Avatar

ÜBM oder UBM????

Kategorie: Schönheitsoperationen » Forum Schönheitsoperationen

04.01.2006 | 02:00 Uhr

hallo leute,
brauche euere hilfe!!!
habe mich für eine BV entschieden.....
weiß nur nicht ob UBM oder üBM....habe gehört UBM soll besser aussehen....
aber ein Arzt hat mir gesagt das es UBM zu mehr komplikationen führen kann, er sagt, üBM ist viel sicherer und können besser platziert werden, der schnitt soll in der brustfalte erfolgen....
bin 1,78m groß, schlank und habe kaum busen(70A).hätte gerne ein volles b körbchen....ein arzt emphiehlt mir entweder 295ccm oder 305ccm, ist das o.k?freu mich über jede info.!!!!

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
04.01.2006, 11:44 Uhr
Antwort

Hey also ich bin 1,61 und wiege 47 Kg ich habe 220 cl über dem Muskel hatte vorher nicht mall A und jetzt ein schönes volles B ich finds Prima. und ich bin auch eher für Übm. finde das schon ziehmlich hart das der muskel durchtrennt wird und von den rippen gelöst wird und darunter das implantat plaziert wird. und ich finde über dem Muskel auch schöner weil mann da oben nicht diese Wöbung durch den Muskel hast und wenn mann sich anstrengt kann es zu merkwürdigen verschiebungen des Implantates führen wenn der muskel angespannt ist.

was hat dir denn dein artzt empfohlen?

Avatar
Beitrag melden
04.01.2006, 12:07 Uhr
Antwort

Hallo,

ich habe letzte Woche meine BV machen lassen. Bin 169 cm groß und wiege ca. 46 kg. Mir wurden 280 g eingesetzt, UBM. Mir wurde gesagt, das UBM besser ist, weil man 1. weiterhin Brustkrebs rechtzeitig erkennt, 2. das Brustgewebe ansich nicht beschädigt wird und man dadurch weiterhin stillen kann und 3. man keinen Hängebusen bekommt. Was das Erkennen des Brustkrebs betrifft, bei ÜBM kann man zwar durch Ultraschall einen Krebs entdecken, aber es wirf einen Schatten und das macht diese Angelegenheit etwas schwieriger. Zu den 3 Punkten kommt hinzu, das man das Implantat sehen könnte, was bei UBM nicht der Fall ist.
Also ich denke langfristig gesehen ist UBM auf jeden Fall besser als ÜBM. Auch wenns mehr weh tut :-)

LG LunaFee

Avatar
Beitrag melden
04.01.2006, 14:26 Uhr
Antwort

finde es voll hilfreich, dass man sich hier austauschen kann,ich glaube ich werde es über brustmuskel machen lassen,möchte einfach das es natürlich und schön aussieht,egal ob es jetzt mehr weh tut oder nicht.kennt ihr emphehlenswerte PC in NRW, hab gehört medical one in Dortmund soll gut sein?
hab auch bisschen angst vor ner OP, aber ich wünsch es mir schon so lange...hoffe das alles glatt läuft...

Avatar
Beitrag melden
04.01.2006, 16:10 Uhr
Antwort

das stimmt nicht ganz. Brustkrebs kann man genauso gut erkennen war bei meinem Gynäkologen und hatte bereits ein Ultraschall und er hat mir bestätigt das es kein problem ist. STillen kann ich auch es sind ja schichten erst kommen die Brust drüsen dann das gewebe darunter wird das Implantat gesetzt und darunter ist dann der Muskel an den Brustdrüen ist überhaupt nichts. und wenn mann älter wird erschlafft jedes Bristgewebe und es wird ein wenig hängen.

LG Melli

Avatar
Beitrag melden
04.01.2006, 18:52 Uhr
Antwort

meine Bv liegt 15 Tage zurück, bin 174 cm/64 kg und hatte 75A. Nach ÜBM mit 225 ml habe ich jetzt ein volles B-Cup. Lass dich bitte wegen der Breite und der Form des Implantats noch mal beraten. Je nachdem welches Modell der Chirurg (PC)wählt, kann die Brust z.B. bei 225 ml von 3,0 cm bis 4,3 cm weiter nach vorne stehen. Die Breite der Brust wird vorher ausgemessen und es kommt immer auf den individuellen Körper an. Ich habe mich auch zuvor gründlich mit Hilfe dieses Forums informiert, aber nichts genaues zur Auswahl der Implantate gefunden. Die Produktbeschreibung bei www.mentorcorp.com ist mir hilfreich gewesen. Mein PC hatte bei mir ÜBM entschieden und mein Ergebnis sieht sehr echt aus; ich denke, auch hier kommt es auf den jeweiligen Körper an.
Viel Erfolg für dich Gila

Avatar
Beitrag melden
04.01.2006, 19:27 Uhr
Antwort

hallo,
ich war genauso unsicher was uebm und ubm anging. bei 1,63 m, 62 kg habe ich am 15.12 ubm 240 ml runde implantate bekommen. anfangs sah es durch schwellung und so erschreckend aus, aber jetzt sitzt alles schon viel besser. evtl. brauche ich in ein paar jahren eine straffung, da ich schon durch schwangerschaften einen haengebusen hatte, aber bei vorher A Cup kann ja nicht so viel haengen :)

ich habe ubm gewaehlt, da nicht riskieren wollte, dass man das implantat sieht, ausserdem wegen der rippling risiken, wollte ich nicht, das sich etwas unnatuerlich abzeichnet.

die meinungen der pc, die ich konsultierte waren unterschiedlich. manche hielten mich fuer zu duenn fuer uebm und andere meinten mein eigenes gewebe sei dick genug,um alles abzudecken.

hast du schon kinder? wenn ja frage deinen pc, ob du noch genug eigenes brustdruesengewebe hast. wenn nicht, dann waere vielleicht ueber muskel besser, um alles gut auszufuellen. bei mir sieht ubm jetzt gut aus, aber der pc meint, dass ich wohl um eine spaetere straffung nicht herum komme, vielleicht waehle ich dann auch eher ueber muskel.

tut mir leid fuer diese vielen verschiedenen sichtweisen, aber wir mussten alle durch dieses dilemma !!

viel glueck
gruss

Avatar
Beitrag melden
05.01.2006, 01:30 Uhr
Antwort

hi leute,


ihr helft mir aber mit eueren erfahrungen.....ich weiß nämlich wirklich nicht,was besser ist.....
auch bei mir sind sich die PC nicht einig geworden....

im internet habe ich gehört, das 70% unter BM operieren, weil es angeblich mehr vorteile hat und besser aussehen soll,dann habe ich wiederum von einem PC gehört, das über BM natürlicher aussieht und weniger riskant ist...

ich persönlich habe noch keine kinder, bin erst 20jahre alt und habe keine richtige brust(75A), der arzt hat schon die breite und die abstände meiner brüste abgemessen und entschieden, dass es mind. 295ml sein müssen, weil keine brüst vorhanden ist,um ein volles b-cup zu erreichen, obwohl mir dass ein bisschen viel vorkommt : /....er will auch über BM operieren, hab aber diesem monat noch zwei andere BG um zuschauen, wie die anderen Fachärzte das beurteilen...

lg

Avatar
Beitrag melden
05.01.2006, 08:01 Uhr
Antwort

Hallo nochmal

bei mir hatten die meisten ca. 220 ml gesagt fuer B/kleines C, nur ein PC wollte 320 ubm einsetzen. Ich denke jeder Pc hat seine eigene methode. es kommt auch auf die form der implantate an: rund oder anatomisch.

ich denke aber, dass du schon die richtige entscheidung fuer dich treffen wirst. wenn du beim bg ein gutes gefuehl hast, ist das schon eine entscheidungshilfe.

gruss

Avatar
Beitrag melden
05.01.2006, 08:11 Uhr
Antwort

Hallo Pinkbabe,
also ich habe uBM, 235 ml anatomisch geformt. Die OP ist jetzt 4 Monate her. Vorher 80 AA jetzt 80 B. Es sah gleich nach der OP klasse aus. Mein Arzt hat mir von übm abgeraden, da ich sehr wenig Gewebe habe, so daß man bei übm sicherlich die Ränder der Kissen gesehen hätte. Zu den Schmerzen: ich hatte lediglich das Gefühl einen mega Muskelkater zu haben, Schmerzen waren das aber keine. Zwei Wochen nach OP hab ich auch schon wieder Sport gemacht (Spinning, Pilates). Die Brüste sehen ganz natürlich und echt aus. Das sagen auch alle im Fitness-Studio, die Vorher-Nachher mitbekommen haben :-)
Ich denke du solltest es so machen, wie es der Arzt für den du dich entscheidest empfiehlt. Manche Ärzte machen einfach zu selten uBM und dazu gehört etwas Erfahrung, damit es richtig gut wird.
z.B. hab ich auch kein Stuttgarter-Gürtel oder spezieller BH getragen. Mein Arzt meinte, daß er nur soviel Platz für die Kissen macht wie notwendig ist, da rutscht nichts. Weder nach oben noch seitlich, noch verdrehen sie sich.
Ich hab auch schon nach 8 Tagen wieder ohne Probleme auf der Seite geschlafen.
Gruß
Sabine

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat