Hallo ihr lieben,
ich melde mich mal wieder.
Ich habe eine Frage: Gab oder gibt es jemand der bei der Chemo FEC die Haare nicht verloren hat?
Es ist bei mir jetzt so: morgen vor zwei Wochen hatte ich meine erste Chemo, jetzt fällt mir auf das wenn ich mir durch die Haara fahre, doch einige hängenbleiben. Bevor ich mir jetzt die Haare ganz abrasiere, habe ich eventuell doch noch die Hoffnung das sie nicht ganz ausgehen. Würde gerne wissen ob es eventuell so ist, es macht mir doch ziemlich zum schaffen das ich nun Mit Perücke rumlaufen muß, ich habe einfach Angst das es zu fest auffällt.
Jetzt habe ich noch eine Woche bis zur nächsten Chemo, und mir graut schon richtig davor, denn die este war überhaupt nicht gut. Mir war es eine Woche lang übel und vom Kreislauf her so zittrig.
Ich bin eine ziemlich quirlige und wenn es nicht so geht könnte ich aus der Haut fahren. Alles sch....
Und dann hänge ich total in den Seilen und falle in ein tiefes Loch, in dem ich mir immer die Gedanken mache ob ich alles richtig mache und die Angst das wieder etwas kommen könnte und meine Kinder doch ohne mich aufwachsen müssen. Es ist alles so bblöd und schwer.
Und jetzt noch die Haare, habe einen ganz großen Kloß im magen und mir graut so davor die Haare abzurasieren. Ich weiß ich jammer schon wieder, dabei geht das alles nicht spurlos an uns vorüber.
Aber trotzdem danke.
Liebe Grüße Marion

Haarausfall bei Chemo FEC
Kategorie: Frauenheilkunde » Forum Brustkrebs

Antwort
Hallo Angi,
ich finde es immer wieder mutig von Frauen das sie mit Tüchern umgehen, ich in meinem Fall bin das eher mehr auf Perücke, weil ich immer will das es nicht alle wissen. Ich weiß auch nicht warum das so ist, aber ich wohne in einem kleinen Dorf ca 1.200 Einwohner und irgendwie ist es für mich schlimm das es alle wissen und über mich reden. Ich weiß das ist blöd aber ich bin halt so.
Ja die Ungeduld ist wirklich am schlimmsten, und es stimmt schon die zeit vergeht vielleicht viel schneller als man jetzt denkt, aber irgendwie klingt es so lange. Aber heute habe ich gesagt ich werde den Berg auf alle Fälle meistern.
Danke. Schönen Abend noch bis bald
Marion

Antwort
Danke an Babs, Rose und Petra-Helga
es ist doch schön wenn mann immer wieder aufmunternde Worte zu hören, nein zu lesen bekommt.
Wir schon mal erwähnt der Berg erscheint einem so hoch, aber die Zeit vergeht doch wie im Flug, das sieht man ja jetzt sind schon zwei Wochen seit der 1 Chemo vergangen und ich habe noch eine Woche zum genießen. Das mache ich auf alle Fälle dann kommt wieder fast eine Woche wo es nicht so gut geht mal schauen, ich lasse mich diesmal nicht mehr so von der Übelkeit plagen werde dann auf alle Fälle zum Onkologen gehen, damit er mir gleich eine Infusion gibt.
Noch eine Frage Petra-Helga: Bleibt dann die Perücke gekräuselt wegen dem Wasserdampf oder geht sie beim waschen wieder ins normale zurück?
Ich bin mir auch noch nicht ganz sicher, ob ich mir schon am Freitag die Haare abrasieren soll oder nicht, denn wie erwähnt, sie gehen jetzt wenn ich mir durchs Haar fahre ziemlich aus und ich möchte nicht mit ein paar Funseln auf dem Kopf dastehen. Ich weiß auch nicht ob ich noch bis Montag warten soll oder ob es dann schnell geht das sie ausgehen. Keine Ahnung, warten wir erst mal den Vatertag ab und dann Entscheidung.
Ich wünsche euch einen schönen Abend und einen sonnigen Vatertag
Alles Liebe
marion

Antwort
Liebe Marion, die Perücke ist dann hinüber. Du kannst die dann nur noch weg werfen. Das es so ist hat uns die Ärztin erzählt eine Patintin hatte dieses Problem und Braucht ein neues Rezept. Also nimm Dir das als guten Rat an. Schnell noch mal zu den Haaren, wenn Du die zu spät abrasierst dann siehst du aus wie ein gerupftes Huhn. Da stehen ein paar Flusen da und da auch also mach das beste daraus Liebe Gruß Petra-Helga

Antwort
Liebe Marion,
Dein Problem mit dem Haarverlust kann ich sehr sehr gut verstehen. Ich habe eine Chemo, die mir nur rein vorsichtshalber angeboten wurden, unter Anderem auch aus diesem Grund abgelehnt. Hätte ich allerdings Metastasen oder Lymphknotenbefall gehabt, hätte ich sicher in diesen sauren Apfel gebissen. Doch ich glaube, ich hätte dieselben Probleme gehabt wie Du. Ich hatte mir schon ausgemalt, dass mich überhaupt kein Mensch, nicht einmal die Familie, mit kahlem Kopf sehen darf. Und dass ich mir das sogar selbst nicht anschauen wollte, ich hatte mir schon vorgestellt, wie ich im Dunklen die Perücke ausziehe und wieder im Dunklen anziehe.
Ich kann mich sehr gut in Dich hineindenken und Deine große Angst vor dem totalen Verlust verstehen. Doch wenn es die einzige Möglichkeit ist, wieder gesund zu werden, geht es nicht anders. Dein Körper macht sehr viel mehr mit als nur den Haarverlust - nur dieser ist für die Aussenstehenden eben zu sehen und das erschreckt einen
Hör mal, Krebs zu haben ist keine Seuche und keine ansteckende Krankheit, Du solltest Dich also nicht vor dem kleinen Dorf verstecken, in dem Du wohnst. An Krebs muss sich kein Mensch schämen - aber am Haarausfall schämt man sich. ist schon komisch aber für mich sehr gut nachvollziehbar. Ich leide im Stillen mit Dir!
Ich kenne eine Frau (gleiches Alter wie Du), die es vor 8 Monaten auch erwischt hat. Sie hatte superschönes, ganz dickes langes Haar. Bereits vor Beginn der 1. Chemo hat sie sich zum Angewöhnen ihre tollen Haare ganz kurz schneiden lassen, wie ein Herrenschnitt. Es war für sie dann nicht so schmerzlich, als sie dann ausfielen. Sie trug dann sehr geschmackvolle Tücher im Alltag und wenn es wichtiger war, eine ganz tolle Perücke die ihr verdammt gut stand. Und jetzt einige Wochen nach der letzten Chemo hat sie schon wieder ihren Herrenschnitt,sie wachsen ganz kräftig nach. Sie hatte auch FEC-Chemo und die Augenbrauen und die Wimpern sind nicht alle ausgegangen, entstellt sah sie wirklich nie aus.
Vielleicht konnte ich Dich ein wenig aufrichten bzw. ermuntern, es ist eine verdammt harte Zeit in der Du Dich befindest doch denke einfach daran, dass sie wieder vorbei geht. Das ist leicht gesagt, insbesondere, wenn man selbst da nicht durch musste. In einem Jahr denkst Du aber sicher nicht mehr darüber nach!
Ich drücke Dir ganz feste die Daumen, dass Du diese haarlose Zeit gut hinter Dich bringst, denn gerade das scheint Dich zusätzlich sehr zu belasten.
Gabriele.

Antwort
Hallo Marion,
ich bin 40 Jahre alt und wohne in der Nähe von Chemnitz in Sachsen.Alles was du schreibst, kann ich sehr gut nachvollziehen. Ich bin auch ein Sommermensch, das ist mir aber jetzt auch etwas verdorben worden, bei mir wurden 27 Lymphknoten entfernt.Und wenn der Arm auch nicht dick ist, muss man eben immer aufpassen, nicht so sehr in die Sonne gehen u.s.w. Ich bin immer so gerne in die Sauna gegangen,im Forum hier hab ich von vielen gehört, das sie trotzdem noch gehen, traue mich aber nicht.Man ist eben eingeschränkt und nichts ist wie es vorher war.
Das du das alles schon zum 3 Mal mitmachst, ist ja Riesensch...Vor allem wenn man dann weiß, was bei der Chemo auf einem zukommt.Ich habe ja auch wahnsinnig mit Übelkeit und Erbrechen zu kämpfen gehabt, einen Tag nach der Chemo habe ich immer im Bett verbracht, da habe ich oft geheult wie ein Schlosshund, weil ich für meine Kinder nicht da sein konnte. Aber dann kommt eben auch der Tag, wo es dir wieder besser geht.Da habe ich dann auch immer gedacht, das schaffst du schon.
Wenn ich dich richtig verstanden habe, ist das bei dir jetzt ein Rezidiv, oder ?
Dann musst du dir immer sagen, das das ja heilbar sein kann.Deshalb wirklich die Chemo irgendwie durchstehen und immer drandenken, es geht vorbei.
Versuche trotzdem das schöne Wetter etwas zu genießen !
Ich freu mich, wenn wir wieder voneinander hören .
Augsburg kenne ich übrigens, genaugesagt Gersthofen. Ist `ne schöne Stadt !
Alles, alles Liebe
Iris

