Hallo,
ich habe mir vor 4 1/2 Monaten die Brust verkleinern lassen, übrigens auch bei Dr. Alamuti, bin sehr zufrieden, ich hatte Größe 90 F-G, jetzt habe schöne C. Ich kann allerdings nicht behaupten, daß ich nachher schmerzfrei war, da wie, ich später erfahren hatte, eine totale Fadenuverträglichkeit habe. Die Fäden sind noch Heute teilweise drin.
Es tut jetzt fast nicht mehr weh, aber vor cca. 3 bis 2 Monaten war es ganz schlimm. Ich konnte dadurch kein Sport machen, die Narbe auf der einen Seite hat sich zusammengezogen und immer wieder konnte ich dann nach gewisser Zeit Stückchen von den Fäden rausziehen.Jetzt ist die Narbe auf der einer Seite immer noch total rot und auch in der Mitte in der Brustfalte sieht es nicht besonders schön aus.Auch die Brustwarzen sind komisch.
Ich schlafe ohne BH,Tagsüber trage ich noch Sport BH, nach dem Aufstehen sind die Brustwarzen /Warzenhöfe/ zusammengezogen, ich vermute, daß da drinnen auch noch Fäden sind.Und die linke Brustwarze ist immer
ganz klein, erst nach dem Berühren richtet sich auf.
Hat jemand auch solche Erfahrung?
Ansonnsten bin sehr glücklich, daß ich es machen ließ und würde es immer wieder machen lasssen. LG. Didi

Brustverkleinerung - Selbstauflösende Fäden
Kategorie: Schönheitsoperationen » Forum Schönheitsoperationen

Antwort
Hallo Didi2,
da hatten wir ungefähr zur gleichen Zeit die OP. Ich war auch bei Dr. Alamuti und bin super zufrieden.
Diese Fadenunverträglichkeit kommt leider nicht so selten vor. Kenne inzwischen viele, die das hatten. Da hat der Chirurg keinen Einfluß drauf. Ich hatte das Problem auch, aber nur auf einer Seite. Dort sind die Fäden nacheinander alle gezogen worden.
Die Fäden brauchen sehr lange, bis sie anfangen, sich aufzulösen. Drei Monate und länger, vor allem die Knoten. Aber nach vier Monaten sollte es langsam vergehen. Wirst sehen.
Mit dem Sport habe ich auch länger gewartet, als diese durchschnittlich angegebenen sechs Wochen. Ist ja keine kleine OP, ich finde es normal, daß es länger weh tut.
Um die Brustwarzen mach Dir mal noch keine Sorgen. Ich kenne viele, die spüren dort nach drei Monaten noch nicht einmal etwas. Wie ist das bei Dir? Ich habe schon am Tage nach der OP Empfinden gehabt, das mit dem Aufrichten hat aber auch länger gedauert.
VLG Computerkuschel

Antwort
Hallo Computerkuschel,
vielen Dank erstmal für Deine Antwort.
Ich weiß, daß der Chirurg nichts dafür kann.Es ist auch jetzt schon viel besser geworden.Er hatte auch mit mir wirklich schwerste Arbeit, bei mir wurden insg.cca. 2,5 kg entfernt. Es war auch etwas ungünstig, daß ich ganau wie Du (glaube ich) ziemlich weit weg wohne (450km) und dadurch kann ich nicht so schnell wider zur Nachuntersuchng kommen. Ich habe noch ein 3 jahrigen Sohn und mit meienm Mann sind wir beruflich ziemlich stark angespannt. Also, komischerweise bei der linken Brustwarze, die eher als eine Schlupfwarze aussieht, die sich aber trotzdem nach dem Berühren aufrichtet habe schon etwas Gefühl, in der rechten, die eigentlich normaler aussieht noch nicht. Um aufrichtig zu sein, wenn es nichts wird mit dem Gefühl, werde ich damit schon besser leben können, als mit der schrecklichen Brust von vorher. Wann warst du genau in Wiesbaden? Ich wurde am 30.10. operiert. Ich blieb aber vorsichtshalber ganze Woche im KH.
Ganz liebe Grüße Didi2

Antwort
Hallo Didi,
ich war am 15.11.04 in Wiesbaden und ich hatte 500 km Weg. Ich würde aber immer wieder zu ihm fahren. Ich war auch eine Woche da, allerdings bei einer Freundin, die dort um die Ecke wohnt. Also ich hätte auch alles mögliche in Kauf genommen, um den Busen loszuwerden, da wäre das Gefühl in den Brustwarzen noch das geringste Problem gewesen. Es ist eine echte Erleichterung, aber das muß ich Dir ja nicht sagen.
Das wird schon alles werden und besser als vorher ist es allemal.
VLG Simone

Antwort
Hallo Computerkuschel,
da kann ich Dir nur Recht geben. Ich habe mich auch ganz bewußt für diese 2 Ärzte entschieden, trotz der großen Auswahl, da ich sie auch menschlich sehr OK gefunden habe.Warst Du schon bei Nachuntersuchung? Ich war schon einmal im Januar, ich fuhr halt mit dem Zug, es war angenehmer, als mit dem Auto.
Ich wohne in der Oberpfalz an der Grenze mit Tschechien. Ich hätte mich eigentlich auch in Prag operieren lassen können, da ich aus Prag komme, aber ich hatte doch bei solcher schwierigen OP mehr Vertrauen zu deutschen Ärzten. Es wurde auch von der Krankenkasse übernommen.
Jetzt möchte ich noch unbedingt ein paar Pfunde abnehmen und dann kann Sommer kommen. Und ich muß mir am Strand nicht mehr wie ein Spezi aus anderem Planet vorkommen, das jeder anglotzt. Hurra...
Ciao Hana(Didi2)

Antwort
Hallo Hana,
ich war noch nicht zur Nachuntersuchung. Wir hatten uns schon zweimal verabredet. Einmal mußte ich absagen und einmal Herr Dr. Alamuti, weil er ins Ausland geflogen ist, um dort mißbildete Kinder zu operieren. Da ich aber keine Schwierigkeiten habe, ist das nicht so schlimm und ansonsten haben wir bei Fragen e-mail und Handy.
Menschlich gesehen sind Dr. Alamuti und Dr. Scholz ganz großartig. Ich habe nicht oft jemanden getroffen, der mich so beeindruckt hat. Beim BG wußte ich sofort, daß ich nirgendwo anders hin wollte.
Das mit dem Abnehmen kriegst Du jetzt auch noch hin und dann ab an den Strand. Ist ein befreiendes Gefühl, wenn man endlich mal normal aussieht. Wir haben auch den richtigen Zeitraum für die OP ausgesucht, da hat man richtig was vom Sommer.
VLG Simone

Antwort
Hallo Simone,
ich habe diesen Zeitraum für diese OP noch aus einem andren Grund gewählt. Und zwar hat mir der Arzt von dem Med. Dienst geraten, es lieber im Herbst oder Winter machen zu lassen, da es günstiger ist, für den Heilungsprozes.
Ich kann mir auch vorstellen, das es im Sommer gar nicht so schön ist, wenn man nach der OP schwitzt und die Schwellungen gehen auch viel langsammer zurück. Da habe ich lieber halbes Jahr darauf gewartet und ich glaube, es war besser so.
Liebe Grüße Hana

Antwort
Hallo Didi,
Ich bin richtig neidisch, wenn ich lese, dass du die BV schon hinter dir hast. Ich will mich auch unbedingt operieren lassen.
Bei welcher KK bist du? Wie war der Weg bis zur Genehmigung.
Ich hoffe auch, dass die KK bei mir die Kosten übernimmt. Wenn nicht, weiss ich auch nicht, wie es weiter gehen soll. Der Sommer hat angefangen und ich bin schon wieder total frustriert. Ich kann nicht baden gehen und auch sonst sehen alle Klamotten an mir schrecklich aus. Aber du kennst das ja. Und dann schwitze ich auch immer so unter der Brust. Da komme ich mir dann auch immer total ekelig vor.
Wie ich gelesen habe, hast du einen Sohn. Wie haben sich deine Brüste während der Schwangerschaft und Stillzeit verändert? Möchtest du noch ein Kind?
Ich habe einen Sohn (8mon) und möchte noch ein zweites Kind. Weiss nicht, ob ich bis dann mit der OP warten soll. Will aber auch nicht sofort nochmal schwanger werden und jedes Jahr/Monat/Tag mit diesen schrecklichen Brüsten kommt mir verloren vor.
LG Rani

Antwort
Hallo Rani,
ich kann Dich gut verstehen, so ging es mir auch, dazu kam auch noch die Angst vor der OP, aber es lohnt sich allemal zu kämpfen. Ich bin bei der AOK versichert und habe noch Zusatzversicherung bei der DVK. Die AOK hat alles bewilligt, erst nach dem Medizinischen Dienst, aber es war ja auch kein Problem. Ich war aber auch extrem. Nur die DKV hat komischerweise etwas Probleme gemacht, aber die braucht man eigentlich dafür nicht. Es ist nur für Einzelbett-Zimmer usw. Also mit dem Sohn würde ich Dir vielleicht doch raten noch eine Weile zu warten, es sei denn, du hast wirklich jemanden, auf den Du Dich 100% verlassen kannst. Du mußt bedenken, daß Du in den ersten 6 Wochen wirklich nichts heben darfst,
am Anfang darfst Du dir nicht mal die Haare über dem Kopf kämen. Du weißt sicher, welche körperliche Belastung so ein kleiner Zwerg kostet. Er kann noch nicht laufen, du mußt ihn ständig heben usw. Ich habe aus diesem Grund auch gewartet,ich denke erst wenn er mindestens sicher auf den Beinen ist, ist es besser machbar.Auch so tat es mir dann leid, daß ich ihn nicht auf den Arm zum Kuscheln nehmen konnte, aber er hatt es zumindestens schon verstanden, daß Mami Aua Aua hat, und war wirklich vorsichtig. Er hat auch verstanden, warum ich eine woche nicht da bin. Weiteres Kind möchte ich eigentlich nicht, da ich schon 43 J. bin.
Aber ich denke, wenn du sowieso ein zweites möchtest, solltest Du vielleicht doch warten. Obwohl, ich konnte mit meiner Brust sowieso nicht stillen, also ist es Wurst. Als ich das probiert habe, ich dachte ich müßte eigentlich 3 oder besser 4 Hände haben, damit der Kleine nicht darunter erstickt. Ich konnte nur zeitweise abpumpen, höchstens 50 ml täglich, dann war es sowieso vorbei. Meine Brust hat sich nach der Entbindung und während der Schwangerschaft furchtbar verändert. Ich konnte kein Still-BH kriegen, da es bei 90 E geendet hat und ich hatte vielleicht 100 H oder so was. Ich kam mir damals im Krankenhaus wirklich wie ein Ungeheuer vor. Danach
habe ich zwar diese sogenannten Minimizer getragen, aber es hat auch nicht weiter geholfen.Vor allem meine Proportionen stimmten nie. Oben Gr. 46, 48 50, unten 40-42. Jetzt ist es alles, wie es sein sollte. Also ich würde an deiner Stelle doch víelleicht noch etwas abwarten, ich erinerre mich auch, ich hatte damals schon 3 Monate nach der Entbindung ein Beratungsgespräch und es wurde mir empfohlen mind. 1 Jahr nach der Entbindung abzuwarten, da die Brust immer noch Milch bildet und es halt nicht so gut wäre. Aber vielleicht ist es auch Quatsch, ich weiß es nicht.
Ich drücke dir die Daumen, damit es mit der Krankenkasse klappt und das Du auch endlich unbeschwert auf den Strand gehen kannst.
LG Hana

Antwort
Danke für deinen Rat. Mit dem Tragen meines Sohnes ist das echt so eine Sache. Weiss nicht wie lange es dauert, bis er laufen kann und danach muss man sie ja trotztdem noch viel hochheben. 6 Wochen ist wirklich ne lange Zeit. Vielleicht kriege ich das mit Hilfe meines Mannes und meiner Eltern gebacken. Aber gut, dass du mich darauf hinweist. Ich war mit meinem Sohn beim Plastischen Chirugen und der hat nix davon gesagt.
Ich hab Angst, dass meine Brust in der nächsten Schwangerschaft noch weiter wächst. Habe jetzt auch 80H. Wenn die Brust nochmals so wächst, überlebe ich das nicht. Kam mir auch wie ein Ungeheuer vor. Habe zwar fast 5 Monate gestillt, aber ich habe mich dabei wahnsinnig geschämt. Da mir auch kein Still-BH (und auch sowieso kein BH) so richtig gepasst hat, musste ich nach dem Stillen meine Brust immer so richtig in das Körbchen hineinhiefen.
Ich weiss auch nicht, was die richtige Entscheidung ist. Wenn die KK die Kosten nicht übernimmt, hat es sich vorerst sowieso erledigt.
LG Rani