Avatar

Hässliche Delle / Narbe nach Biopsie

Kategorie: Frauenheilkunde » Forum Brustkrebs

03.12.2008 | 09:54 Uhr

Hallo,
ich habe eine Frage hier ans Forum und wäre ganz dankbar, wenn mir jemand seine eigenen Erfahrungen schildern könnte. Ich habe im unteren Bereich der Brust eine Biopsie eines Knotens machen lassen - so ca. vor 5 Wochen und habe nun an dieser Stelle eine stark sichtbare Narbe. Unter der Narbe ist ja logischerweise das Gewebe weggenommen worden und so zieht sie sich hässlich als Delle nach innen. Wenn ich den Arm anspanne so wirkt es fast wie ein Loch, also eben ziemlich tief reingehend. Ich bin ziemlich unglücklich wie das jetzt aussieht, da ich einen kleinen Busen habe und das dadurch echt sehr auffällt. Bleibt das jetzt so ? Hat jemand Erfahrungen ?
Der Befund war übrigens zum Glück gutartig. Mit diesem Knoten wollte ich auf jeden Fall nicht weiterleben, da man ihn schlecht beurteilen konnte - ob gut oder böse.
Liebe Grüße
Marion

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
03.12.2008, 06:56 Uhr
Antwort

Liebe Marion,
Du brauchst Dich nicht zu entschuldigen. Jede Form von Eingriff in den Körper ist heftig und die ständige Angst und das ständige warten auf Ergebnisse ist zermürbend. Wenn ich lese dass Du das schon mehrmals mitgemacht hast bekomme ich eine Gänsehaut. Ich war nach dieser ganzen Warterei einfach nervlich am Ende und Du hast das schon häufiger hinter Dir.
Wir veranstalten hier kein Wettrennen wem es schlimmer geht, daher kannst Du ruhig hier auch schreiben und Deine Sorgen loswerden. Jeder von uns ist mit so einer Biopsie oder Mamografiebefund angefangen und kann Dich sehr gut verstehen.

Übrigens, lass Doch ein MRT machen, dass ist auf jeden Fall bei einer zerschnibbelten Brust viel sicherer. Als Risiopatientin hast Du gute Chancen dass die Krankenkasse das übernimmt.

Lieben Gruß
Marianne

Avatar
Beitrag melden
03.12.2008, 06:58 Uhr
Antwort

liebe marion, um deine frage zu beantworten:
ich wurde brusterhaltend operiert, auch kleiner busen. ich hatte ebenfalls eine delle und habe mich gefragt, ob es mal wieder normal aussehen würde. irgendwie, im laufe der monate (die OP war im april) ist sie verschwunden. bei mir fällt es jetzt nicht mehr auf, es gibt keine delle mehr. vielleicht ist das bei dir auch der fall.
viel glück.
sue

Avatar
Beitrag melden
03.12.2008, 07:35 Uhr
Antwort

Liebe Sue, liebe Marianne
danke für Euere aufmunternden Worte. Ich bin nach Ablauf dieses Jahres völlig fertig. Dieses Knotenareal wurde nun über Monate beobachtet und auch schon mal gestanzt, aber man weiß ja, daß nicht mal Stanzen sicher sind. Deshalb war immer dieses Damoklesschwert über mir. Wie gesagt, ich hatte/ habe mehrere Knoten, aber dieser war eher so ein Mastopatiemischmasch. Ich ließ dann irgendwann doch, weil er sich wieder härter anfühlte eine VB machen....die scheinbar irgendwie etwas zu ausladend ausfiel und auch mit größeren Narben einherging. Ich war mal wieder die 0,5 % wo das schieflaufen kann. Den Knoten konnte man leider auch schlecht in der Sono darstellen, da er so rippennah lag. Ich hoffe er ist nun auch wirklich erwischt. Zumindest zum Großteil. Naja, es sieht jedenfalls verhunzt aus, besonders wenn ich den Arm hebe oder anspanne flutscht das alles in das Dellenloch. Das macht wiederrum Angst, denn das sieht nun wirklich bösartig aus.
Ich wollte ja auch nur wissen ob man eine Chance hat, daß sich das wieder etwas gibt. Ist ja leider unten innen. Die im Brustzentrum wollten noch nicht unbedingt diese große Gewebeprobe / Entnahme, aber ich hab echt nicht mehr weiter zugucken können. Bei den Stanzen davor war man sich auch nie sicher ob nun getroffen oder nicht. Ich hoffe nun ist er weg. Leider ist da nun alles noch verhärteter und ich kann nicht nachfühlen ob er auch weg ist. ( Hämatom ? )Das fühlt sich jetzt größer an als der Knoten vorher und tut noch sehr weh. Ja und ich hab seit ein paar Wochen eine Psychologische Unterstützung bekommen, einfach weil ich es echt nicht mehr gebacken kriege mit diesem Risiko und den damit verbundenen Ängste , dem Abwarten und den Kontrollen gut zu leben.
Ich habe mir jedes Mal wieder erneut Panzerjacken angezogen - über Monate, falls es nun dieses Mal vielleicht so weit wäre mit einem schlechten Befund.
Das alles hat mich nachhaltig geprägt und verändert. Und mir fiel es immer schwerer zu glauben das ich mich wieder entspannen könnte. Zumindest mal vorläufig, weil die ja doch immer wieder was neues finden.
Danke also für die lieben Worte. Ich bin zumindest froh das eine Frau heute wirklich gute Chancen hat.
Marion

Avatar
Beitrag melden
03.12.2008, 08:54 Uhr
Antwort

Hallo Marion,

ich bin ziemlich erstaunt, wieviel Ablehnung Dir hier entgegengeschlagen ist. Und das auch noch von vielen anonymen Menschen - wie erstaunlich.

Ich hatte auch eine Biopsie - und meine Brust sah danach ganz schlimm aus. Inzwischen habe ich sie nicht mehr - aber ich verstehe schon, daß Du Dir da Gedanken machst. Und ich drücke Dir die Daumen, daß das alles sich evtl. wieder von allein zurechtwächst.
Die Natur macht da ja erstaunliche Sachen.

Also toi toi toi und daß Dir Deine Brust lange erhalten bleibt.

Gruß
Rike

Avatar
Beitrag melden
03.12.2008, 11:10 Uhr
Antwort

Liebe Marion!
Ich gebe zu, dass ich über Deinen ersten Beitrag auch ein wenig erstaunt war. und ohne Deine nächsten Mitteilungen zu lesen, hätte ich Dir auch sicherlich nicht geantwortet. Noch mehr erstaunt war ich allerdings über einige der Antworten.......
Du schreibst, Du bist Risikopatientin. Wurde denn bei Dir ein Gen-Defekt festgestellt? Bei mir wurde ein Defekt im BRCA2-Gen festgestellt, ich war deswegen diese Woche nochmals zur Untersuchung, da noch nicht ganz klar ist, ob der Defekt auch der Auslöser meines Tumors war.
Ich verstehe sehr gut, wie sehr Du ständig zwischen Hoffen und Bangen gefangen sein musst und hoffe, dass auch die weiteren Diagnosen immer gut für Dich sein werden!
Ich wünsche Dir trotzdem eine gesegnete Adventszeit, bleib mutig, stark und zuversichtlich!
Christine

Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat