Hallo, hab mir vor 8 Wochen Fett an den
Oberschenkeln aussen und innen absaugen lassen! Muss dazu sagen dass ich sehr sportlich und durchtrainiert bin!
Es wurden nur ca 500 ml abgesaugt- also
minimal, aber es störte mich einfach!
Gestern hab ich mich im Spiegel begutachtet und mích traff fast der Schlag, Cellulite unterhalb des Po´s!
Ich hatte damit noch nie Schwierigkeiten
damit, und ich wollte ja makellose Beine und jetzt ist´s schlimmer wie vorher! Hab mein Mieder dann gleich ausgezogen (dass ich 8 Wochen ohne Unterbrechung getragen habe) ausgezogen, weil ich dachte vielleicht liegs an dem!
Ist da was schiefgelaufen? Bei der Kontrolluntersuchung war alles O.k -
da war alles noch ein wenig anngeschwollen! Das kann ja wohl nicht das End-ergebniss sein? ich glaub ich dreh durch!
Danke
Cellulite nach Fettabsaugung?
Kategorie: Schönheitsoperationen » Forum Schönheitsoperationen
Antwort
hallo leute,
habe am 24.05. einen beratungstermin bei medical one in dortmund.dort soll es im zusammenhang mit der fa eine spezielle behandlung mit einer art nadelroller geben.soll super gegen cellulite sein.weiss jemand etwas darüber??
lg
christie
Antwort
Hallo fettweg,
warst du bei Dr. Bauer in der MedOne?
Erzähl doch bitte mehr.
Ich habe nämlich vor, auch dorthin zu gehen.
Lieben Gruß
Frau Holle
Antwort
Hallo pauli,
in welcher Klinik in München warst du?
Bitte Bitte um Antwort.
Bin ziemlich verängstigt. Bitte schreib zurück.
Gruß
Frau Holle
Antwort
Hi, wollte mal hören, wie dein beratungsgespräch war?
Bei Frau Dr. M.-L.?
War auch bei medical one!
aber von dem nadelroller hat mir da niemand was erzählt!
Frau Dr. ist sehr gewöhnungsbedürftig!
Die schwestern jedoch sind alle super lieb!
Was willst du denn machen lassen?
Antwort
Das mit dem Roller(Liebl-Oellinger)ist gutes Marketing. War zwar nicht bei MedOne, wurde aber auch mit so einem Ding bearbeitet. Ehrlich gesagt bringt es nicht viel.
Wenn eine Veranlagung zu Cellulite besteht, wird auch diese Methode sie nicht zum Verschwinden bringen.
Das beste Mittel dageben ist noch immer konsequente Bewegung und vernünftige Ernährung.