Ich bin 30, schlank und hatte im August 2018 einen Bandscheibenvorfall (subligamentär) der auf den Nerv gedrückt hab. Ich bin meine Schmerzen recht schnell innerhalb von 2 Wochen komplett wieder los geworden.
Im Oktober traten dann nach einer komischen Bewegung in der Dusche nochmals starke Schmerzen für etwa eine Woche. Dann war ich wieder schmerzfrei bis sich das gleiche jetzt letzte Woche wiederholte bei einer Übung im Fitnessstudio.
Meine Fragen hierzu sind folgende:
1. Passiert sowas häufig, dass ein BSV (während der Heilung) periodisch Schmerzen verursacht?
2. Ist er Grund dafür dass eine ungünstige Bewegung oder verspannte Muskulatur wieder zu erneutem Nervenkontakt geführt hat? Oder hat sich der BSV verschlechtert?
3. Die Bandscheibe ist leicht dehydriert und Höhengemindert. Muss ich davon ausgehen dass sich die Situation nun stetig verschlechtert?
Danke und Viele Grüße

BSV periodische Schmerzen
Kategorie: Knochen-Gelenke » Expertenrat Wirbelsäule | Expertenfrage
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam
Hallo,
Ein ab einer Bandscheibenvorfall kann natürlich weiter Probleme verursachen. Es ist aber nicht sicher gesagt, dass ihre erneuten Beschwerden wieder auf den Bandscheibenvorfall zurückzuführen sind. Waren die Schmerzen nur im Rücken, oder streiten sie wieder in das Bein aus? Ungünstige Bewegungen können zu Verspannungen in der Rückenmuskulatur führen, welches schnell zu Schmerzen führen können. Die Rückenmuskulatur ist hochkomplex. Leider ist es so, dass die Rückenmuskulatur häufig falsch trainiert wird und es so schnell zu Schmerzen kommen kann. Wenn eine Bandscheibe Flüssigkeit verliert, wird ein Vorfall in der Regel auch etwas unwahrscheinlicher, da ein Bandscheibenvorfall vom weichen Kern der Bandscheibe ausgeht, nicht vom festen umgebenden Ring.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen - Ihr Lifeline Gesundheitsteam
Kommentar
Es hat auch beim ersten Mal nicht stark ausgestrahlt, aber das Schmerzmuster war das gleiche, deswegen gehe ich davon aus dass die Ursache wieder die Bandscheibe ist. Da habe ich mich gefragt ob das es wahrscheinlicher ist dass der Vorfall schlimmer geworden ist, ober ob verspannte Musuklatur einfach wieder Nervenkontakt hergestellt hat?
Bezüglich der Verschlechterung meinte ich nich ob daovn auszugehen ist dass weiter Material austritt, sondern ob dieser degenerative Prozess der Dehydrierung stetig fortschreitet oder auch über längere Zeit stabil bleiben kann?
Und bezüglich der Höhenminderung, ab wann spricht man denn davon? Was ist da der "normale" physiologische Rahmen einer Bandscheibenhöhe?
Vielen Dank und viele Grüße
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam
Hallo,
Eine Selbstdiagnose ist immer schwierig, gerade bei Rückenschmerzen ist es häufig nur durch eine klinische Untersuchung festzustellen, was die Ursache ist. Würden in daher raten, sich nochmals an ihren Orthopäden zu wenden.
Die Dehydrierung schreitet in der Regel fort, die Bandscheibe ist nicht durchblutet, weswegen nur ein sehr geringes Regenerationspotenzial besteht. Dies ist ein normaler Prozess des Alterns.
Die Höhe der Bandscheibe verändert sich im Laufe des Tages, sich diese Vergleich mit den übrigen Bandscheiben.
Wir hoffen, wir konnten den weiterhelfen - Ihr Lifeline Gesundheitsteam