
Puls in Kopf und Ohr
Kategorie: Herz-Kreislauf » Forum Allgemeine Herz- und Kreislaufbeschwerden
heute habe ich mal eine Frage, die ich mir bisher nicht erklären konnte, ich bin ja kein Anatom ;-) Aber hier sind so kompetente Leute, so dass ich Hoffnung habe, das vielleicht mal verstehen zu können:
Hin und wieder spüre ich meinen Puls sehr stark im Bereich Ohr(en)/Kopf. Da kann ich geradezu "Puls messen", ohne mir ans Handgelenk oder an den Hals zu fassen. Natürlich habe ich in so einer Situation auch schon (mehrfach) den Blutdruck gemessen, der aber immer in Ordnung war, daran kann es also nicht liegen (was zunächst logischerweise mein "Verdacht" war).
Das beunruhigt mich jetzt nicht wirklich, sonst hätte ich meine Ärztin auch schon mal darauf angesprochen, aber dort vergesse ich das immer zu fragen. Zumal ich das nur selten habe (heute morgen wieder). Aber vielleicht kennt das ja jemand aus eigener Eerfahrung und/oder kann aus eigener Erfahrung oder aus Kenntnis heraus dazu was sagen?
Schönen Gruss
Peter

Antwort
dieses Phänomen kenn ich auch! Ich habe das allerdings meistens nur abends und Nachts! Mir geht es dabei nie schlecht, daher habe ich auch noch nie jemand danach gefragt! Früher hatte ich immer ein Rauschen im Ohr bevor es mich umgehaun hat!
Irgendjemand hat mal behauptet dieses Phänomen würde auftreten kurz bevor der Kreislauf schlapp macht, aber dann wären wir ja häufiger am Boden, oder?
Aus meinen Physiologie und Anatomie-Stunden her, hätte ich auch drauf getippt, das der Blutdruck spinnt, aber wenn der bei dir immer normal war...!
Bin aber mal gespannt, ob das hier noch andere kennen :-)
Schöne Grüße
Kommentar
ich kenne dies ebenfalls. Vor meiner ersten Ablation hatte ich das permanent. Ich kannte es einfach nicht anders seit meiner Geburt und dachte das ist bei jedem so. Während meiner ersten Ablation verschwand dies plötzlich nach der letzten Verödung (von vielen) und ich bekam einen riesen Schreck - jetzt bin ich tot weil ich höre ja mein Herz nicht mehr - und mein Rhythmologe lachte erst mal herzhaft und meinte ich dürfte das ja gar nicht hören und jetzt wäre alles normal. Ich hab eine ganze Weile gebraucht bis ich mich daran gewöhnte. Mittlerweile tritt es nur ab und zu auf, meist abends. Da spüre ich den Puls im Kopf bis in jede Fingerspitze. Woran das liegt konnte mir bis jetzt auch noch niemand beantworten. RR und Puls meist normal wenn es auftritt. Dieses Pochen bis in die Fingerspitzen ist allerdings keinesfalls Einbildung, denn wenn mich z.Bsp. mein Mann an den Händen berührt kann auch er es spüren.
LG von Julie

Antwort
nein ich kenne das nicht nur ab und an habe auch ich gerade abends das Phänomen gehabt daß in Ruhe das Herz so Kräftig (nicht schnell) geschlagen hat, daß ich dachte es springt mir gleich aus der Brust, und ich konnte es in diesen Situationen im ganzen Körper fühlen. Aus der HNO Ecke gibt es das hier: http://www.aerzteblatt.de/pdf/97/26/a1802.pdf
Ob es das trifft?
Liebe Grüße
Martin
Kommentar
Aufgrund des Links von Martin habe ich weiter gegoogelt, und bin einerseits beruhigter, andererseits aber auch wieder nicht. Ich denke, nach meinem Urlaub werde ich das Ganze dann doch mal angehen. Zwar steckt ja meistens da etwas Harmloses hinter, aber dennoch beruhigt es, das mal diagnostiziert zu bekommen.
Was mich halt nur wundert, ist, dass das nur selten auftritt...
Einen lieben Gruss
Peter
Kommentar
Hallo Peter,
deshalb habe ich auch nicht so das Gefühl als ob es die richtige Fährte wäre, ich hätte diesen Link auch nicht irgendjemand zukommen lassen, bei Dir weiß ich daß Du das relativieren kannst und nicht sofort an das schlimmste denkst.....
Sicher ne Interessante Seite bzw. Diagnose, ich halte es aber wie bereits gesagt nicht unbedingt zutreffend auf das beschriebene.
Wirst Du verreisen? Auf jedenfall wünsch ich Dir gute Erholung!! Zeit um "Seele baumeln zu lassen" und der wiedererwachenden Natur staunend zuzusehen!
Martin
Kommentar
danke für die Wünsche, aber das dauert noch ein paar Wochen bis ich weg bin. Ich möchte nur vorher keine neuen "Ärzteserien" anleiern, ich sehe mich da nicht bedroht, und denke, es hat Zeit.
Ja, genau, wir wollen die Seele baumeln lassen. Meine Frau hat zwei harte Jahre hinter sich, und unsere letzten Urlaube waren für sie eher "Arbeitsurlaube", und dieses Mal soll nur gegammelt, gewandert, gefaulenzt, geschlafen und gegessen werden. Und zwischendurch Lesen, Lesen, Lesen. Und das alles ohne Internet ;-)
Schönen Gruss
Peter

Antwort
Hallo,
es ist eine kleine hoffnung aber eine hoffnung.
der beitrag ist 10 Jahre her und hoffe das jemand es liest.
Ich habe einigen Monaten das selbe problem ein Pulsynchroner Tinitus.
Ich habe mir viele kommentare durchgelesen aber leider hat niemand eine lösung für das problem gefunden.
Meine frage ist ob ihr eine lösung gefunden habt weil es ist kaum auszuhalten.
Vielen dank schon mal im vorraus.