Sehr geehrte Damen und Herren.
ich habe ein Problem mit meinem Knie und es ist nach 2 Operationen nicht besser geworden.
Im März 2004 wurde ich das erste mal op. und dann im Dezember noch einmal.
Nach der 2. OP habe ich noch mehr beschwerden als vor beiden OP.Ich kann seitdem das Knie noch weniger bewegen und kann auch keine unüberlegtenBewegungen machen.Ich habe schon alle Behandlungen durch(Akkupunktur,Physiotherapie,Aufbau mit Spritzen)
Nun kommt noch dazu,dass ich starke Schmerzen im Oberschenkel(brennend und wie ein blauer Fleck).Bei der 2.OP wurde mir auch ein Nerv in der Hacke eingeklemmt,so dass ich da auch noch Probleme habe und Schmerzen in der Wade.Kann mir jemand einen Rat geben,was ich noch tun kann und was dass für Schmerzen im Oberschenkel sein könnten.
Danke

Schmerzen im Knie und Oberschenkel
Kategorie: Knochen-Gelenke » Forum Gelenkbeschwerden/Rheuma

Antwort
Hallo,
warum hatten Sie denn die OP´s und was genau wurde dabei gemacht?

Antwort
Hallo,ich hatte die erste OP weil bei mir der Knorpel im Knie kaputt war und die Knochen aufeinander kamen.Da wurde der Knorpel geglättet.Bei mir bestand auch dei Gefahr,das die Kniescheibe zur Seite springt.deshalb bekam ich für 6 Monaten eine Stütze für das Knie.Nach einem 3/4 Jahr hatte ich die Beschwerden immer noch.In der 2.OP wurde der Knochen gespaltetn,damit sich der Knorpel wieder bilden kann.Aber das alles half nichts auch nicht die Akkupunktur,Knorpelaufbau etc.Seit 3 Wochen sind dann zu den Beschwerden in der Wade auch noch Schmerzen im Oberschenkel dazu gekommen.Die sind wie ein Brennen und ob ein riesengroßer blauer Fleck da ist.Ich bin auf jeden Fall sehr unzufrieden mit den Erfolg der OP`s.

Antwort
Hallo,
Ihre Schilderungen zeigen wieder einmal, daß Knie-OP´s nicht immer erfolgversprechend sind, vor allem Knorpelschäden sollte man nicht ohne sehr große Überlegungen operieren lassen. Beschwerden bestehen hinterher bei vielen Patienten meist mehr als vorher. Knorpelschäden bleiben auch immer vorhanden, man kann sie operativ nicht beheben. Nach dem Glätten des Knorpels bleibt immer ein dünnerer, nicht mehr so belastbarer Knorpel zurück.
Nun ist das Kind wieder in den Brunnen gefallen (die Foren sind voll von OP-geschädigten Patienten) und Sie müssen nun damit leben.
Ich rate Ihnen einen Kniespezialisten aufzusuchen (einer, der nicht vorwiegend und gern operiert!!). Je nach Alter wäre auch eine Reha (stationäres Heilverfahren) zu empfehlen.
Das Brennen im Oberschenkel kann durch eine Nervirritation verursacht sein. Ob durch die Knie-OP oder durch Probleme an der Wirbelsäule, kann man ohne Untersuchung nicht sagen. Nach längeren Knieschmerzen stellt der Körper automatisch auf eine Schonhaltung um, die wiederum den Rücken belastet.
Sollte das Mißgefühl im Oberschenkel nicht weggehen, bitten Sie Ihren Hausarzt um eine Überweisung zum Neurologen.
Gruß
Sabine

Antwort
Hallo Sabine ,vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ich werde dann wohl einen Neurologen aufsuchen müssen,denn das Brennen im Oberschenkle weitet sich aus.
Ist es vielleicht auch möglich,dieses erst einmal homoöpathisch behandeln zu lassen.Mit meinem Knie ist es ein bisschen besser,seit ich einen Heilpraktiker aufgesucht habe.
Ich kann seitdem wenigstens wieder Treppen laufen.Erstellte auch fest,das bei mir durch das laufen die Hüfte verschoben ist.Da ich auch solange mit Gehstützen laufen musste,ist mein Arm auch in Mitleidenschaft gezogen.Seitdem habe ich Probleme mit dem Tennisellenbogen.Es helfen keine Spritzen mehr und er wurde auch schon eingegipst.Im MOment habe ich das Vetrauen gegenüber den Orthopäden verloren.Ich bekomme nur zur Antwort sie müssen Geduld haben.Die ist aber lange vorbei.
MfG Diana

Antwort
hallo Diana,
ohne zu wissen wo die Ursache der Mißempfindung liegt, sollte hier nichts, und auch nichts homöopathisch auf eigene Faust unternommen werden.
Sollte die Ursache ein in Mitleidenschaft gezogener Nerv sein, kann die Homöopathie sowieso nichts ausrichten. Hier hilft nur die Ursache herauszufinden und gegebenenfalls die Verbesserung der Fehlhaltung.
Hüfte und Rücken werden bei Schmerzen im Knie und Muskelschwund stärker und anders als gewohnt beansprucht. Das macht mit der Zeit andere Probleme und Schmerzen.
Gruß
Sabine

Antwort
Hallo Sabine,ich habe von einem Heilpraktiker testen lassen auf welche homöopathischen Mittel ich reagiere.Ich werde sie wohl erst mal nehmen,bis ich einen Termin beim Neurologen habe.Ich nehme sie auch hauptsächlich für die Schmerzen im Ellenbogen.
Gruß Diana