Hallo Ihr Lieben,
eigentlich bin ich ganz glücklich, denn seit ein paar Wochen wachsen meine Haare wieder. Meine letzte Chemo hatte ich am 27.10. (Cyclophosphamid) und schon während der letzten zwei Chemos haben die Haare wieder das Wachsen angefangen. Die Wimpern sind schon alle da, aber noch relativ kurz, und die Augenbrauen fangen auch schon zum Spriessen an, wenn auch sehr löchrig. Die Kopfhaare würde ich jetzt eher als Flaum bezeichnen.
Nun habe ich eine Frage an Euch bzw. die Bitte um Erfahrungsberichte:
Habt Ihr Euch die neuen Haare nach einer gewissen Zeit des Spriessens wieder abrasiert und wenn ja, nach welcher Zeit bzw. Haarlänge?
Ich habe nämlich gehört, daß die Haare dann voller und schöner nachwachsen, wenn man sich den ersten Flaum abrasiert. Wie war das bei Euch?
Vielen Dank für Eure Antworten!
Alles Liebe,
Claudia

Neue Haare abrasieren?!
Kategorie: Frauenheilkunde » Forum Brustkrebs

Antwort
Hallo Claudia, ich habe meine Haare einfach wachsen lassen und nach ca. 1/2jahr hat der Frisör die Spitzen geschnitten und etwas Kontur in mein Lockengewusel gebracht. Ich hatte vor der Chemo sog. Pferdehaar, dick - fest - glatt und nach der Chemo sind aus den glatten Haaren Locken geworden. Du musst nun einfach ein wenig Geduld haben und ehe Du dich versiehst sind wieder Haare da.
Gruss Angi

Antwort
Hallo Claudia,
ich habe mir den Flaum nicht abrasiert, die Haare wachsen nach einer Zeit wieder Stark nach und der Flaum löst sich in Luft auf, ich habe mir als sie lang genug waren 2 - 3 cm nur den Nacken stutzen lassen damit das Deckhaar Zeit hat zu wachsen.
Das komische ist nur ich hatte immer ganz glattes Haar und jetzt hab ich ganz Krauses, aber ich bin nicht ergraut. Am Anfang sah es aber so aus. Lass dem Haar etwas Zeit und freu dich auf die Überraschung.
Erfahrung: Im Dez die letzte Chemo und ende Jan schon dichte 0,5 cm Haar, im März war es ein lustiger Kurzhaarschnitt und im Mai Locken also das geht wirklich schnell. Jetzt sind sie wieder über 30cm lang.
Und ich war nach der Chemo 37 Jahre alt.
Hoffe ich konnte dir helfen.
Liebe Grüße

Antwort
Hallo Claudia,
auch ich habe meine Haare nicht abrasiert. Laß sie einfach wachsen. Ich hatte vorher dickes ,lockiges dunkles Haar. Nach der Chemo sind sie grau und glatt. Bin 38 muß aber gestehen so ein frecher grauer Kurzhaarschnitt steht mir super. Viel Geduld beim wachsen lassen.
Alles Liebe
Ela

Antwort
Hallo Claudia,
lass die Haare dran, die ändern dann im Laufe der Zeit die Struktur, ich hatte auch erst Flaum, dann ganz viel Locken und jetzt...1,5 Jahre nach Chemo, hab ich meine ganz normale Haarstruktur wieder und schon so lang, dass ich nen Zopf binden kann.
Anfangs mit den ganz kurzen Haaren hab ich mir immer nen Fransenschnitt machen lassen und getönt...
ach ja...die Geheimratsecken...die wuchsen zuletzt zu...
Lieben Gruß
Kirsten

Antwort
Hallo Claudia, ich habe meine Haare auch nicht abrasiert, nur tzischen durch immer mal Spitzen geschnitten. Ich bin ganz unglücklich mit meinen Haaren, mein Kopf ist voller Locken man kann nichts mit anfangen, die stehen in alle Richtungen, ich bin jetzt am überlegen sie mal ganz kurz zu schneiden in der Hoffnug das sie danach nicht mehr so wild sind. Anders herum freue ich mich natürlich auch über jedes Haar. Lg Kati K.

Antwort
Hallo Kati, ich kann meinen Chemolocken auch nicht das geringste abgewinnen. Gerade heute ist wieder so ein Tag, es regnet und die Luft ist feucht, meine mühsam glatt gefönten haare stehen in alle Richtungen und kringeln sich. Ich habe die Hoffnung, dass je länger die Haare werden die blöden Locken sich ganz einfach heraushängen. In der AHB hat mir eine Frau dahingehend Mut gemacht, dass bei ihr die Locken nach und nach weniger geworden sind. Freu dich über deine Haare. Gruss Angi

Antwort
Hallo Angi,
ich kann dir nur sagen meine krause geht nicht weg. Sind jetzt über 30cm lang und ganz kraus. Hatte vor der Chemo immer ganz glattes Haar nicht eine Locke oder Welle. Ich glaube wir müssen uns daran gewöhnen. Gruß Ann

Antwort
Hi liebe Löckchen :-) ich bin froh das es mir nicht alleine so geht.
Ich war vorhin beim Friseur und die haben mir gesagt das die Haare ganz viel Feuchtigkeit brauchen und man einfach wartem muß bis sie länger werden. Also warten, warten, warten :-)

Antwort
Hallo Claudia
Meine Haare sind auch schon einige Zentimeter lang und hab sie mir nicht abrasiert. Wir sind doch alle stolz auf unsere sprießenden Haare, das zählt doch jeder Millimeter.
Die Haare werden nicht dichter wenn du den ersten Wuchs abrasierst, es scheint nur so, da ja immer neue Haare im Wachstum sind und die abrasierten dann auch wieder kommen. Lass alles wachsen was da kommt, desto schneller kannst du auch ohne etwas laufen.
Meine letzte Chemo war im Juli, aber ab Mai waren sie schon wieder am Wachsen. Haben jetzt eine schöne Länge und sie werden dichter. Locken hab ich keine bekommen, aber ich bin zZ grauer. Macht nichts, hauptsache Haare. Wenn es nicht so kalt ist, dann lauf ich ohne Kopfbedeckung, find mich super klasse mit den super Kurzhaarschnitt.
Liebe Grüße und gutes Wachstum
vera