Halli hallo!
Ich muß doch noch ma schnell vor Weihnachten eine Frage stellen.
Ich hab ja nun noch nicht so lange die Diagnose RA. Ich nehme ca. seid 7 Wochen MTX.
Wenn eure Knie betroffen sind, wo sind sie denn die geschwolen, direkt am Knie?
Meine Knie sind eigendlich nicht geschwollen aber dafür in den Kniekehlen, die rechte etwas mehr als die linke. besonders die rechte Seite ist fast in Eigelbgöße geschwollen. Läßt sich wenn man das Bein streckt richtig begrenzt anfassen. Ein fingerabdruck wie bei Wasser in den Beinen bleibt nicht drin. Beim stehen ist dann auch ein richtiges Spannungsgefühl (auch so), ein direkter Druckschmerz auf die Knie selber ist nicht. Ging trotz 3 tägiger Predni erhöhung ( 20-0-20) wegen dem Schub nicht weg. Die Schmerzen zB in den Handgelenken haben sich aber gebessert.
Eigendlich müßte sich das durch das Predni. doch bessern?
Denkt ihr das man das wenns nicht extrem schlimmer wird bis zum Termin beim Rheumadoc am 6.1. so lassen?
Liebe Grüße
Antje
Ich wünsche allen ein frohes Weihnachtsfest und vorallem erholsame und schmerzarme Feiertage.

geschwollene Kniekehle
Kategorie: Knochen-Gelenke » Forum Gelenkbeschwerden/Rheuma

Antwort
Hallo Antje
das was du beschreibst nennt man Bakerzysten sie sind nicht gefährlich aber stören ungemein und manchmal machen sie auch Dehn-und oder Streckschmerzen im Bein . Es dauert seine Zeit bis sie sich zerlaufen ...diesen Ausdruck nannte mein Rheumadoc....ich hatte schon mehrmals welche in den Kniekehlen..sie sind ohne Probleme nach einiger Zeit wieder verschwunden. Es gibt aber auch welche die machen arge Schmerzen und wenn das der Fall wird..würde ich eher zum Arzt gehen.
Schöne Weihnachtstage
Erika

Antwort
gamü, 21.12.08:
Hallo Antje,
ja, so wie Erika es Dir beschrieben hat, sehe ich das auch. Wenn Deine Beschwerden nicht schlimmer werden, kannst Du abwarten, bis zum 6.1., zumal über die Feiertage ganz sicher kein Rheumatologe erreichbar ist, und Nichtrheumatologen das Problem eher nicht so gut einschätzen können.
Gute Besserung und schöne Weihnachten trotzdem,
lieben Gruß,
gamü

Antwort
Also ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Bei mir war auch mal eine Bakerzyste vermutet und wurde dann operiert, aber es hatte was mit dem Knorpel zu tun. Aber nix desto trotz hab ich hin und wieder auch das Gefühl es wäre meine Kniekehle geschwollen. So schnell wie dies kommt ist es dann aber auch immer wieder weg. Vielleicht meint man das auch nur...keine Ahnung. Auf jeden Fall sind meine Knie immer geschwollen. Am meisten Abends oder bei viel Belastung.
Ich bin aber an dem rechten Knie 3 mal und an dem linken 1 mal operiert. An dem rechten hat man aber nie was richtiges gefunden, jahrelang. Hatte aber ständig Schmerzen. Seit ich meine Rheumamedis nehme hab ich auch damit endlich Ruhe mit Schmerzen. Wie gesagt zwar ständig dick aber sonst selten noch Probleme. Sogar in die Hocke und Knien kann ich fast ohne Probleme, was vorher kaum möglich war.
Wünsche euch allen schöne und schmerzfreie Feiertage.
LG

Antwort
Guten Abend,
ich hatte eine Hühnereigroße Bakerzyste im linken Knie und da konnt man garnichts machen, mußte opriert werden. Man kann vorzeitig wenn man auf dem Ultraschll die größe der Zyste sieht Cortison usw. spritzen und versuchen sie damit aufzuhalten und es zur Rückbildung bringen, aber ab einer bestimmten größe kann man da nichts mehr machen, man operiert auch nur wenn man starke Schmerzen hat und arge Probleme beim laufen hat. Mir wurde gesagt wenn man operiert und sich danach nicht mindestens 6. Wochen Arbeitsunfähig schreiben lassen würde, hätte er mich garnicht erst operiert aber bei mir wurde noch eine Arthroskopie gemacht. Es wird eine recht große Narbe zurück bleiben aber wenn sie verheilt sieht man sie kaum noch. Auch wenn mich meine Narbe echt stört. Ich würde schnellstmöglich zum Rheuma-Doc gehen. Ist meine Meinung, was du machst liegt letztendlich bei dir. Drück dir die Dumen uf baldige Besserung.
LG Chris.

Antwort
H
Hallo Lucas 1810
ich habe das auch oft,in der Apotheke hat man mir geraten
Ibutob-Creme aufzutragen!!
Hol Sie Dir doch!!
Ich hoffe es wirkt bei Dir auch.
Gute Besserung
und schmerzfreie Weihnachten
wünscht Dir
Christel

Antwort
Danke für eure Antworten. Da weiß ich woran ich bin. Da es nun schon fast nen Monat ist werde ich es nun bis zum Termin belassen, hat ja sowieso keiner mehr auf und hab auch ehrlich gesagt jetzt im Weihnachtstreß auch keine Lust auf Arzt.. Hatte mir vor kurzem mal Mobilatspray geholt, der kühlt schön, den werd ich fleißig weiter sprühen und mal hoffen das es nicht mehr wird.
Also liebe Grüße und schöner Feiertage
Antje