Hallo Zusammen,
ich bin neu hier im Forum.
Kurz zur meiner Geschichte. Ich bin männlich, 29 Jahre, 185cm und 95kg, sehr sportlich und leide seit gut 20 Jahren an hrst.
Die letzten Monate kam dann aber immer mehr auch Panik und Angst dazu, warum weiß ich selber nicht. Habe andauernd in mich rein gehört und hatte angst dass es kommt. Keine Zigaretten mehr, kein Alkohol und sonstige Sachen total runter gefahren. Deswegen wieder zum Kardiologen und alle Tests gemacht wie Ultraschall, EGK, Belastungs EKG etc. - alles super! Er hat mich dann im EVK Düsseldorf für eine EPU vorgestellt.
Dort war ich nun letzte Woche und habe mich dem Eingriff unterzogen, der gut 1 1/2 stunden gedauert hat. Ergebnis war eine typische AVNRT mit einem Puls von 200-230, die auch erst nicht so ohne weiteres runter gefahren worden konnte. Artzt sagte mir, alles super ich wäre zu 95% geheilt und er denke ich müsste nicht mehr wiederkommen, dafür war meine AVNRT zu eindeutig... Am nächsten Tag aus dem KH raus, alles ohne Probleme... Dann am nächsten Tag wieder ins Büro und siehe da, auf einmal wieder plötzlich das Herzrasen... aber nur rund 10 Sekunden und weg war es. Ich war super irritiert und rief dierkt im Krankenhaus an. Der Arzt der die Ablation durchführte meinte er denke nicht dass es das gleiche Herzrasen war, da er bei mir keine bedenken hätte, dass ich geheilt wäre.
Nun gestern, also 4 Tage später wieder auf einmal auftretenes Herzrasen...aber der Puls war nur bei ca. 120 und das fast eine Stunde lang.
Habe alles im Netz durchsucht und ein paar Einträge beschrieben, dass sich das Herz von dem Eingriff erholen muss und die Stelle erst vernarben muss. Kann es also wirklich sein, dass man in den ersten Tagen und Wochen noch Herzrasen bekommt oder ist das eher ein Zeichen für eine nicht erflogreiche Ablation? War erst so happy und jetzt wieder am Boden zerstört...
Beste Grüße,
Crashi