Avatar

Depression

Kategorie: Neurologie » Forum Nerven & Psyche & Neurologie

11.12.2024 | 21:45 Uhr

Hallo

Ich habe eine Frage zu sexuelle Aktivität in der Partnerschaft etc.

- stimmt das, dass dann beruhigende Hormone über 2 Wochen ausgeschüttet werden? 

Ich dachte, früher, dies ist nicht entscheidend; und war es auch nicht.

Es ist hier eine komische Frage, aber eine wichtige.

und wenn man dies nicht hat (z.b. Partnerschaft) derzeit:

1. Gibt es Medikamente, die obiges simulieren, ohne eine sexuelle Aktivität haben zu müssen? Dass man weiterhin ruhig ist?

2. ist es z.b. eine möglichkeit, inkontinent zu werden vorübergehend mit Medikamenten; die man aber erneut absetzen könnte (reversibel) ist man dann immer ruhig?

oder müsste die Inkontinenz dauerhaft sein?

Vielleicht habe ich die Frage bei der falschen Rubrik gestellt. 

Vielen Dank für die allfällige Kenntninsahme und Hilfe

mfg michel

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Community-Managerin
Beitrag melden
19.12.2024, 14:41 Uhr
Antwort von Community-Managerin

Hallo Michel,

vielleicht stellen Sie ihre Frage parallel in unserem Expertenrat "Depressionen" ein:

https://fragen.lifeline.de/expertenrat/leben-familie/depression-burnout-stress/

Unsere Experten im dortigen Forum, werden Ihnen ihre Fragen gerne beantworten.

Vielleicht erläutern Sie Ihre Frage zu Piunkt 2. noch etwas genauer. Spielen Sie hier auf ein bestimmtes Medikament ein, dass Inkontinenz verursacht? Nehmen Sie dieses Medikament im Moment ein?

Ich hoffe, dass sich hier in unserem Nutzer-Forum, in welchem Sie Ihre Frage eingestellt haben, auch noch jemand melden wird.

Alles Gute und viele Grüße

Victoria

Lifeline - Community-Managerin

Avatar
Beitrag melden
25.12.2024, 10:30 Uhr
Antwort

Sehr geehrte Frau Dr. med.

ich dachte nur, wenn man in einer partnerschaft ist, bin ich sexuell eigentlich nicht aktiv.

das hat mir nie was ausgemacht. letztens war ich einfach nicht ruhig; d.h. kann es sein, dass sexuelle Aktivität ruhiger / weniger paranoid macht etc?

- nein ich nehme keine solche Medikamente ein, die inkontinenz verursachen. nur finasterid mepha 1/4 lactab gegen haarausfall.

aber falls es so eines gäbe, das man vorübergehend nehmen könnte und dann reversibel ist; oder ein sonstiges medikament in diesem zusammenhang.

da bin ich immer offen; resp. frage sonst meine hausarztperson mal.

mfg michel

Avatar
Beitrag melden
25.12.2024, 10:35 Uhr
Antwort

also zum verständnis: ich war mal jahrelang in jungen jahren nicht sex. aktiv bei ohne partnerschaft. 

vielleicht im schlaf; das kann ich nicht ganz genau sagen (erektion im schlaf).

und das hat mir nie was ausgemacht. d.h. ich war genau gleich ruhig und nicht paranoid etc.

mfg michel

Avatar
Beitrag melden
25.12.2024, 10:37 Uhr
Antwort

und bisher auch nicht. ich habe einfach gehört, letzteres führt dazu, dass man entspannter ist (Hormone) und sonst sei man es nicht.

dann dachte ich, evtl. gibt es ein medikament, dass dies simuliert.

damit aber wirklich zu Ende. 
Vielen Dank für Ihre allfällige Zeit.

mfg michel

Beitrag melden
27.12.2024, 16:22 Uhr
Kommentar von Community-Managerin

Hallo Michael,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

Ich bin keine Ärztin, lediglich die Administrattorin des Forums und hatte Ihnen geschrieben, da ich dachte, es wäre sinnvoll, wenn Sie sich an unseren Expertenrat Depressionen wenden würden.

Sicherlich kann Sexualität in einer Partnerschaft erfüllend sein und Glückshormone ausschütten. Inwiefern sich diese aber langfristig positiv auf eine Depression auswirken ist mir nicht bekannt, auch weil Depressionen leider oft mit Libidoverlust einhergehen.

Depressionen können natrülich auch durch körperliche Ursachen ausgelöst werden, Sie sprechen ja hier bereits die Hormone an.

Wichtig wäre natürlich, dass bei einer Depression erst einmal die körperlichen Ursachen ausgeschlossen werden und dann geschaut wird, ob es hier sinnvoll ist Mittels Medikamente und einer Therapie, in einen besseren Zustand zu kommen.

Sportliche Betätigung, der Kontakt zu Freunden, Familie und viele andere Dinge, können auch positive Gefühle in einem auslösen.

Sie sollten sich bezüglich möglicher stimmungsaufhellender Medikamente an Ihren behandelnden Arzt wenden. Sollten Sie bereits ein solches Medikament nehmen, muss auch immer geprüft werden, ob Sie git auf das Medikament eingestellt sind.

Am besten, Sie setzen sich mit Ihrem behandelnden Arzt in Verbindung.

Alles Gute und viele Grüße

Victoria

Lifeline - Community-Managerin

Avatar
Beitrag melden
27.12.2024, 19:24 Uhr
Antwort

Hallo

Ach soo. Oh, entschuldigen Sie das Missverständnis. 

Ja, ich werde mich mal bei meiner Hausärztin melden.

Leider habe ich so einen Weg mal abgebrochen kürzlich - d.h. ein Gespräch mit einer Fachperson (extern).

Dies hatte verschiedene Gründe; sie sind nicht eklatant. (bräuchte eine Person, die mir zuhört; hatte bei obgigem nicht das Gefühl)

Werde dies aber nochmals ansprechen.

ja, das mit den medikamenten habe ich gehört; und auch, dass man sie (leider) einstellen muss.

MfG michel

Community-Managerin
Beitrag melden
30.12.2024, 17:24 Uhr
Antwort von Community-Managerin

Hallo Michel,

kein Problem.:-)

Ich habe Ihnen nun schon auf Ihren anderen Beitrag geantwortet.

Ich wünsche Ihnen alles Gute.

Viele Grüße

Victoria

Lifeline - Community-Managerin

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat