Hallo an Alle!
Sollte man nach einer Brustkrebs-OP die Finger vom Alkohol lassen? Ich bin gestern auf einer Party ziemlich abgestürzt (OP erst vor sieben Wochen) und habe nun ein mächtig schlechtes Gewissen. Gut gehts mir heute auch nicht wirklich....
Alkohol nach Brustkrebs
Kategorie: Frauenheilkunde » Forum Brustkrebs
Antwort
Ähm ... OP vor sieben Wochen ... Und wie geht es weiter? Wenn Du jetzt Chemo bekommst, dann sollst Du tatsächlich die Finger vom Alkohol lassen. Chemo + Alkohol = zuviel für die arme Leber ... Wenn Du keine Chemo bekommst, sondern nur Bestrahlungen, dann ist ab und zu ein Glas Wein erlaubt (so wurde uns im Krankenhaus gesagt).
Zu mir persönlich: vor der Krankheit habe ich gern Bier getrunken. Während der Chemo (und das waren bei mir 6 Monate) habe ich nix Alkoholisches getrunken. Und danach zuerst nur alkoholfreies Bier, erst jetzt trinke ich manchmal echtes Bier (schmeckt doppelt so gut!). Ansonsten trinke ich jetzt auch ab und zu alkoholfreien Wein (ja, das gibts auch, und auch als Sekt).
Viele Grüße
Babs
Antwort
Hallo Babs,
ich bekomme Bestrahlung, habe jetzt 14 Mal geschafft, insgesamt bekomm ich 33 Mal. Mir gehts soweit gut. Hab wohl irgendwie gedacht, ich könnte mir alle Probleme wegsaufen, aber das geht natürlich nicht. Es ist wie es ist. Gestern ist meine Reha bewilligt worden, darauf freue ich mich sehr. Ich erhoffe mir, dass ich meinen Kopf mal wieder etwas freier kriege und nicht immer diese Angst im Hinterkopf habe.
Danke für Deinen Rat!
Antwort
Hallo,
da ich irgendwo gelesen habe, dass man während der Bestrahlung keinen Alkohol trinken darf, habe ich meine Radiologen gefragt. Die Antwort war: Sie dürfen Essen und trinken was sie wollen. Aber natürlich sollte man es mit dem Alkohol nie übertreiben. Umso mehr weil gerade eben bewiesen wurde, dass übermässiger Alkoholkonsum BK bei Frauen mitverursacht.
Liebe Grüsse
Daniela