Am 13.04.08 wurde ich links brusterhaltend operiert, pT 1c, pN 0 (0/4 sn), G2, L 0, V 0, R 0, 1,1 cm grosses, invasives duktales Mammakarzinom, tumorfreie Resektionsräder, weit im Gesunden entfernt.
Ich überlege, ob ich die rechte Brust angleichen lasse oder nicht. Meine BH-Grösse war 75 C, jetzt habe ich links 75 B.
Welche Erfahrungen habt ihr? Werden die Kosten von der Krankenkasse (DAK) übernommen.
Danke für eure Antworten!
LG. Ulrike

Brustangleichung
Kategorie: Frauenheilkunde » Forum Brustkrebs

Antwort
Liebe Ulrike, erstmal möchte ich Dir sagen, dass es immer besser ist eine Brust angleichen zu lassen, als das Du vieleicht sagst die andere Brust aufbauen zu lassen. Da Du eine recht kleine Brust hast, würde ich Dir zu einen abbau raten. Die Kassen bezahlen dies in der regel, aber ob das nun Deine Kasse bezahlt weiss ich nicht genau. Nun liegt ja Deine Brust OP schon fast ein Jahr zurück, so das Du denn nächsten Sprung machen könntest. Rede erstmal mit Deinem Arzt über DEin vorhaben, dann mit Deiner Kasse, ja und dann los gehts. Mit freundlichen Grüßen und ein schönes restwochenende verbleibe Ich Petra-Helga

Antwort
Liebe Petra-Helga,
danke für Deine Antwort. Meine operierte Brust sieht jetzt sogar besser aus als die andere und daher kommt nur eine Angleichung für mich in frage.
Am 24.03. habe ich meine nächste Nachkontrolle und werde mit meiner Gynäkologin sprechen.
Liebe Grüsse und einen gemütlichen Sonntagabend - Ulrike

Antwort
Hallo Ulrike,
ich kann dir auch nur zu einer Brustangleichung raten. Bei mir sollte es nach einem Jahr gemacht werden (nach einer Mastektomie
links).In dieser Op sollte die re. Brust verkleinert werden und li. ein Expander eingesetzt werden. Die Brust wurde zwar verkleinert(von Cup E auf Cup C) aber der Expander konnte nicht eingesetzt werden, da man 3 Metas (Haut!) entfernen mußte,- das kommt dann irgendwann später. Ich bin aber mit meiner neuen re. Brust sehr zufrieden. Sie sieht sehr gut aus - wie bei einer 20jährigen und ich bin schon 50! Die Kosten wurden von meiner KK (Barmer) übernommen, denn es ist ja keine Schönheitsoperation!!LG Ellen

Antwort
Danke Ellen für Deine Antwort. Dann wird die DAK bei mir sicher auch die Kosten übernehmen.
Ich werds dann wohl im Juni angehen, da ich im Mai erst mal nach USA fliege.
LG. Ulrike

Antwort
Hallo Ulrike,
ich wünsche dir viel Spass in Amerika!! Genieße die Zeit dort und tanke viel Kraft - fülle die Akkus wieder auf !! Also dann LG Ellen

Antwort
Danke Ellen,
ja, im vergangenen Jahr hats ja nicht geklappt. Dienstag habe ich meine Kontrolluntersuchung - und ich bin ganz zuversichtlich!!!!!
Dir einen schönen Sonntag - LG. Ulrike