Avatar

Taubheit und Erektionsstörungen durch Verzögerungsspray

Kategorie: Männermedizin » Expertenrat Urologie | Expertenfrage

14.06.2024 | 20:54 Uhr

Guten Tag,

vor vier Wochen habe ich auf meinem Penis ein Verzögerungsspray zum Hinauszögern des Orgasmus angewendet. Unmittelbar habe ich keine Wirkung verspürt. Seit dem nächsten Morgen jedoch habe ich Erektionsstörungen, zeitweise konnte ich sogar gar keine Erektion bekommen.

Ein paar Tage später habe ich eine Urologin aufgesucht, die mir Viagra verschrieben hat. Nur eine halbe Tablette hat bereits geholfen, die Erektionsfähigkeit wiederherzustellen, allerdings habe ich im erigierten Zustand nun ein Taubheitsgefühl in Teilen der Eichel gemerkt, welche sich jedoch in den folgenden zwei Wochen verbessert hat.

Seit einer Woche ist die Taubheit nun wieder schlimmer, und damit auch die Erektionsstörungen. Ich habe es mit Viagra nochmal versucht, aber die durchschlagende Wirkung vom ersten Mal hat es nicht mehr.

Kann es sein, dass das Verzögerungsspray die Nerven in der Eichel geschädigt hat?

Mit freundlichen Grüßen

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Lifeline Gesundheitsteam
Beitrag melden
21.06.2024, 10:14 Uhr
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam

Hallo,

die meisten Präparate zum Verzögern des Orgasmus haben ein lokales Betäubungsmittel als Wirkstoff. Die Wirkdauer hängt vom Inahltsstoff ab, die längste Wirkung liegt bei ca. 8 Stunden. Ob möglicherweise andere Stoffe in dem Spray enthalten waren, können wir Ihnen nicht sagen. Gerade Präparate aus dem Internet können durchaus Giftstoffe enthalten, daher sollte nur Präparate aus Apotheken verwendet werden. Aufgrund der anhaltenden Beschwerden empfehlen wir Ihnen, sich nochmals an Ihre Urologin zu wenden.

Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen - Ihr Lifeline Gesundheitsteam

Beitrag melden
21.06.2024, 17:30 Uhr
Kommentar

Hallo,

vielen Dank für Ihre Antwort. Ich war bereits am Montag erneut bei meiner Urologin. Sie geht davon aus, dass das Spray eine Störung des Blutkreislaufs ausgelöst hat. Sie hatte sich bereits beim ersten Termin die Inhaltsstoffe des Sprays angeschaut und hielt diese nicht für bemerkenswert.

Mittlerweile haben sich die Symptome wieder verbessert, eine Erektion ist nun wieder fast ohne Taubheitsgefühl möglich. Das Erreichen und Aufrechterhalten einer Erektion ist aber immer noch schwieriger als vor der Anwendung des Sprays.

Würden Sie eine toxikologische Untersuchung grundsätzlich noch empfehlen, oder ist das zu diesem späten Zeitpunkt schon gar nicht mehr sinnvoll?

Viele Grüße

Lifeline Gesundheitsteam
Beitrag melden
22.06.2024, 20:58 Uhr
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam

Hallo,

wenn überhaupt sollte das Spray untersucht werden, wenn es sich nicht um ein Präparat aus einer "seroiösen" Quelle handelt. Wären Giftstoffe enthalten, wären diese sehr wahrscheinlich nicht auf der Inhaltsangabe zu finden. Ob dies sinnvoll ist oder nicht, können wir hier nur schwer entscheiden, da wir Ihnen auch nicht sicher sagen können, ob Sie diese Untersuchung nicht selber bezahlen müssten. 

Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen - Ihr Lifeline Gesundheitsteam

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat
afgis-Qualitätslogo mit Ablauf 2024/05: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über FUNKE Digital GmbH und sein/ihr Internet-Angebot: https://www.lifeline.de/

Unser Angebot erfüllt die afgis-Transparenzkriterien.
Das afgis-Logo steht für hochwertige Gesundheitsinformationen im Internet.

Sie haben Lifeline zum Top-Gesundheitsportal gewählt

Sie haben Lifeline zum Top-Gesundheitsportal gewählt. Vielen Dank für Ihr Vertrauen.