
kryoablation
Kategorie: Herz-Kreislauf » Forum Allgemeine Herz- und Kreislaufbeschwerden
Ich leide seit längerem an supraventrikulären Tachykardien. Langsam bin ich so weit, eine Ablation in Erwägung zu ziehen. Wer hat Erfahrungen mit Kryoablation? Könnt Ihr mir Kliniken empfehlen?
Herzlichen Dank!

Antwort
ich habe persönlich keine Erfahrungen mit der Kryoablation, da meine Ablationen alle zwischen 1999 und 2001 stattfanden und es diese Methode damals noch nicht gab. Ich halte mich aber immer ganz gut auf dem Laufenden und habe neulich auch mal meinen Rhythmologen gefragt, wie gut die Kryoablation ist. Er meinte sie sei genauso effektiv wie Hochfrequenzstrom. Kleiner Vorteil ist wohl, dass die Katheterspitze durch die Kälte quasi am zu ablatierenden Ort fest friert und dann nicht so leicht verrutschen kann. Ausserdem habe ich gehört, dass die Narben, die durch die Ablation entstehen, bei einer Ablation mit Kälte etwas kleiner sind als bei Hochfrequenzstrom.
Eine dritte Möglichkeit wäre übrigens HIFU, d.h. high intensity focused ultrasound, aber diese Technik ist noch nicht so weit verbreitet und erprobt.
Du kannst unter www.weisse-liste.de nach Kliniken suchen. Ich würde dir empfehlen nach einer Klinik zu schauen, die über 500 Ablationen pro Jahr durchführt, denn dann sind ganz gute Erfahrungswerte da. Ich persönlich empfehle immer meinen Rhythmologen, Herrn Prof. Kuck in der Asklepios Klinik St. Georg in Hamburg (rund 1500 Ablationen/Jahr). Aber natürlich es gibt auch noch andere erfahrene Zentren. Ich bin mir bloß nicht sicher, ob die Kryoablation schon überall angeboten wird. Das steht aber vielleicht auf der Website der Klinik, die du dir aussuchst.
Alles Gute!
Inga
Kommentar
Schöne Grüße
Ulrike
Kommentar
Viele Grüße
Inga
Kommentar
schau doch bitte mal unter Deinem Beitrag bzgl. Cordarex nach. Habe da eine Frage eingestellt. Vielleicht kannst Du helfen.
Viele Grüße
Günther N

Antwort
ich hatte am 14.12.2009 im Herrzentrum Bad Oeynhausen eine Re-Ablation mit dem Kryoverfahren.Ich muß sagen, dieses Verfahren ist schmerzfrei und schonender für den Patienten.Die Wirksamkeit gegenüber dem Radioverfahren ist,gleich.Im Internet gibt es viele Informationen,darüber.
Eine davon ist: http://www.hdz-nrw-de/de/zentrum/presse/detailansicht.php?d=1948.
Hatte im Jahre 2001,zwei Ablationen, auch wg.VHF.Danach war ich bis 2009!!!!! fast beschwerdefrei, bis auf zwei Rezidive.Und damals war die Technik noch lange nicht so weit, wie heute.
Kann Dir nur empfehlen diese Ablation machen zu lassen und evtl. auch auf eine Re-Ablation, sich einzustellen.Manche Patienten brauchen eben mehr Sitzungen.
Wo Du diese Ablationen nun machen läßt, ist Deine Entscheidung. Es gibt einige, sehr gute ,Spezialisten auf diesem Gebiet.Ich persönlich bin im Herzzentrum Bad Oeynhausen, Patient, und bin hier immer ausgezeichnet und erfolgreich, behandelt worden.
LG
Elmar
Kommentar
bin für jede Information sehr dankbar. Alles Gute für Dich!
Ulrike