Avatar

Frage zum Dämmerschlaf

Kategorie: Schönheitsoperationen » Forum Schönheitsoperationen

06.01.2006 | 11:38 Uhr

Ich nochmal...

Hab gerad vergessen zu fragen, wie sich der Dämmerschlaf so anfühlt.
Hat jemand von euch Panik oder Atembeschwerden bekommen?

Würdet ihr lieber eine FA ohne Dämmerschlaf bekommen, wenn ihr nochmal wählen könntet?

Meine FA ist in 5 Tagen und ich bekomm jetzt langsam doch etwas schiss...

Danke schnmal für eure Hilfe!

Alles Liebe

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
06.01.2006, 01:02 Uhr
Antwort

Hallo Stuppsnase,
Ich hatte meine FA vor genau 17T. gehabt und das mit Dämmerschlaf, ich hatte keine beschwerden und keine probleme, nach d OP war mir nur sehr kalt, aber das ist auch normal, nach etwa 2 stunden ging es mir gut... Wenn ich es nochmal machen würde, würde ich es auch mit Dämmerschlaf machen lassen...

=)

LG

Naty0212

Avatar
Beitrag melden
06.01.2006, 01:32 Uhr
Antwort

Danke für die schnelle Antwort!

Wie fühlt sich das denn so an? Hast Du richtig geschlafen oder konntest Du auch sprechen?
Was ich damit fragen will ist: Hast Du Dich so ganz hilflos und ohne Kontrolle gefühlt oder hättest Du was sagen können, wenn irgendwas gewesen wäre, zum Beispiel Atembeschwerden?

War eigentlich ein Narkosearzt dabei? Ich glaube nämlich bei mir wird nicht extra einer dabeisein, oder ist das Pflicht?

LG zurück

Avatar
Beitrag melden
06.01.2006, 01:58 Uhr
Antwort

Also, bei mir war eso, ich hab richtig geschlafen, ich hab nichts mitbekommen... Ich hab eine Infussion bekommen und dann fragte d arzt ob ich schon was merke, dazu habe ich nur gesagt: ich schlafe gleich ein, mehr weiß ich nicht... Dann bin ich irgendawann aufgewacht, da war d arzt bei mir, ich hatte keine schmerzen, mir war nur kalt...
Nur ich bin froh dass das so war, ich hab nähmlich angst vor spritzen...
Bei mir war ein Narkosearzt dabei, aber ich weiß nicht ob das pflicht ist...

Avatar
Beitrag melden
06.01.2006, 07:12 Uhr
Antwort

hi stuppsnase,

meine beiden operationen waren nur in örtlicher betäubung der betroffenen bereiche und ich würde es immer wieder so machen.

während der op heute habe ich mich umdrehen können, lustig mit dem arzt und den schwestern gequatscht und mich ansonsten sau wohl gefühlt. beruhigungsmittel brauchte ich auch nicht, weil ich überhaupt nicht aufgeregt war.

nach der op bin ich direkt vom tisch gehopst und der arzt konnte die symmetrie kontrollieren und dann hab ich mitgeholfen mein mieder anzuziehen und bin nachhause gegangen. alles ohne probleme.

was hat den deine arzt im beratungsgespräch gesagt, wie er operiert? darüber müßtet ihr doch gesprochen haben...

ich find vollnarkose oder auch dämmerschlaf sollte man wirklich nur nutzen, wenn man sehr große angst hat und der arzt das auch empfiehlt, ansonsten ist es nur eine unnötige belastung für den körper.

lg
nina77

Avatar
Beitrag melden
07.01.2006, 12:45 Uhr
Antwort

Guck guck stupsnase!

Hab ich gerade gefunden auf der Startseite hier ist eine Erklärung von Dr. Hübner.

Dämmerschlaf
Mit einem Beruhigungsmittel wird der sogenannte Dämmerschlaf herbeigeführt, der sich bei größeren, aber kurzen Eingriffen empfiehlt. Der Patient muss nicht künstlich beatmet werden wie bei der Vollnarkose und ist während des Eingriffs ansprechbar.
„Ein so genannter Dämmerschlaf ist ein Zustand der Entspannung bzw. der Gleichgültigkeit“, erklärt Dr. Hübner. „Es werden in der Regel hochwirksame Beruhigungsmittel verabreicht, auch eine Schmerzmittelgabe ist üblich. Der Patient ist wach und ansprechbar. Chirurgische Maßnahmen müssen aber in zusätzlicher örtlicher Betäubung erfolgen, da eine ausreichende Schmerzreduktion nicht erreicht wird.

lg
kadugel

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat