Hallo,
ich hatte vor fast 6 Jahren Brustkrebs, habe dann arimidex eingenommen, mit den üblichen Beschwerden, seit einem halben jahr muss ich kein arimidex mehr nehmen, aber die Beschwerden haben immer noch nicht aufgehört, sprich muskelschmerzen, schlappheit,schlafstörungen... kann mir jemand sagen, wie lange es dauert bis die Nebenwirkungen nach Absetzen von Arimidex andauern, hat jemand Erfahrungswerte?
Besten Dank.

nachlassen den nebenwirkungen nach arimidex
Kategorie: Frauenheilkunde » Forum Brustkrebs

Antwort
Oh Gott. Habe so gehofft dass nach Absetzen vion Arimidex alle Nebenwirkungen verschwunden sind. Aber was soll`s!! Wir haben doch gar keine Wahl. Zudem Arimidex das Beste sein soll was z.Zt auf dem Markt ist.
Gruß und Durchhaltevermögen. Agnes

Antwort
Hallo Ulli,
Beschwerden wie Schlafstörungen, Hitzewallungen, Gewichtszunahme, Stimmungsschwankungen etc. sind ganz normale Wechseljahrsbeschwerden die auch Frauen ohne AHT bekommen können. Manchmal gehen sie einige Zeit nach der Menopause weg, manchmal nicht. Meine Mutter hat zum beispiel mit 75Jahren immer noch Hitzewallungen.
Liebe Grüsse
Daniela

Antwort
Hallo Daniela,
vielen Dank für Deine Antwort.
Das mit den Schlafstörungen, Hitzewallungen etc. macht mir auch keinen Kummer, ich mach mir nur Sorgen wegen den Musekl und Gelenkschmerzen, ob das auch mit den Wechseljahren zu tun hat, weiß ich nicht. Aber vielleicht gibt es ja keinen Grund zur Sorge, hoffe ich. Nochmals danke.
L.G Ulli

Antwort
Hallo Ulli,
ich glaube du hast von uns allen die längsten Erfahrungen mit Arimidex.
Bei mir kommen zu den Gelenk- und Muskelschmerzen auch noch eine Brüchigkeit der Finger- und Fußnägel. Sie splitten sich und brechen sehr schnell weg. Bleibt das auch so??
Ich wünsche dir, dass bald alle Nebenwirkungen verschwunden sind und du es uns berichten kannst.
Alles Gute und LG Traudel

Antwort
Hallo Traudel,
vielen Dank für deine Antwort.
Das mit den Nägeln kann ich dir leider nicht beantworten, ich hatte damit keine Probleme. Ich denke mal die Nebenwirkungen sind bei jedem anders. Ich war heute übrigens zur NU. Habe dem Arzt mein Problem erzählt. Er sagte mir, dass die Muskelschmerzen, wenn sie dann von Arimidex kommen, nach so einer Zeit verschwunden sein müssten. Er könnte mir leider da auch nichts zu sagen. Es könnte natürlich auch damit zusammenhängen dass ich meine Eierstöcke habe entfernen lassen, da würde der Körper auch ganz schön was mitmachen. Ich werde jetzt noch ein paar Monate warten ( vielleicht wird es ja doch noch besser) und dann im Frühjahr zu meinem Hausarzt gehen und das mit ihm abklären.
Ich wünsche Dir auch alles Gute.
LG Ulli

Antwort
Hallo Ulli,
da hast Du aber lange durchgehalten.
Ich bin am 4.1.07 brusterhaltend operiert worden und habe dann Tamoxifen nehmen müssen.
Habe im Oktober 08 eine tiefe Beinvenenthrombose bei einem Kurzflug bekommen und wurde dann auf Arimidex umgestellt.
Die habe ich auch ein halbes Jahr genommen und dann würden die Nebenwirkungen so stark das ich sie abgesetzt habe.
Ich hatte schon unter Tamoxifen Muskel-Gelenkbeschwerden, Schlafstörungen, Hitzewellen und sehr schwere Beine.
Mit Arimidex kamen dann noch steife, geschwollene Finger dazu und das hat mir dann gereicht.
Habe sie abgesetzt und obwohl ich nun schon fast 7 Monate keine Tabletten nehme habe ich leider immer noch starke Muskel-und Gelenkschmerzen.
Die Hände sind immer noch ziemlich steif aber abgeschwollen.
Das einzige Gute ist nun das ich gut schlafen kann und das ist nach über 2 1/2 Jahren Schlaflosigkeit eine Wohltat.
Liebe Grüße
Maxi

Antwort
Hallo Maxi,
ich danke Dir für die Antwort. Irgendwie beruhigt mich das was du schreibst. Jetzt weiß ich wenigstens dass ich nicht die Einzige bin die nach längerem Absetzen immer noch Beschwerden hat.
Bei meiner letzten Nachuntersuchung sagte man mir dass die Nebenwirkungen nach so einer Zeit eigentlich weg sein müssten.
Aber da ich die Eierstöcke auch nicht mehr habe und somit schon im Wechsel bin könnten es auch Wechseljahrsbeschwerden sein. Vielleicht ist es ja so, ich geh jetzt einfach mal davon aus :-)
Hast du mal deinen CK-Wert testen lassen? Bei mir ist er erhöht, hat wohl auch was mit den Muskeln zu tun, aber wie gesagt, es kann mir keiner was genaues sagen. Wenn die Beschwerden in ein paar Monaten nicht nachlassen werd ich der Sache dann wohl mal nachgehen müssen. Ich wünsche Dir alles Gute.
LG Ulli

Antwort
Hallo Ulli,
ich habe die Rheumawerte und die Schilddrüse untersuchen lassen aber das ist alles im Normbereich.
Mein Hausarzt sagte mir das es eben dauern würde.
Auch ein Leberwert ist immer noch etwas erhöht.
Kommt eindeutig von diesen Aromasinhemmern denn mit Tamoxifen waren diese Werte im Normbereich.
Ich habe vor 2 Monaten auch einen Hormonstatus machen lassen und die Werte waren immer noch total im Keller.
Ich habe noch meine Eierstöcke aber mit 55 Jahren voll in den Wechseljahren.
Vor einiger Zeit habe ich die Ärztin vom Brustkrebszentrum getroffen und die meinte das meine Entscheidung richtig war meine Tabletten nach 2 1/2 Jahren abzusetzen weil keine Lebensqualität mehr bestand.
So, lach und nun warten wir eben darauf das alles wieder schmerzfrei funktioniert;)
LG
Maxi

Antwort
Hallo Maxi,
ich danke Dir für Deine Nachricht.
Ok, ich werde dann mit Dir warten bis alles wieder gut ist :-)
LG Ulli