Avatar

Erhöhter Ruhepuls - tags aber auch nachts

Kategorie: Herz-Kreislauf » Forum Allgemeine Herz- und Kreislaufbeschwerden

24.09.2012 | 16:05 Uhr

Leider habe ich seit einiger Zeit tagsüber schlagartig einen erhöhten Puls, auch in Ruhe, leider kommt das auch nachts vor - ich wache daran auf und kann nicht mehr weiterschlafen. Normaler Ruhepuls um die 50, erhöht zwischen 70 und 100. Woran kann das liegen? wer weiss mir einen Rat? TSH Wert wurde untersucht, liegt bei 0,74 - sei lt. Arzt normal - leider hat er T3/T4 nicht untersucht, er meint, die Schilddrüse sei es nicht.

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
25.09.2012, 15:18 Uhr
Antwort
Ich bin mir nicht sicher ob Du wirklich beunruhigt sein musst... ich bin zwar kein Arzt und verstehe das ein erhöhter Puls für Sorgen sorgt (haha..).. aber ich kann nur von mir sprechen das ich mit dem Problem eines zu hohen Puls zum Hausarzt gegangen bin.. nach zig EKGs, Langzeit-EKG und ein Besuch beim Kardiologen (Anfang des Jahres) wurde ich beruhigt das mit meinem Herzen alles in Ordnung ist. Ich habe selbst aber grundsätzlich auch einen zu hohen Puls. Der ist standartmäßig um die 100.
Ich bin Raucher.. wenn ich einige Stunden, bzw. spätestens nach 24 Stunden ohne zu rauchen merke ich das mein Puls sich bei einem normalen Level zwischen 60 und 80 einpendelt...
Beitrag melden
25.09.2012, 15:20 Uhr
Kommentar
jetzt gerade z.B habe ich einen Puls von 96.. bin aber eigentlich völlig entspannt und kann nicht behaupten das mich der Puls in irgendeiner Form beeinträchtigt oder nervös macht.
Beitrag melden
25.09.2012, 18:02 Uhr
Kommentar

Danke für Ihre Antwort. Der erhöhte Puls beeinträchtigt mich leider - vor allen Dingen nachts sehr - da ich daran aufwache und nicht mehr schlafen kann, da das in meiner Brust dann so heftig klopft (für mich ist ein Puls zw. 80 und 100 hoch, da ich normalerweise schon alleine im Sitzen nur 50 habe, im liegen noch weniger). Ich liege nicht wach, weil ich nervös werde, sondern weil der Puls so rennt, dass ich davon hellwach werde. Dass ich dann stundenlang wegen dem schnellen Puls wachliege, das ist sehr lästig - und tagsüber bin ich einfach nur todmüde, habe keine Energie mehr. Wenn das Herz tagsüber schneller wird, z.B. wenn ich sitze und ruhig lese, dann merke ich das zwar, stört mich nicht, macht mich nicht nervös. Ich würde gerne wissen, ob das von meiner Klappeninsuffizienz Grad 1 - 2 (Mitral und Trikuspidal) kommen kann. Vielleicht weiss das jemand? vielleicht hat jemand ein einfaches Mittel gegen den schnellen Puls? Hab jetzt in diesem Forum gelesen: Magnesium nehmen (tue ich schon) und nachts im Bett wenns rennt auf die Seite drehen, hilft bei mir nicht.

Können Sie denn mit so einem hohen Puls schlafen? und was ist Ihr normaler Ruhepuls?

Beitrag melden
26.09.2012, 20:41 Uhr
Kommentar
Ich hatte Anfang des Jahres zwei schlimme Panikattacken bei denen ich dachte ich müsse sterben... ich weiß nicht ob die Panikattacke durch Herzrasen oder ob das Herzrasen durch die Panikattacke ausgelöst wurde... ich bin also leider Angstpatient und werde auch medikamentös behandelt.. Aus diesem Grund bin ich auch hier im Forum angemeldet um zu lesen wie es anderen geht, vorallem Leuten die keine Herzerkrankung haben, aber sich fühlen als wäre es so. Daher ist mir das Gefühl mit dem Herzklopfen und dem hohen Puls sehr bekannt...
vor etwa einer Minute eben, habe ich meinen Puls gemessen (Puls am Hals, links, fühlen.. 15 sekunden lang die Schläge zählen und dann mal 4).. da war ich bei einem Puls von 88... ich habe aber auch häufig einen Puls von 100 im Ruhezustand.
Das mit dem Aufwachen kenn ich jedoch nicht wenn der Puls so hoch ist... wenn mein Puls Abends (meiner Meinung nach) verrückt spielt (zu schnell oder zu stark) dann kann ich in erster Linie auch deswegen nicht einschlafen, weil ich mir Sorgen mache. Letztendlich ist ja dann doch das Herz schuld.
Hast Du denn Schmerzen oder Kreislaufprobleme?? Ich denke STARKE Schmerzen und Kreislaufprobleme sollten ein eindeutiges Zeichen sein. Wenn das ausbleibt sollte man doch erst einmal davon ausgehen, das alles in Ordnung ist. Ich stelle mir einfach immer vor, das wenn das Herz nicht mehr in Ordnung ist, das der Kreislauf des Blutes nicht mehr regulär von statten geht.. und das wiederum bedeutet das Organe nicht mehr ausreichend mit Sauerstoff versorgt werden... und das wiederum muss man doch merken?! Ich bin übrigens 23 und mein Hausarzt versichert mir das mit mir alles Okay ist, habe dennoch große Sorgen und denke häufig daran das mit meinem Herz irgendwas nicht stimmt. Aber wie gesagt, ich habe z.B auch keine starken Schmerzen oder Kreislaufaussetzer oder sonstiges... nur Panikattacken, die ich jedoch, wenn sie mir bewusst sind, unterdrücken kann.. dann brechen sie nicht aus. Wenn es keine Panikattacken wären und mein Kreislauf zusammenbräche (hauptmerkmal ist benommenheit, schwindel..) dann könnte ich den Vorgang ja nicht bewusst "abbrechen"...
viele Grüße
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat