Hallo ihr lieben,
ich melde mich mal wieder.
Ich habe eine Frage: Gab oder gibt es jemand der bei der Chemo FEC die Haare nicht verloren hat?
Es ist bei mir jetzt so: morgen vor zwei Wochen hatte ich meine erste Chemo, jetzt fällt mir auf das wenn ich mir durch die Haara fahre, doch einige hängenbleiben. Bevor ich mir jetzt die Haare ganz abrasiere, habe ich eventuell doch noch die Hoffnung das sie nicht ganz ausgehen. Würde gerne wissen ob es eventuell so ist, es macht mir doch ziemlich zum schaffen das ich nun Mit Perücke rumlaufen muß, ich habe einfach Angst das es zu fest auffällt.
Jetzt habe ich noch eine Woche bis zur nächsten Chemo, und mir graut schon richtig davor, denn die este war überhaupt nicht gut. Mir war es eine Woche lang übel und vom Kreislauf her so zittrig.
Ich bin eine ziemlich quirlige und wenn es nicht so geht könnte ich aus der Haut fahren. Alles sch....
Und dann hänge ich total in den Seilen und falle in ein tiefes Loch, in dem ich mir immer die Gedanken mache ob ich alles richtig mache und die Angst das wieder etwas kommen könnte und meine Kinder doch ohne mich aufwachsen müssen. Es ist alles so bblöd und schwer.
Und jetzt noch die Haare, habe einen ganz großen Kloß im magen und mir graut so davor die Haare abzurasieren. Ich weiß ich jammer schon wieder, dabei geht das alles nicht spurlos an uns vorüber.
Aber trotzdem danke.
Liebe Grüße Marion

Haarausfall bei Chemo FEC
Kategorie: Frauenheilkunde » Forum Brustkrebs

Antwort
Hallo Marion,
auch ich hatte FEC als Chemo und wirklich pünktlich nach 14 Tagen wurden díe Haare mehr im Kamm und für mich das Startsignal einer Rasur bei meinem Friseur. (ich selbst konnte das Abrasieren allerdings nicht) Die Perücke lag da schon bereit.
Ich zum Beispiel trage sie nur, wenn ich außer Haus gehe zu irgendwelchen Terminen und zuhause habe ich Tücher oder Mützen(zum Teil selbstgestrickt) auf ,die ich mit Tüchern geschmackvoll verschönere. Und glaub mir die anderen gewöhnen sich ganz schnell an das neue Erscheinungsbild für diese Zeit und du auch.
Ja sicherlich ist eine Perücke nicht das eigene Haar und auf dem 2. Blick bemerkt der eine oder andere das, aber ehrlich was gehen dich die anderen an, DU hast es bis hierher geschafft und DU wirst auch diese Chemo und alles was noch kommt schaffen mit allen Höhen und Tiefen, vorallem schon um Deine Kinder aufwachsen zu sehen. Und Deine Familie wird hinter dir stehen.
Also setz ihn auf den Puschel (so nennen mein Mann und ich liebevoll dieses Ersatzteil) und trag ihn.
Ich drück dich mal ganz fest und liebe Grüße
Silke

Antwort
Hallo Marion,
bei mir waren die Haare erst so richtig weg nach der 2. Chemo.Hab sie mir dann auch abrasieren lassen. Meine letzte Chemo war am 9.9.08 jetzt bin ich wieder ohne Perücke. Du siehst alles geht vorbei, wenn´s auch große Sch... ist.
Meine Kinder sind 6 und 12 Jahre alt, ich habe auch heute immer noch Angst, das ich sie nicht aufwachsen sehe. Aber mittlerweile überwiegen die optimistischen Phasen.
Die Probleme mit der Chemo hatte ich auch, nach einer Woche gings mir immer wieder gut. Dann hatte ich richtigen Horror vor der nächsten.
Denk dran, du mußt das durchstehen, denn du willst wieder gesund werden.Kopf hoch, das schaffst du !!
Ich wünsch dir viel Kraft
Iris

Antwort
Hallo Iris,
ja ich weiß das ich es schaffen muß, aber momentan ist der Berg sehr hoch und ich habe Angst das ich ihn nicht schaffe. Es gibt auch wieder andere Momente, wo ich denke das packst du und schaffst es, aber es kommen immer wieder Phasen wo es mich runterzieht. Zudem habe ich diesen ganzen Sch.... zum dritten Mal und irgendwann hat man auch zwischendurch keine Kraft mehr.
Zudem sind ja auch die Kinder die einen brauchen, wobei meine zwei großen schon 17 und 15 Jahre sind. Aber meine kleine ist halt erst acht und sie tut mir dann hin und wieder voll leid, weil sie auch meine launen aushalten muß. Und ich möchte sie immer verwöhnen und ihr alles geben, weil ich halt im Moment so schlecht drauf bin.
Ich dachte mir auch das ich sie vielleicht mit zur Reha nehme, wenn ich eine bekomme und ich sie dann mitnehmen kann, damit sie auch mal raus kommt und was anderes sieht.
Doch jetzt muß ich erst mal durch die Chemo und dann Bestrahlung, was ich sowieso nicht verstehe warum mann dann noch eine Bestrahlung nach der Chemo bekommt und das nach diesem langen Zeitraum.
Also ich weiß Kopf hoch und durch, nur immer geht das nicht, aber ich denke wenn das nächste mit den Haaren erreicht ist, fällt wieder eine kleine Last von mir ab.
Ich wohne in einem kleinen Dorf und ich finde es halt blöd wenn dann die Leute über einen reden und ich gehe ehrlich gesagt auch nicht so offen damit um und sage es jedem das mir jetzt die haare ausgehen, weil ich eine Chemo bekomme. Es wissen nur sehr, sehr wenige. Abe das ist halt so auf dem Dorf.
Also liebe Grüße
marion

Antwort
Hallo Marion, bei mir fing es ca 1 Woche nach der 2ten FEC an. Ich glaube bei der einen Frau fallen die Haare eher, bei der anderen Frau einige Tage später aus. Ich habe mir die Haare ganz kurz schneiden lassen, habe mich nicht getraut sie abzurasieren und bin dann einige Tage mit diesen Stoppeln herumgelaufen. Irgendwann waren dann keine Haare mehr da und ich habe Tücher getragen. Meine Perücke habe ich nicht aufgesetzt, sie kam mir wie eine Verkleidung vor, denn ich hatte nun mal keine Haare mehr. Allerdings habe ich ein Faible für Tücher in allen erdenklichen Farben und Variationen entwickelt.
Was ist so schlimm daran, dass wir und damit schließe ich mich ein, vermeiden wollen, dass unsere Umgebung sieht ,dass wir Krank sind bzw. Chemo bekommen?
Die Zeit der Chemo ist nicht schön und verlangt viel von Dir, aber halte Dir vor Augen mit jedem Tag der vergeht rückt das Ende der Behandlung näher. Abgesehen von den körperlichen Beschwerden war für mich das Schlimmste meine Ungeduld. Ob Du dich nun aufregst, dagegen wehrst - das ist, habe ich auch erst Lernen müssen, verschwendete Energie.
Bei mir liegt die Behandlung ca 1 1/2 jahre zurück und ich möchte Dir Mut machen, Hoffnung geben. Das ist im Moment alles ganz schrecklich für Dich, aber es bleibt nicht so. Denk daran, dass diese Wochen im Vergleich zu 1jahr nur ganz wenige sind und sie vorüber gehen. Du schaffst es, Angi

Antwort
Hallo Marion,
bei FEC gehört das Haare-weg-Problem leider zum Standard. Meistens so ca. 2 Wochen nach der 1. Chemo fallen die Haare aus (Ausnahmen bestätigen die Regel). Ich kenne keine Frau, die bei FEC Haare hatte. Auch ich habe die Haare sofort abrasiert - ich bin praktisch veranlagt und kurz nach der ersten Chemo waren die Haare überall (im Bett, im Waschbecken, in der Suppe ...), nur nicht auf meinem Kopf. Ich konnte mich damals nur schlecht und mit Schmerzen (nach OP) bewegen, so dass das Abrasieren eher eine Hilfe für meinen Alltag war als ein echtes Problem. Versuche dies aus dieser Seite zu betrachten (man hat eben weniger zu putzen!).
Viele Grüße
Babs

Antwort
hallo Marion,noch eine Betroffene,diesichmeldet.Ich hatte vor einiger Zeit schon einmal berichtet,wie es mir ergangen ist.Also, auch alle Haare weg,Perücke getragen.In der AHB hat dann der Arzt gesagt,er möchte mich nicht mehr mit Perücke sehen,solange ich in der Reha bin.Das habe ich gemacht und es war gut so.Dann zu Hause die Reaktion:Mensch siehst du mit kurzem Haar toll aus,lass es bloß nicht wieder wachsen.Eine richtig pfiffige Frisur(habe mein Leben lang immer schulterlange Haare getragen)Und ich habe mich daran gehalten. Die Chemo ist jetzt 11/2 Jahre vorbei und meine Haare kurz und pflegeleicht.Normal wäre ich nie auf die Idee gekommen,kurze Haare zu tragen.Du siehst,manches hat auch sein gutes.Mir geht es gut(mit einigen Hängerchen,die normal sind) und Du schaffst das auch.Liebe Grüße und nicht verzagen,Rose

