.OP war im Gegensatz zur 2.OP extremer. Beim 1. Mal sind 1 Tag nach der OP meine Brüste angeschwollen und ich bekam Antibiotika, hatte das Gefühl sie würden platzen. Tat aber nicht sonderlich weh. Ein Taubheitsgefühl hatte ich nur minimal in der Umschlagfalte um die Narben, was sich aber ziemlich schnell wiedergab. Das Ziehen der Drainagen war ebenfalls kaum zu spüren. Bei der 2.OP bin ich fast aus dem Bett gefallen vor lauter Schmerzen beim Drainagenziehen. Das war sowas von heftig. Ich denk mir einfach, weil bei der 1.OP einfach noch mehr Masse da war, war das alles nicht so schlimm. Ich wollte ja von Anfang an auf ein C-Körbchen, aber irgendwie hat das nicht so funktioniert. Beim 1. Mal kamen pro Seite ca. 500 gr. weg (hat 1 Körbchen ausgemacht) beim 2. Mal jetzt noch mal ca. 600 gr. pro Seite, das hat jetzt 2 Größen ausgemacht. Jetzt hab ich ja B. Eins ist sicher, wäre die 1. OP so gewesen wie die 2. hätte ich mich wahrscheinlich mit der Größe zufriedengegeben und hätte keine 2. OP mehr gemacht. Ich denke je weniger Masse übrig bleibt umso stärker sind die Gefühle (Taubheit, Ziehen, usw.). Das taube bei mir zieht sich in Richtung Schulterblatt und Du kannst Dir vielleicht vorstellen wie störend das ist. Ebenfalls sind meine Drüsen mal mehr, mal weniger hart. Das tut dann schon noch leicht weh. Im allgemeinen hoffe ich wirklich für mich, dass sich das alles gibt, denn eine 3. OP unter Vollnarkose, glaub ich schaffe ich nervlich nicht noch mal. Ambulante Korrekturen ja!?
Tschüß Gruß Claudi