Hallo zusammen,
ich bin 31 Jahre, normal Gewicht, keine bekannten Vorerkrankungen.
Von meiner Jugend an bis zu meinem 26 Lebensjahr habe ich leistungsmäßig Radsport betrieben (ca. 12.000 km/Jahr) und bin regelmäßig gelaufen bis hin zum Marathon. Kariologische Probleme hatte ich keine. Aus beruflichen Gründen musste ich das ganze deutlich reduzieren und habe den Sport fast eingestellt.
Vor zwei Jahren ging es bei mir mit ventikulären Extrasystolen (bis zu 5000 Stück am Tag) los, die ich von einem Kariologen abklären lies (Langzeit EKG, Herzecho, Belastungs-EKG, Bluttest). Ergebnis VES, ansonsten kardiologisch alles in Ordnung. Ich sollte wieder Sport machen, eventuelle Ursache Stress.
Seit dem habe ich mal einige Monate mit ständigen VES, dann wieder einige Monate Pause, dann geht es wieder plötzlich und ohne erkennbare Ursache los. Alles was Stress auslöst habe ich aus meinem Leben verbannt.
Zusätzlich treten bei mir ebenfalls seit diesem Zeitpunkt mit häufiger werdender Tendenz Tachykardien beim Sport auf, vor allem beim Laufen. Ich habe wieder alles bei diesmal 2 Kardilogen abklären gelassen, Ergebnis bis auf die bekannten VES alles in Ordnung. Die Tachykardie konnte beim Belastungs-EKG nicht reproduziert werden. Mir wurde Bisopolol 2,5 mg verschrieben, dass ich gut vertrage, jedoch gegen die Tachykardien bei Belastung nichts nützt.
Nun meine Frage: Hat jemand eine Idee was die Ursachen vor allem der Tachykardie seien könnte und an wen ich mich wenden könnte? Beide Kariologen meinten das wäre dann halt so, eine wie ich finde unbefriedigende Aussage.
Viele Grüße und herzlichen Dank im Vorraus
Felix
PS:
- Die VES verschwinden bei Belastung
- Herzfrequenz der Tachykardie plötzlich ansteigend auf 190, dann langsam abfallend, nach ca. 15 min verschwunden. Die Tachykardie wird von einem Pulsmesser angezeigt, ein Gerätefehler ist ausgeschlossen, keine Schwindelattacken.
- Die Tachykardie tritt mitlerweile fast ständig beim Laufen nach ca. 20 - 30 min auf, selten beim Radfahren und Schwimmen und bisher nie in Ruhe.
- gehe nur noch langsam joggen und fahre mit dem Rad spazieren.
-> kein Leistungssport