Antwort
Hallo Marion,
ich kann dich gut verstehen, da ich auch in einer Kleinstadt wohne.ich wollte auch nicht das es jeder weiß und mich darauf ansieht und hab es auch sehr wenigen erzählt. Eine davon hat es dann doch weiter gegeben, da ist es dann schön rumgegangen ! Hab mich sehr geärgert, kann ich dir sagen. Weil ich pausenlos das Gefühl hatte, ob sich die Leute Gedanken machen, ob es nun schon ´ne Perücke ist. Aber letztlich müssen einem die anderen egal sein !!
Ich haben Frauen kennengelernt, die ganz offen mit ihrer Glatze gegangen sind, hab ich sehr bewundert, hätte ich nicht gekonnt.Hab mich meinem kleinen Sohn nie ohne gezeigt.Wie gesagt, jetzt sind die Haare wieder da. Waren es die anderen Male bei dir auch die Brust ? Hattest du da auch Chemo ? Ich hab immer gedaacht, das man nicht mehrmals bestrahlen kann, aber wenn du die Chemo hinter dir hast, ist das schlimmste vorbei. Die Bestrahlungen habe ich nicht mehr so schlimm empfunden.
Darf ich fragen, wie alt du bist ?
Ich wünsch dir einen schönen Abend,
liebe Grüße
Iris

Antwort
Liebe Marion, auch ich möchte mich noch zu Wort melden. Wie die anderen Frauen schon sagten kann es sein das bei Dir die Harre erst beim 2. Mal ganz weg sind. Dies ist bei jedem anders veranlagt. Es ist ja auch so dass jeder sein eigenen Krebs hat. Wenn Du dann schließlich doch Deine Perücke tragen musst dann passe bitte beim Kochen damit auf. Du darfst nicht unter Wasserdampf, da könnte es sein das sich die Haare der Perücke kräuseln. Marion Du hast Angst vor alles und das ist auch richtig so. Da Du nun schon das 3. Mal an dieser so Tückischen Krankheit erkrankt bist hat man Zweifel. Ich habe an Petra A einige Zeilen dazu geschrieben wenn Du möchtest lese diesen einfach von mir durch. Denn ich sage das immer wieder mir ging es genauso wie Dir. Ich Fühlte mich sehr schlecht und hatte wirklich große Angst vorm Tod. Viele Gedanken habe ich mir darüber schon gemacht, aber dann nach einiger Zeit gab es denn Ruck und ich schaute wieder nach vorn. Ich möchte keine Gedanken mehr an den T.. verschwenden. Ich möchte Leben und schaue nur nach vorn.
Du hast noch einige Chemos vor Dir und so manchen schlechten Tag, genieße jeden Tag der schön ist und verbringe viele davon mit Deinen Kindern und Deinen Mann. Wenn man wie wir Mehrmals an Krebs Erkrankt ist, Lebt man viel Bewusster. Nun möchte ich nicht in Deinen Namen sprechen, aber ich habe die Erfahrungen damit bei einigen Frauen gemacht. So Liebe Marion nun möchte ich Dich nur noch drücken und wünsche Dir trotz allen einen schönen Vatertag.
Petra-Helga

Antwort
Hallo Iris,
Ich bin 42 jahre. Bei meiner ersten BK re war ich 29, bei er zweiten BK re 35 Jahre. Die erste war Bestreahlung und die zweite da hatt ich eine CMF Chemo, war eine leichte aber mir war auch immer übel.
Das stimmt schon die anderen sollten dir eigentlich wirklich egal sein, aber wie du schon sagtst oder schreibst, man meint immer diegucken einen so komisch an. Mit geht es auch jetzt manchmal so, da ich irgendwie das Gefühl habe, das mich alle so mitleidig anschauen, so auf die Art: Ach Gott die Arme nun schon zum dritten mal.
Aber wie gesagt von der Chemo wissen nur wenigen, aber ich denke auch das es irgendwann durchsickert. Aber egal, in dem Moment hilft dir sowieso keiner und am wenigsten die von denen du es am meisten erwartest. Mußte wieder mal die Erfahrung machen, so wie bei den beiden anderen auch.
Ich habe schon geschrieben das ich ein totales Sommermensch bin, aber dieses Jahr freue ich mich wahnsinnig wieder auf den Winter, allein wegen dieser blöden Krankheit.
Ganz ehrlich meinen Kinder möchte ich mich auch nicht mit Glatze zeigen, aber ich weiß nicht ob ich das immer verhindern kann. Mal schauen die beiden großen vielleicht aber die Kleine, außter die wollen es unbedingt.
Bin ja schon bei meiner Freundin gehemmt, der ich erst gestern sagte das mir die Haare ausgehen, ist auch eine sehr sensible, sie meinte dann ob sie mich ohne mal sehen darf, wo ich dann wirklich sagte das kann ich dir nicht versprechen..
So nun aber gut, ich wünsche dir alles Gute vielleicht hört man ja mehr voneinander. Schönen Abend noch.
Ich würde dich ja gerne nach deinem Wohnort fragen, aber ich weiß nicht ob man darauf so direkt Antwortet. Ich komme aus der Nähe von Augsburg, noch ca. 25 km entfernt.
Also bis bald
Marion