Avatar

schwanger unter mtx

Kategorie: Knochen-Gelenke » Forum Gelenkbeschwerden/Rheuma

15.06.2010 | 10:15 Uhr

Habe heute durch einen SS test erfahren das ich höchstwahrsch. schwanger bin. Nur leider unter MTX und Quensyl. Ich weiß auch nicht wie, denn ich habe verhüttet. Ich hoffe mal das ich hier eher was drüber find, denn im Inet bin ich nicht so fündig geworden. Ich bin eigendlich ein totaler gegener vom Abtreiben, aber ich habe Angst das das Kind behindert sein kann. Wäre froh wenn jemand darüber schon was gelesen hat und mir drüber berichten kann. Ich will nach 2 Tagen nochmal einen Test machen, denn der war nur schwach positiv und dann mal hören was der Doc sagt.

LG Antje

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
15.06.2010, 10:33 Uhr
Antwort

Hallo Antje,

wende Dich doch umgehend an Deinen behandelnden Rheumatologen / und dann an Deinen Gynäkologen. In gemeinsamer Absprache werden sie wissen, was sie Dir raten, bzw. welche Behandlung Du weiterführen kannst. Quensyl ist nicht das Problem, aber unter MTX wird eindeutig von Schwangerschaften abgeraten, was aber nicht unbedingt bedeutet, dass das Kind geschädigt sein muss, wenn es doch einmal zu einer Schwangerschaft kommt, unter dieser Behandlung.
Ich kann Dir nur raten, Dich nicht alleine auf das Internet zu verlassen, sondern umgehend vertrauensvoll eine persönliche Beratung bei Deinen Ärzten in Anspruch zu nehmen.

Alles Gute und viele Grüße,

gamü

Avatar
Beitrag melden
15.06.2010, 13:20 Uhr
Antwort

Ohoh ich kann deine Gedanken gut verstehen. Bin auch ein Abtreibungsgegner aber unter MTX würde ich von meiner Meinung Abstand nehmen. Das Risiko wäre mir zu groß, egal was die Ärzte sagen.

Ganz wichtig ist jetzt die Absprache mit kompetenten Ärzten und vor allem solltest du Folsäure nehmen. MTX ist ein Folsäureantagonist und erzeugt so Folsäuremangel. Folsäuremangel erzeugt aber oft Neuralrohrdefekte und in der Schwangerschaft ist ein erhöhter Bedarf vorhanden.

Avatar
Beitrag melden
17.06.2010, 12:59 Uhr
Antwort

Hallo ihr beiden!
Danke für eure Antworten.
Die Mutter Natur hat mir die Entscheidung genommen. Gestern Abend bekamm ich blötzlich ne kurze Starke Blutung und heute war natürlich der Test negativ . Mit einer kleinen Träne im Auge bin ich nun ganz froh.
Denn ich hätte mich glaube nicht dagegen entscheiden können. Denn bei meinem großen Sohn hieß es immer es ist ein ganz gesundes Baby was sie bekommen und danach hatten wir ein schwerkrankes Kind. (Wir hatten beide einen zusammenpassenden Gendefekt, wovon wir nix wußten. )Was aber trotz seiner vielen OP´s usw, ein total glückliches und fites Kind ist. Ein richtiger Strahlemann. Den ich nicht missen möchte.

Viele Grüße

Antje

Avatar
Beitrag melden
17.06.2010, 13:20 Uhr
Antwort

Hallo Antje,
ich kann es verstehen, das Du in großer Sorge warst, besonders bei der Vorgeschichte. Ich bin ein Gegner von Abtreibungen. Aber, es gibt, wie Du selbst erlebt hast, Momente, da zweifelt man seine Meinung an. Ich weiß nicht, wie ich in einer solchen Situation entscheiden würde. Aber, die Situation werde ich nicht mehr erleben. Altersbedingt und durch eine Krebs-OP vor 15 Jahren.
Ich erlebe in meinem weiteren Umfeld, das behinderte Kinder liebenswerte Kinder sind und durch aus fit und pfiffig sein können.
Ich wünsche Dir gerade mal ganz besonders alles Gute.
Es grüßt Dich Renate

Avatar
Beitrag melden
18.06.2010, 11:21 Uhr
Antwort

Hallo Antje,

vielen Dank für deine Rückmeldung. Das ist natürlich so der bessere Weg, der Dir auch keine schwerwiegende Entscheidung abverlangt.

Ich glaube, ich hätte mich auch nie für einen Schwangerschaftsabbruch entscheiden können, denn genau das, was Du erlebt hast, wären meine Bedenken gewesen: Wer gibt mir denn die Garantie, dass nach einer vermeindlich unauffälligen Schwangerschaft auch tatsächlich ein gesundes Kind zur Welt kommt? Und ein krank auf die Welt gekommenes Kind kann ich doch auch nicht wieder wegschicken. Ganz davon abgesehen, habe ich viele Mütter erlebt, sogar in meiner eigenen Familie, die einen Abbruch nahegelegt bekommen haben, sich dann aber dagegen entschieden haben, udn mehrfach gesunde Kinder zur Welt gebracht haben. Es wäre fatal gewesen, wenn diese Kinder nicht hätten leben dürfen.

Trotzdem ist und bleibt es natürlich eine Entscheidung, die nur jeder für sich, auch entsprechend seinen persönlichen Voraussetzungen und der jeweilige Lebenssituation treffen kann.

Ich bin froh und dankbar, dass ich mich nie dieser Entscheidung stellen musste!

Viele liebe Grüße,

gamü

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat