
Wechsel von Beloc auf nebivolol
Kategorie: Herz-Kreislauf » Forum Allgemeine Herz- und Kreislaufbeschwerden
nehme wegen Tachykardien seit 5 Wochen erst Beloc Zok mite 1-0-1, dann wurde ich auf Beloc 95 1-0-1 umgestellt. Wirkt gegen das Herzrasen und Panikattacken gut. Nun habe ich leider die gleichen Probleme wie unter Bisoprolol 5 mg, die ich früher wegen zu hohem Puls nehmen musste: Atembeschwerden und Pfeifgeräusche nachts beim Ausatmen.
Nachdem ich die Bisoprolol abgesetzt hatte und dafür Losartan nahm bekam ich die schrecklichen Panikattacken und Tachykardien wegen der ich in die Notaufnahme ging.
Nun soll ich es mit Nebivolol probieren. Meine Ärztin meint ich soll meine abendliche Beloc weglassen und am nächsten morgen einfach die neue Tablette nehmen. Nun habe ich Angst dass die Tachykardien wiederkehren bei der Umstellung.
Hat jemand Erfahrungen mit Beloc und Nebivolol, wirken beide gleich gut bei Herzrasen und hat vielleicht auch schon jemand den Betablocker gewechselt ??
Bin für Erfahrungen sehr dankbar, da ich noch ziemlich ängstlich bin.
Grüße
Tivoli

Antwort
habt Ihr denn schon mal versucht, eine viel niedrige Beloc-Dosis und zugleich eine geringe Dosis eines Sartans zu versuchen?
Ich hatte mit Betablocker alleine kaum Wirkungen, trotz Höchstdosis (200 mg). Ich hatte keine Nebenwirkungen, aber es wirkte kaum auf den Blutdruck und wenig auf den Puls. ACE-Hemmer vertrage ich nicht, und Candesartan (ein Sartan wie auch Dein Losartan) alleine wirkte trotz Höchstdosis (32 mg) nicht.
Bis mein Arzt den Versuch machte, eine geringere Dosis Metoprolol (=Beloc) mit einer geringen Dosis Candesartan zu verordnen, und das klappte und klappt bis heute wunderbar. Ich habe damals nur 100 mg Metoprolol und 4 (!) mg Candesartan genommen, und es wirkte überzeugend, fast 10 Jahre lang. 2006 musste ich den Betablocker erhöhen (150 mg) und 2007 dann auch das Sartan (8 mg), aber bei meinem kaputten Herzen ist das immer noch eine relativ geringe Erhöhung, vor allem für einen Zeitraum von über 10 Jahren.
Schönen Gruss
Peter
Kommentar
Hallo Peter,
danke für deine Antwort. Mit dem Blutdruck hatte ich nur nach der Tachykardie größere Probleme. Hat sich aber zwischenzeitlich wieder eingependelt.
Die Kombi Beloc Zok mite und Losartan hatte ich am Anfang. Da aber der Blutdruck sehr niedrig wurde habe ich das Losartan abgesetzt. Probleme habe ich mit meinem hohen Puls. Darum anfänglich auch der Betablocker Bisoprolol. Den habe ich wegen Unverträglichkeit abgesetzt. Als das Herzrasen kam, bekam ich dann die Beloc. Nun habe ich Angst, dass das wieder eintritt, falls ich auf einen anderen Wirkstoff wechsle.
Liebe Grüße
Tine

Antwort
ich begann mit Nebivolol dann Beloc jetzt Bisoprolol.
Die Umstellungsstrategie ist "nicht falsch". Du bist auch Nachts sicher noch noch ausreichend geschützt.
Was mir unklar ist weshalb das Lorsartan, ne ganz andere Stoffklasse mit ganz anderer Indikation..... oder hast Du noch nen Bluthochdruck? Andererseits schreibst Du dass der ß-Blocker Dir wegen dem Herzrasen verschrieben wurde....
Nebivolol ist sehr gut verträglich knallt bei mir den Puls nicht ganz so in den "Keller" wie es Beloc / Bisoprolol tut. Aber natürlich völlig ausreichend bei Deiner Indikation;möglicherweise werden die Atemprobleme dadurch verschwinden, das kann gut sein. Ich hatte anfänglich etwas Probleme mit Kopfschmerz beim Nebivolol, es setzt einen Gefäßereiternden Stoff (Stickstofmonoxid) frei dem ich das zuschrieb, aber davon berichten nicht viele!
In diesem Sinne "happy Umstellung"
LG
Martin
Kommentar
Danke Martin,
ich werde es am Wochenende in Angriff nehmen. Die Bisoprolol bekam ich wegen zu hohem Puls. Nach Absetzen bekam ich noch zusätzlich die Losartan, damit der Blutdruck in Schach gehalten wird, wenn die Bisoprolol weg sind. Nach den Anfällen von Herzrasen bekam ich dann die Beloc zok mite in Kombi mit Losartan, da der Blutdruck jetzt ziemlich hoch war.Mit der Kombi war er dann allerdings zu niedrig, der Puls jedoch hoch. Darum dann die Beloc 95. 1-0-1.
Meine Sorge ist jetzt, dass bei der Umstellung auf einen anderen Wirkstoff das Herzrasen wieder losgeht.Der Puls ist jetzt in Ordnung, der Blutdruck auch.
Ich werde jetzt positiv an die Sache rangehen und hoffe mit dem Nevibolol gut zurechtzukommen.
LG
Tine
Kommentar
Ich habe seit einigen Jahren HRS und auch hohen Blutdruck teilweise.Ich sollte anfang des Jahres auch mal von Belok auf Nebivolol wechseln....
Mit Belok habe ich auch die Probleme des Atmens und das ich nicht mehr so Belastbar bin,deshalb sollte ich auf Nebi wechseln....Leider war das nicht so toll wie ich dachte.... Puls war wieder höher somit hatte ich vermehrte HRS und den Blutdruck? naja der war genauso wie mit Belok... also wieder zurück zu Metoprolol(Belok) morgens 1/2 190mg abends 1/2 95 mg.... und mittlerweile zusätzlich ein gutes Blutdruck senkendes Mittel und das heißt Kinzal. (Hatte da mal kurz ein falsches ) aber damit komme ich nun eigentlich gut klar und muss sogar meist nur jeden 2 Tag 1/2 Kinzal 40 mg zusätzlich einnehmen.Frag mal deinen Kardiologen.
Das ist ja nur mal meine Geschichte...
Viel Glück LG Katja