Hallo Zusammen!
Hab eine kurze, schnelle Frage:
Ab wann darf/kann man wieder ins Solarium ???
Grüsse Cattiva

Solarium?
Kategorie: Schönheitsoperationen » Forum Schönheitsoperationen

Antwort
hallo cattiva,
solarium und sauna frühestens 4 wochen nach der fettabsaugung. die blauen flecken müssen komplett abgeheilt sein.
ansonsten ist wärme in den wochen nach der op nicht so gut fürs gewebe.
schönen gruß
nina77

Antwort
meine Op ist jetzt genau 2 Monate her. Da ist es denke ich okay mal wieder ins Solarium zu gehen?

Antwort
Nach 2 Monaten sollte es eigentlich ok sein.
Zur Sicherheit frag doch einfach den Arzt der dich operiert hat. Das dürfte doch kein Problem sein oder?
Gruß
Nina77

Antwort
ne natürlich kann ich den fragen, nur hatte ich letzte Woche erst meinen Kontroll-Termin und gerade da hab ich es vergessen danach zu frage, telefonisch ist der Doc bisschen schwierig zu erreichen und deswegen wollte ich es eben hier mal nachfragen.

Antwort
Auf meinem Post-Op Merkblatt steht zu Solarium und Sauna mind. 4 Wochen bzw. halt wenn die Blutergüsse alle weg sind.
Sein deine Blutergüsse denn alle weg? Sollte ja nach 8 Wochen eigentlich der Fall sein.
Kannst du dem Doc nicht mailen? Meiner antwortet immer noch am selben Tag per Mail, was das Fragen sehr einfach macht.
Letztendlich ersetzen die Meinungen hier ja keinen ärztlichen Rat, sondern sind nur Erfahrungsberichte...
Schönen Gruß
Nina77

Antwort
Hallo Cattiva,
nicht nur die Wärme des Solariums ist schlecht für das Bindegewebe, sondern auch die UV Strahlung für die Narben. Neue Haut reagiert empfindlicher auf Licht und neigt zur Überpigmentierung. Wenn Du auf das Solarium nicht verzichten kannst, bedecke Deine Narben mit Sunblocker oder dick mit Penaten-Creme. Wenn die Haut ungeschützt der Strahlung ausgesetzt ist, werden die Narben sehr dunkel, und es dauert ewig lange bis diese Färbung abklingt.
Tinkerbell

Antwort
Hallo Cattiva,
hast Du deinen PC schon erreicht? Ich finde es seltsam , dass der Arzt nicht bzw. schwer erreichbar ist. Die meisten geben ihre Handy-Nummer oder halt Email wie bereits schon erwähnt, na ja wie auch immer. Ich hatte gestern mein Kontrolltermin, bei mir sind es 3 Mon und habe noch Verfärbungen im Gewebe. Mein Doc sagte mir ich soll auf Solarium verzichten solange die Verfärbungen noch da sind und danach sehr vorsichtig eher ganz auf längere Zeit zu verzichten. Die erwärmung der Haut kann bewirken, dass sie wieder sichtbar werden. Stelle Dir das so vor, im Gewebe hat sich Blut gesammelt, Blut besteht zum Teil aus Farbstoffen und diese müssen erst entweder abtransportiert oder zersetzt werden. Jenach dem wie groß die Verfärbungen (Hämatome) bei Dir waren desto länger dauert das. Und noch etwas wenn an der Oberfläche nichts zu sehen ist bedeutet das nicht das dadrunter auch schon alles weg ist. Die Anwendung der Wärme kann bewirken halt das was ich oben geschrieben habe, auf einmal wird etwas sichtbar von dem man glaubte ist schon weg.
Ich würde Dir raten, warte noch, wenn Du mit dem Ergebnis zufrieden bist dann wird Dich auch nicht eine vielleicht etwas blasse Haut stören.
LG
tosca

Antwort
Hallo Cattiva,
hier ein Ausschnitt über Hyperpigmentierung aus einer guten amerikanischen Internet-Seite .
Hyperpigmentation of Incision Sites
Any inflammatory injury of the skin can cause rupture of skin cells containing pigment with release of melanin pigment granules into the surrounding skin. Escaped pigment is regarded as a foreign substance by the body. Scavenger (macrophage) cells ingest this pigment where it can persist a long time causing prolonged hyperpigmentation. In most individuals who have little natural pigmentation in their skin, post-inflammatory hyperpigmentation resolves in less than a 4 to 6 months. In people who naturally have darkly pigmented skin, the hyperpigmentation can last for a number of years. Trauma from the friction of a liposuction cannula moving in and out of a skin incision can cause inflammation and hyperpigmentation. Prospective liposuction patients who naturally have darkly pigmented skin must be informed of their increased risk of such pigmentation. In darkly pigmented patients, the surgeon must take extra care to minimizing the number of incisions, and to choose incision sites that are easily covered by clothing or bathing suits.
Grüße
tosca
ps sei italiana?

Antwort
Also vielen Dank für die Beiträge,
ich hab zum Glück keine Verfärbungen mehr aber ich warte trotzdem noch ein paar Wochen , sicher ist sicher.
Ihr seid ja alle streng mit mir, ich war in keiner Pfusch-Klinik nur is es so, dass mein Doc nicht nur in Deutschland praktiziert sondern auch in anderen KKH und daher ist er immer eine Woche hier und eine Woche im Ausland.
Tosca, bist du eigentlich zufrieden mit deinem Ergebnis?
PS: no io sonno tedesca ;o)