Avatar

Blutspende und BK

Kategorie: Frauenheilkunde » Forum Brustkrebs

20.06.2009 | 12:48 Uhr

Hallo an Alle und an Traudel, Du schriebst, dass Du kein Blut mehr spenden darfst, ich kann nicht nachvollziehen warum nicht. Während der Therapie ist es verständlich, aber warum nicht danach wenn alle Laborwerte ok sind? Wie sieht es mit der Organspende aus, kann ich da meinen Ausweis nun zerreißen? Wer weiß näheres darüber? Gruss Angi

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
22.06.2009, 01:42 Uhr
Antwort

Liebe Vera
Auch meine Tochter ist stark vorbelastet. Oma BK und gest.
Ihre Tante mit 44 an BK gest. und alle anderen Verwandten
an anderen Krebsarten gest. und nun ihre Mutter (also ich) BK.
Was soll so eine junge Frau denn machen?
Sie selber (ich erwähnte es bereits) schwerer Autounfall
mit tagelangem Koma.... und trotzdem bin ich sooooo froh,
dass ich ihr - Gabriele nannte es: Unbeschwertheit...
Gelassenheit und Zuversicht vermitteln konnte, denn als meine Tochter von meinem BK erfuhr drehte sie natürlich am Rad.
Inzwischen hat sich alles beruhigt und ich freu schon jetzt
auf das nächste Jahr, wenn ich mit meinen Enkeln in Urlaub fahren kann.
ganz herzlich grüßt Jutta

Avatar
Beitrag melden
22.06.2009, 09:44 Uhr
Antwort

Hallo Jutta

Klassen, wenn es dir und deiner Tochter wieder gut geht. Ihr habt beide ja dann einiges mitgemacht. Wenns ums eigene Kind geht, dann ist immer alles doppelt so schlimm.......so find ich es zu mindestens.
Klasse wenn du mit deine Familie in den Urlaub fährst. Einfach schön etwas anderes zu sehen.
Mein eine Tochter-( ich habe zwei und einen Jungen ) wollte sich eigentlich testen lassen, aber im Entdefet kann sie es sich schon denken. Dies sagt sie selbst und auch mein Arzt sagte es. Jetzt sagt meine Tochter, dass sie erst mal leben will und wenn es dann bei ihr irgendwann so weit sein sollte, dann macht sie sich eine Kopp darüber. Diese Einstellung find ich ganz gut , denn ich hab genau so gedacht.
Vielleicht haben meine Kinder auch Glück, denn ich hatten einen anderen BK als meine Mutter und meine Oma,.....ach wer weiß schon wann was passiert.........einfach LEBEN ist angesagt und glücklich sein.
Liebe Grüße.....Vera

Avatar
Beitrag melden
22.06.2009, 20:55 Uhr
Antwort

Habe mal im Internet geforscht und das kam dann herraus.
Das ist eine Antwort vom SRK dem Blutspendedienst. Ich glaube damit ist die Frage beantwortet.

Leider ist es nach einer solch schweren Erkrankung nicht mehr möglich Blut zu spenden, selbst wenn der Heilungsverlauf erfolgreich verlaufen ist und Sie wieder vollständig genesen sind. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass veränderte Zellen, die für Ihren Organismus problemlos sind, bei der Transfusion auf meist immungeschwächte Personen gesundheitliche Probleme auslösen könnten.

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen alles Gute

Mit freundlichem Gruss
Blutspendedienst SRK

Avatar
Beitrag melden
22.06.2009, 21:54 Uhr
Antwort

Hallo Petra-Helga, habe heute mit dem Arbeitskreis Organspende gesprochen und dort wurde mir mitgeteilt, dass Organe von Menschen auch mit erfolgreich behandelten Krebserkrankungen nicht transplantiert werden dürfen. Das Risiko, dass die Organe nicht einwandfrei sind ist zu groß. Gruss Angi

Avatar
Beitrag melden
22.06.2009, 23:18 Uhr
Antwort

Hi Angi,
das war es doch, was ich in meiner 1. Antwort sagte!

Gruß Gabriele

Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat