Ich hatte im September 2005 meine letzte Chemotherapie (FEC und Taxotere). Bisher haben sich nur wenige Fusseln auf meinem Kopf gezeigt. Eine Haaranalyse beim Hautarzt erbrachte einen Vitamin-B-Mangel.??
Obwohl ich sehr auf meine (vitamin-b-reiche)Ernährung achte,denken meine Kopf- und nur meine Kopfhaare nicht ans wachsen..
Meine Ärzte und ich sind ratlos - gibt es noch Therapiemöglichkeiten??? - wer kann mir helfen.
Sicher sind meine damals wunderschönen Haare ein guter Tausch für mein Leben,möchte jedoch auch nichts unversucht lassen,denn gutes Aussehen hat für mich persönlich auch mit Lebensqualität zu tun..
Freue mich über jede Antwort!
Claudia

Kein Haarwachstum nach Chemotherapie
Kategorie: Frauenheilkunde » Forum Brustkrebs

Antwort
Ich geb Dir recht: Wir leben, das ist wichtig. Ich habe zB gar keine Perücke auf und steh jeden Tag im Licht der Öffentlichkeit und habe jeden Tag mit vielen neuen Menschen zu tun. Man (Frau) definiert sich durch Strahlen-Ausstrahlung, Interesse zeigen,Spaß haben, Aufgeschlossenheit,Gepflegheit..
Habe auch mal wieder über eine Perücke nachdeacht. Wenigsten zum Weggehen oder wenn man sich mal versteckenwill. Muß zugeben: Auf so richtig schöne Perücken mit Pfiff bin ich im I-net noch nicht gestoßen..
Kannst Du mir evtl. Seiten nennen????
Oder Firmen ??
Alles Liebe wünscht Dir Claudia

Antwort
hey liebe claudia,ich kann dich nur bewundern ich habe nicht so viel selbstbewustsein ,meine perücken kaufe direkt im laden denn da kann man sie probieren und eventuell noch nachschneiden lassen ,ich habe es auch schon per internet probiert aber das ist irgendwie nicht das richtige,mittlerweile habe ich jetzt zwei gute teile und fühle mich damit sehr wohl ich geb dir mal eine adresse vom netz lofty zweitfrisuren aber das einzigste was dort günstig war sind die pflegeprodukte liebe grüße kirsteline

Antwort
Danke für Deine Hinweise. Habe im Internet die Filialen und den Katalog gefunden. Leider sind in dem aktuellen Katalog nur wenige Frisuren. Da für mich als nächste Filiale Berlin in frage kommt: Ist den Filialen eine größere Auswahl vorhanden?? Die angegebenen Preise find ich sehr moderat - habe für meine in Wernesgrün über 900 Euro (Echthaar)und hatte sie eigentlich nie auf, weil ich sie einschl. der Beratung sch.... fand. Naja, nach drei Jahren ist diese auch nicht mehr der Renner..
Liebe Grüße Claudia
ps: sind fast ein Alter - wenn die 63 Dein Geburtsjahr ist..
So, ich geh jetzt auf Dienstreise, kann mich erst am Sonntag wieder in das Forum einklicken..

Antwort
liebe claudia
schönen dank für deine zeilen würde mich gerne mit dir privat schreiben wenn du es auch gerne möchtet meine adresse siehst du ja im feld
gruß kirsten

Antwort
Hallo, kennst Du Aronia ?
Bei Interesse kann ich Dir gerne Bezugsquelle von ?Cellin? vermitteln und auch genügend
Infomaterial sowie Patientenberichte zukommen lassen !
Besonders B-Vitamine sind in Cellin enthalten.
Meine Email:
[email protected]
Aronia dient zur Anwendung bei schlechten Blutwerten, Krebs, Bluthochdruck, Allergien, Herz- und Lungenkrankheiten, Arterienverkalkung, Kreislaufregulierung, Schlafstörungen, Schilddrüsenprobleme, Wechseljahre,Vorbeugung von Demenz, Alzheimer, Herzinfarkt, Eisenmangel und vieles mehr.....
In vielen Medien wurde schon von der Frucht berichtet und es gibt über ihre gesundheitsfördernde Wirkung inzwischen viel zu lesen.
Ein wahres Wundermittel der Natur !!!
In den meisten Fällen wird der Aroniasaft aber abgekocht angeboten und verliert dadurch wichtige Inhaltsstoffe.
Bei ?Cellin? ist das nicht der Fall. Es handelt sich hier um einen Aronia-Direktsaft
(kaltgepresst, nicht erhitzt, 95 % Fruchtsaft, 5 % Kräuter,
alkoholfrei ? somit auch für Kinder geeignet), mit zusätzlich 39 Kräutern nach Hildegard v.Bingen, hoher OPC-Anteil & 9 Vitaminen
Cellin ist nicht im freien Handel erhältlich !
Leider darf man aus rechtlichen Gründen keine Heilversprechen bei Cellin verkünden, aber positive Erfahrungswerte gibt es genügend
Hier noch ein Auszug aus dem Internet zu Aronia:
Die gesundheitsfördernde Wirkung der Aroniabeeren beruht nicht nur auf dem hohen Gehalt an Vitaminen und Ballaststoffen in den Früchten, sondern wird insbesondere durch die enormen Mengen an sekundären Pflanzenstoffen bedingt. Diese bei der Aronia auffällig blau-schwarz gefärbten Stoffe wirken vorbeugend gegen Arteriosklerose und Herzinfarkt, wie bereits wissenschaftliche Publikationen belegen. Außerdem werden den Polyphenolen auch eine Schutzwirkung gegen Krebs zugeschrieben, da sie im Körper die sogenannten freien Radikale, das sind äußerst aggressive, krebsauslösende Stoffe, unschädlich machen. In der Volksheilkunde wird die Aronia darüber hinaus als Mittel gegen Bluthochdruck und eine spezielle Form der Magenschleimhautentzündung, bei der gleichzeitig zu wenig Magensäure vorhanden ist, eingesetzt. Schwangere verwenden die Aronia auch gegen das Schwangerschaftserbrechen. Wegen dieser gesundheitsfördernden Wirkungen zählt die Aronia genau wie der Weißdorn, die Berberitze oder der Sanddorn zu den wichtigsten Heilpflanzen!

Antwort
Hallo Claudia
Meine Schwiegermutter leidet sehr das ihre Haare nach der chemo nicht mehr so wachsen. Ihre letzte chemo war im Juli 2018 und sie hat bisher nur ein flaum und sehr undichtes dünne Härchen. Ich würde gerne wissen ob bei ihnen das homeopathische Mittel s tadelmann d geholfen hat wo ihnen Mechthilde gennat hat.
Über eine Antwort würde ich mich freuen
Daniela
Kommentar von Community-Managerin
Hallo Daniela,
vielen Dank für Ihre Antwort auf diesen Beitrag.
Leider ist der Beitrag schon einige Jahre alt und keiner der Nutzer mehr aktiv in unserem Forum. Die Wahrscheinlichkeit das Sie noch eine Antwort auf diesen beitrag erhalten ist daher sehr gering.
Gerne können Sie sich aber an unseren Expertenrat "Homöopathie" wenden, denn unsere dortige Expertin ist Apothekerin für Naturheilkunde und kann Ihnen sicherlich eine Empfehlung geben.
Den Expertenrat finden Sie unter folgendem Link:
https://www.lifeline.de/expertenrat/sonstige-medizin/homoeopathie/
Unsere Expertin wird Ihnen gerne antworten.
Viele Grüße
Victoria
Lifeline - Community-Managerin