Avatar

OP-Wunde heilt nicht zu

Kategorie: Frauenheilkunde » Forum Brustkrebs

25.01.2009 | 10:28 Uhr

3 Monate nach der OP ist die Wunde am Kummerdreieck immer noch nicht zu.Habe inzwischen schon die 4.Chemo hinter mir. Kann mir jemand helfen. In der 5-wöchigen AHB wurde jeden Tag die Wunde verbunden und experimentiert mit Gelpflaster,Eiweißpflaster u.a.

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
25.01.2009, 10:46 Uhr
Antwort

Moin Carola

Das find ich aber komisch, du bekommst Chemo, obwohl die Wunde noch nicht zu ist???!!!
Mein FA sagte mal zu mir, dass es keine Chemo gibt, bevor die Wunde verschlossen ist, da Chemo den Heilungsprozess sehr verlangsamt.
Ich bekam meine erste Chemo zwar auch zwei Wochen nach meiner OP, aber meine Wunde war zu und hat nicht genässt oder so.
Was sagt denn dein FA dazu, ist das wirklich richtig so? Hätte er mit der ersten Chemo nicht noch etwas warten können ?
LG VERA

Avatar
Beitrag melden
25.01.2009, 14:59 Uhr
Antwort

Liebe Carola!
Das klingt nicht sehr toll...... und ich habe keine besonderen Tips für Dich - kann Dir also nur erzählen, wie es bei mir war:
Bei mir gings mit der Wundheilung eigentlich ziemlich problemlos vonstatten: Mein Arzt hat mir gleich nach der OP als Nahrungsergänzung zusätzlich Wobenzym N Dragees (3x2tgl.) und hochdosiertes Selen 300 (1xtgl) aufschrieben. Die werden aber nicht von der Kasse bezahlt! Diese hab ich 3-4 Tage vor der Chemo jeweils abgesetzt und danach brav weitergenommen. Zusätzlich hab ich noch täglich eine frische Zwiebel verputzt.... zum Leidwesen meiner Umgebung... aber frische Zwiebeln haben ganz viele tolle Wirkstoffe intus! Meine OP war im Juni 08 und meine Narben sind inzwischen nur mehr ganz feine, blasse Striche, meine Haut ist viel besser als noch vor den Behandlungen und ich fühle mich (relativ) gut und vital damit! Sogar jetzt, nach meiner 20. Bestrahlung habe ich noch überhaupt KEINE Hautirritationen, dass mich sogar die Ärzte in der Strahlenklinik schon gefragt haben, womit ich meine Haut denn pflegen würde....
Ich werde die Tabletten noch eine Weile weiternehmen (inzwischen nur noch Selen 200) bis die Bestrahlungen vorbei sind. Wobei ich denke, dass dieses Wobenzym für die Zellen insgesamt nicht schlecht sein dürfte.... vielleicht behalte ich es bei - oder nehme künftig eine reduzierte Menge weiter, mal sehen.
Ich wünsche Dir, dass Du irgendwas findest, damit auch bei Dir bald die Wundheilung einsetzt - denn die Chemo ist ja für sich alleine schon eine enorme Belastung!
Liebe Grüße, Christine

Avatar
Beitrag melden
25.01.2009, 17:07 Uhr
Antwort

Das die mit der Chemo anfangen trotzdem die Wunde noch nicht zu ist, ist keine seltenheit, dass muss in einen bestimmten Zeitraum passieren. Zur Wunde selbst, ich habe immer die gleichen Probleme, versuche es mal mit Wundgarze. Diese Wundgarze kannst Du zuschneiden und auf die Wunde legen und dann mit Mullkompressen abdecken. Habe etwas geduld es dauert aber die Wunde geht allmählich zu. Wie gesagt habe die gleichen probleme und damit die besten erfahrungen gemacht. Ansonsten alles Gute. Ich selbst hatte innerhalb der letzten 4 Monaten die 3 OP, Hatte am Donnerstag die 3.Chemo von erstmal 24, mal sehen ob dann schluss ist, ich hoffe. Mit freundlichen Gruss Petra- Helga

Avatar
Beitrag melden
25.01.2009, 19:01 Uhr
Antwort

Hallöchen Petra-Helga

Wie viel Chemos bekommst du--24??? Ich hab noch nie gehört, dass einer so viel Chemos bekommt. Da bist du ja über ein Jahr mit beschäftigt.
Man sagt, das man mit der ersten Chemo bis ca. 6 Wochen nach der OP warten kann. Die meisten bekommen aber die erste CHemo früher, so wie ich.
Ich wünsch dir viel Kraft und Energie und viel gesunde Jahre
LG Vera

Avatar
Beitrag melden
26.01.2009, 04:41 Uhr
Antwort

Vielen Dank für Eure Antworten. Das mit dem Selen hat mir die Chefärztin von der AHB in Salzelmen auch verschrieben .nehme ich aber erst seit 1 Woche. Bin gespannt,was mir heute der Strahlenarzt
im Vorgespräch sagt, denn wenn alles gut geht ,müsste die Strahlentherapie im März beginnen.

Avatar
Beitrag melden
26.01.2009, 16:38 Uhr
Antwort

Hallo Vera,
bei Petra-Helga handelt es sich nicht mehr um die Primärtherapie (so habe ich das zumindest verstanden). Bei der Primärtherapie gibt es nur ein paar Zyklen (meistens so 6 bis 12), bei Rezidiven/metastsane ist das aber anders.

Avatar
Beitrag melden
26.01.2009, 20:40 Uhr
Antwort

Da es sich 2003 um Metastasen handelte bekam ich 2003 leider Gottes 36 Chemos, es war sehr schwer für mich, aber ich habe alles überstanden in der hoffnung es ist das letzte mal. Irtum nun wie gesagt wieder so viel, erstmal 24-mal. sollte aber nach12-mal keine positive Diaknose geben, werden es wieder 36 Chemos sein. Es ist schon wenn Ihr mich unterstützt, denn ich brauche viel Kraft.

Avatar
Beitrag melden
26.01.2009, 23:31 Uhr
Antwort

Bei so vielen Chemos frag ich mich, sind diese auch im 3 Wochen Abstand und sind diese Chemos auch so starkt. Wenn das so ist, dann ist man mit der Chemo ja 2 Jahre lang beschäftigt. Mein Gott, zwei Jahre, das ist ja unvorstellbar. Die ganze Zeit keine Haare und immer diese Nebenwirkungen, mehr oder weniger. Wie bekommt man das denn hin?
Ich drück dir auf jeden Fall die DAumen, dass die CHemo schnell anschlägt und du nur 24 mal hin musst.
Liebe Grüße und sehr viel Kraft.vera

Avatar
Beitrag melden
27.01.2009, 08:41 Uhr
Antwort

Liebe Vera,
bei Metastasen ist alles anders ... Dann heißt es: die Krankheit ist chronisch (= bleibt für das ganze Leben) und es gibt eine Dauertherapie - mit Pausen, je nach Ablauf der Krankheit.

Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat