Avatar

Krankengeld Berechnungsgrundlage

Kategorie: Sonstige-Medizin » Expertenrat Was zahlt die Kasse? | Expertenfrage

03.06.2023 | 06:03 Uhr

Guten Tag,

Erstmal die Situation.

Man bezieht Krankengeld, geht wieder arbeiten( kurzer Zeitraum 1-2Tage) und wird wegen derselben Krankheit erneut krank geschrieben. Der Arbeitgeber muss erneut 6 Wochen Lohnfortzahlung leisten wegen der 12 Monatsfrist. Was wird dann als Berechnungsgrundlage fürs Krankengeld genommen? Der Zeitraum vor der ersten Krankphase oder der 1 Tag arbeiten (dann fiktiv hochgerechnet) vor der zweiten? 

 

Gruss

Maik R.

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Lifeline Gesundheitsteam
Beitrag melden
04.06.2023, 14:37 Uhr
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam

Hallo Maik R.,

wenn es sich um die selbe Erkrankung handelt, und sich der Betroffene noch im 3-Jahres-Block befindet, ist die Hähe des Krankengeldes eigentlich immer gleich hoch. Durch das kurze zwischenzeitliche Arbeiten sollte sich die Höhe des Anspruchs nicht ändern, lediglich die Dauer wird verkürzt (oder eben nicht verlängert).

Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen - Ihr Lifeline Gesundheitsteam

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat