Hallo, miteinander!
Bin aus dem Krankenhaus zurück nach Mammaablatio bds..
In der jetzigen Klinik hab ich mich, bei allem Belastenden, sehr gut aufgehoben gefühlt, sowohl was Kompetenz und Sachverstand angeht, als auch in der freundlich stets aufmerksam zugewandten Atmosphäre.
Ein Lichtblick!
Kein Lichtblick ist, dass wieder eine Chemo folgt (mein PORT liegt ja glücklicherweise noch). Vor zwei Jahren bekam ich FEC/DOC, was ein Rezidiv ja nun offensichtlich in keiner Weise verhindert hat.
Nun schlagen die Onkologen Carboplatin vor.
Wer von Euch hat damit Erfahrung gemcht und kann mir über seine Nebenwirkungen und Langzeitschädigungen berichten. Unter DOC hatte ich hinterher 1 1/2 Jahre mit Neuropathien zu schaffen, dank der Eishandschuhe unter der Therapie nur in den Füßen.
Nur zur Info:
Da es offensichtlich eine zweite TINE im Forum gibt, und dies aufgrund der unterschiedlichen Erfahrungen schon zu Irritationen geführt hat, werde ich mich jetzt mit TINE S. kennzeichnen.
Kommt alle gut durch Therapien/behandlungen und Prozeduren und seid herzlich gegrüßt.
Tine S.

Chemo mit Carboplatin
Kategorie: Frauenheilkunde » Forum Brustkrebs

Antwort
Hallo Babs!
Ich bekommen Carboplatin gemeinsam mit Cyclophosphamid.
Ein weiteres Mal Taxane zusätzlich wurde ausgeschlossen, da die Neuropathien sicher noch ausgeprägter wären, als beim ersten Mal.
Danke , dass Du Dir Gedanken dazu gemacht hast!
Herzliche Grüße -
Tine S.

Antwort
Hallo, Kika!
Hab Dank für Deinen Tipp.
Ganz liebe Grüße auch an Dich-
Tine S.

Antwort
Hallo Tine S.,
Cyclophosphamid das ist das C in der FEC-Chemo. FEC ist Standard und viele von uns kennen diese Chemo-Art. Wie gut bzw. wie schlecht Cyclophosphamid mit Carboplatin zusammen passt - schwer zu sagen ... Ich schätze, Du bist die Erste hier im Forum, die eine solche Kombination bekommt.
Viele Grüße und alles Gute für Dich
Babs