Antwort
Hallo Gabriele,
ja das stimmt, das mit den haarn belastet mich total. Ich denke immer, da muß man den Schock mit BK verkraften, die Ops, die Chemo und die Bestrahlung und dann auch noch die Haare, wie soll Frau da gesund werden.
Die psyche ist wirklich ein großes Probelem und momentan dreht sich bei mir alles um BK, ich habe einfach zu große Angst, das es nocheinmal kommt, denn das kann dir keiner garantieren trotz Chemo und diesem ganzen Schei.....
Ich dachte auch schon daran mir die Chemo nicht geben zu lassen, doch es war halt ein Lymphknoten befallen und zur Vorsicht die Chemo. Ich hoffe ich komme aus diesem dunklen Tunnel wieder heraus und ich werde mir sicher psychologische Hilfe dazu nehmen. Ganz alleine schaffe ich es diesmal nicht von meinen Ängsten loszukommen. Es kreist immer nur um dieses Thema.
Als liebe Gabriele schönen Feiertag und alles Gute
Marion

Antwort
Liebe Marion
letzten Mittwoch hatte ich meine letzte Chemo und ich weiß noch ganz genau, wie sehr ich mir nen Kopf um meine Haare gemacht habe, denn auch ich wohne in einem kleinen Ort. Nun im Gegensatz
zu dir ging ich ganz offen mit meinem BK um und als es soweit war,
und ich Perücke trug, bekam ich Komplis für diesen tollen Schnitt.
auch die Freunde meines Sohnes kommen und gehen weiterhin
bei uns ein und aus... und ich hab nicht das Gefühl, dass jemand guckt..... heute kommen meine Enkel (300 km entfernt ) und sie wissen, dass ich keine Haare habe..... habs denen erklärt...
aber ich kann dich sehr gut verstehen...... als ich vor dem Berg stand
war dies alles auch für mich ein Problem..
ich selber besitze 2 Perücken.... eine von ebay (:-))) für die
Küche und zuhause..... ich wollte nicht, dass die Gute schnell kaputt geht--- und die Gute halt, wenn ich raus geh.
Du hast überhaupt keinen Grund dich zu verstecken.. Es kann jede
treffen... und ich weiß aus Erfahrung, dass die lieben Mitmenschen
oft selber nur verunsichert sind, weil sie gar nicht wissen, wie sie mit
einem umgehen sollen und da hilft oft ein Lächeln und ganz offen
drauf zu.
Sorry ich bin ein unverbesserlicher Optimist.....
Obwohl ich hier nie wieder schreiben wollte, hat dein Beitrag mich doch sehr berührt... und so möcht ich dich drücken und sagen
steh dazu, denn wenn du den Berg erklommen hast, ist das Dein
Verdienst..... und den nimmt dir keiner ab.
ich grüße dich herzlich
Jutta

Antwort
Liebe Jutta,
es freut mich für dich das du deine letzte Chemo schon hinter dir hast. Ich wünschte ich wäre auch schon so weit. Abe ich denke die Zeit geht im nachhinein dann doch schnell vorbei.
Und es ist auch schön das du mir doch geantwortet hast, eigentlich wäre es sehr schade gewesen, und ich denke auch wenn man sich über einiges ärgert man sollte doch immer drüber stehen. Ich habe die Beiträge gelesen und mir nur meinen Teil gedacht.
In diesem Sinne schönen Feiertag
marion

Antwort
Habe meinen Namen vergessen drunter zu setzten also nicht anonym.
marion