Ich bin männlich und 25 Jahre alt.
Im Oktober letzten Jahres bin ich beim Sport mit meinem linken Knöchel heftig umgeknickt.
In der Folge hatte ich trotz Kühlung massive Schwellungen und einige Blutergüsse rund um den Knöchel. Der aufgesuchte Arzt teilte nach Röntgenbild und Abtasten mit, dass kein Bruch vorläge und vorauusichtlich kein Bänderriss, die Schwellungen aber noch zu stark seien um endgültig zu urteilen.
Nach 14 Tagen konsultierte ich einen anderen Arzt (der näher an meiner Wohnung lag). Dieser stellte fest, dass der Badapperat in Ordnung wäre.
Die Schwellung ging Woche für Woche etwas weiter zurück, aber nie ganz. Ebenso blieben Schmerzen bei Belastungssituationen und auch eine leichte Zunahme der Schwellung nach Belastungsituationen war vorhanden.
Nach einer Kernspintaufnahme kam heraus, das der Knorpel an einer Ecke vom oberen Sprunggelenk Schaden genommen.
In einer Operation sollten evtl frei gesetze Knochen- und/ oder Knorpelstücke entfernt werden und das Gewebe angefrischt werden.
Danach 6 Wochen weitesgehende Entlastung durch Unterarmgehhilfen und parallel dazu Physiotherapie.
Diese OP habe ich nun hinter mir und es sind gute 6 Wochen vergangen. Auf dem OP Bericht tauchen noch auf: Athroskopie linkes OSG mit Dissekatentfernung und Abrasionschondroplastik.
Mittlerweile sind die Schwellungen recht weit zurück und mein Physiotherapeut meint, dass die Bewegungsfreiheit des Gelenks zunehmend sich verbessert zeigt.
Jetzt soll eine Knorpelaufbautherapie erfolgen, zu der neben Medikamenten auch Hyaloronsäure gespritzt werden soll.
Welche Medikamente/ Wirkstoffe sind zu empfehlen? Glauben Sie an eine dauerhafte Wirkung von Hyloronsäure?
Worauf würden Sie an meiner Stelle genau achten?
Warum kann man erst 6 Wochen nach der OP mit Knorpelaufbautherapie beginnen?
Ich kann mittlerweile gehen und auch kleiner Strecken laufen. Schmerzen treten dabei eher nicht auf. Allerdings gibt es manchmal im Nachhinein leichtere Schmerzen. Werden die bleiben oder gibt es die Möglichkeit, dass dies difuse Schmerzen sind, weil der Fuss nach der OP 6 Wochen recht ruhig und untätig war und er sich erstmal gewöhnen muss bzw. nach diesee Anfrischung des Gewebes selbiges erstmal weiter zur Ruhe kommen muss?
In der Problematik, das Sport/ Bewegung hilfreich sein können und mir selbiges absolut fehlt möchte ich gerne auch noch fragen, ob man Indizien kennt anhand derer man sehen kann, ob man zu viel macht und dem Gelenk eher schadet? Insbesondere das Thema Schwellung ist hier relevant- eine leichte Schwellung ist nach wie vor erkennbar - ist das normal oder ein Zeichen für einen forlaufenden entzündlichen Prozess im Gelenk?
Sollte ich jetzt erstmal locker Schritt für Schritt mehr belasten und auf die Reaktion des Körpers achtgeben oder direkt alles an sPort wieder machen?
Können Sie mir bitte in dieser Problematik helfen? Wie beurteilen Sie aus der Ferne meine Chance auf ein Leben mit Fussball, Tennis, Joggen und Wintersport?
Ganz herzlichen Dank für diese tolle Seite und Ihre Hilfe ! Aufgrund der Menge der Fragen, wäre auch eine Teilantwort super!
Vielen Dank
Tobi

Sprunggelenk Arthroskopie Hyloronsäure
Kategorie: Knochen-Gelenke » Forum Gelenkbeschwerden/Rheuma


Antwort
Hallo Tobi,
... hört sich nach osteochondrosis dissecans an. Das habe ich auch im Sprunggelenk.
Die Hyaloronsäure soll sehr gut sein und helfen, den noch vorhandenen Knorpel besser zu ernähren.
Mit der OP wird sich der richtige hyaline Knorpel nicht wieder regenerieren. Es wird lediglich eine Art Ersatzknorpel (Faserknorpel) gebildet. Dieser ist dem hyalinen sehr
ähnlich, allerdings nicht so belastbar.
Die Wirkung der Spritzen wird nicht von Dauer sein, aber es tritt in den häufigsten Fällen - zumindest für eine gewisse Zeit - eine Besserung ein.
Bewegung ist für die Zeit nach der OP sehr wichtig, allerdings ohne Belastung.
Auch später, wenn man denkt, es ist wieder alles ok und keine Schmerzen mehr hat, sollte man zunächst auf Fussball, Tennis, Joggen und Wintersport verzichten. Ich habe vor 3 Wochen (7 Monate nach meiner OP) mit Inline-Skaten angefangen. Fahrradfahren geht auch ganz gut.
Sorry für die Nachrichten, ich weiß, es ist nicht gerade sehr zufriedenstellend.
LG Milena