Avatar

Vorhautbändchen zu kurz?

Kategorie: Männermedizin » Expertenrat Urologie | Expertenfrage

18.03.2025 | 16:47 Uhr

Hallo zusammen,

ich denke ich habe ein Problem mit meinem Vorhautbändchen.

Ich kann meine Vorhaut bei Erektion über die Eichel zurück ziehen. Das klappt ohne Probleme. Wenn ich sie weiter ziehe beginnt allerdings das Bändchen bald an zu spannen und die Eichel bieht sich nach unten.

Bis vor einigen Monaten hat mir das beim Sex bzw. auch bei der SB keine Probleme gemacht.

Mittlerweile merke ich auch beim Sex durchaus ein ziehen. Das hält auch nach dem Sex noch an.

Ich war bereits beim Urologen deswegen. Er hat mich allerdings nicht wirklich ernst genommen. Er hatte das Bändchen schlaff betrachtet und nur gemeint sieht doch ok aus. Auf meine Probleme ging er nicht ein.

Wie erkenne ich denn ob das Bändchen wirklich zu kurz ist?

Welche Möglichkeiten der Verlängern (ohne OP) gäbe es denn?


Danke :)

 

LG

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Lifeline Gesundheitsteam
Beitrag melden
27.03.2025, 10:18 Uhr
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam

Hallo,

Vielen Dank, dass Sie sich mit Ihrem Anliegen an uns wenden – wir verstehen sehr gut, dass dieses Thema unangenehm sein kann, besonders wenn es beginnt, Beschwerden zu verursachen und Sie sich vom Arzt nicht ernst genommen gefühlt haben.

Was Sie beschreiben – dass sich bei Erektion die Vorhaut zwar zurückziehen lässt, das Bändchen aber zunehmend spannt und die Eichel dabei nach unten gezogen wird – spricht durchaus für ein verkürztes Vorhautbändchen, auch Frenulum breve genannt. Dass Sie nun beim Sex ein Ziehen spüren, das auch danach anhält, zeigt, dass eine mechanische Belastung besteht, die zunehmend Beschwerden verursacht.

Ein zu kurzes Bändchen erkennt man unter anderem an folgenden Merkmalen:
– Die Eichel wird bei Erektion sichtbar nach unten gezogen, sobald die Vorhaut vollständig zurückgezogen wird.
– Es kommt beim Sex oder bei der Selbstbefriedigung zu einem Zuggefühl oder Schmerzen.
– Nach dem Sex kann das Bändchen gereizt, gerötet oder leicht eingerissen sein.
– In fortgeschrittenen Fällen kann es zu kleinen Einrissen oder Blutungen kommen.

Bezüglich der Behandlungsmöglichkeiten ohne OP:
– Es gibt die Möglichkeit einer sanften Dehnung durch regelmäßige manuelle Übungen. Dabei wird im erigierten Zustand die Vorhaut vorsichtig zurückgezogen, bis das Bändchen zu spannen beginnt – aber nicht bis zur Schmerzgrenze. Diese Dehnung kann über Wochen hinweg helfen, die Flexibilität zu verbessern.
– Dabei ist es wichtig, Geduld und Regelmäßigkeit mitzubringen (z. B. 1–2 Mal täglich für einige Minuten).
– Manche Urologen empfehlen unterstützend eine kortisonhaltige Salbe (z. B. Betamethason), die die Hautelastizität erhöhen kann.

Das alles sollte aber nur in Rücksprache mit einem Arzt erfolgen.

Falls sich durch konservative Maßnahmen keine Besserung einstellt oder die Beschwerden zunehmen, wäre eine kleine operative Korrektur (Frenulotomie oder Frenuloplastik) die zuverlässigste Methode. Dabei wird das Bändchen unter örtlicher Betäubung eingekerbt oder leicht verlängert, sodass mehr Beweglichkeit entsteht – oft ein kurzer Eingriff mit sehr guter Wirkung.

Wir empfehlen Ihnen, sich ggf. eine Zweitmeinung bei einem anderen Urologen einzuholen – am besten bei jemandem, der Erfahrung im Bereich der Andrologie oder Sexualmedizin hat und auf Ihre Beschwerden gezielter eingehen kann.

Sie machen alles richtig, indem Sie aufmerksam auf Ihren Körper hören. Ein zu kurzes Bändchen ist kein seltenes Problem und lässt sich in den allermeisten Fällen sehr gut behandeln.

Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen und wünschen Ihnen alles Gute – Ihr Lifeline Gesundheitsteam

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat