Avatar

Komischer Prostatasekret Ausfluss

Kategorie: Männermedizin » Expertenrat Urologie | Expertenfrage

26.03.2025 | 13:16 Uhr

Hallo. 

ich habe vor 6 monaten einige stöße am Damm abekommen von einer Tischkante bei der SB.

seitdem hab ich auch ohne Erregung prostatasekret die ich von meiner harnröhre alle 30 min hochdrücken kann und es kommt 1 kleiner tropfen raus. Manchmal aber auch ne phase nichts

andere Symptome habe ich keine vergesse also manchmal sogar das so ein problem besteht jedoch weis ich nicht ob man das jetzt einfach so lassen kann.. Mache mir sorgen.

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Lifeline Gesundheitsteam
Beitrag melden
27.03.2025, 14:22 Uhr
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam

Hallo,

Es ist nachvollziehbar, dass Sie sich Sorgen machen. Wir können dies aus der Ferne natürlich ohne eine eigene Untersuchung nicht abschließend beurteilen, weshalb wir Ihnen empfehlen, einen Urologen aufzusuchen, um dies untersuchen zu lassen.
Prinzipiell ist es möglich, dass die Stöße, die Sie damals erlitten haben, die Prostata oder umgebende Strukturen irritiert haben. Dass Sie Prostatasekret hochdrücken können, könnte auf eine Reizung der Prostata oder des Urethrabeckens hinweisen. Dabei ist jedoch eher davon auszugehen, dass hier kein ernsthafter Schaden entstanden ist. Die Tatsache, dass Sie keine weiteren Symptome haben, deutet ebenfalls darauf hin, dass dies vermutlich harmlos ist. Trotzdem wäre es sinnvoll, dies noch einmal von einem Urologen untersuchen zu lassen.

Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen - Ihr Lifeline Gesundheitsteam

Beitrag melden
27.03.2025, 16:34 Uhr
Kommentar

Und wie lange würde die Reizung wohl noch andauern ?

Lifeline Gesundheitsteam
Beitrag melden
31.03.2025, 11:21 Uhr
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam

Hallo,

Das kann individuell sehr unterschiedlich sein und hängt von verschiedenen Faktoren ab. Beispielsweise wissen wir nicht, wie stark die Stöße damals waren, und können daher auch nicht sicher einschätzen, ob überhaupt eine Verletzung vorlag und wie ausgeprägt sie gegebenenfalls war. Zudem spielt Ihre persönliche Regenerationsfähigkeit eine Rolle, ebenso wie mögliche zusätzliche Belastungen, etwa durch Infektionen oder wiederholte mechanische Reizung.
In der Regel klingen solche Beschwerden innerhalb von Wochen bis wenigen Monaten ab. Da Ihre Symptome jedoch bereits seit einem halben Jahr bestehen, wäre eine ärztliche Abklärung sinnvoll, um die Ursache der anhaltenden Beschwerden zu untersuchen und gegebenenfalls eine geeignete Behandlung einzuleiten.
Wir empfehlen Ihnen daher, einen Urologen für eine gezielte Untersuchung aufzusuchen.

Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen - Ihr Lifeline Gesundheitsteam

Beitrag melden
gestern, 15:48 Uhr
Kommentar

Ich will auch zum Urologen, nur wissen Sie bestimmt die Lage als Kassenpatient der frühste Termin ist der 8 September... 

Das komische ist normalerweise findet man für alles etwas im Internet. Bei meine Beschreibung finde ich überhauüt nichts. 

Durch KI wurde es eingeschränkt auf eine Fistel oder Nervenschädigung die wegen den Stößen enstanden sind. Die Intensität war aber defitnitiv nicht so stark das man hätte Schemerzan haben können sondern eher mit etwas druck gegen die Kante. Außerdem stand das es bis zu 18 Monate andauern kann und wenn sich es dann nicht bessert operiert werden muss. Hätte nicht gedacht das man so schnell etwas kaputt machen kann.

Jedoch weiß ich auch das gerade das Internet oder in dem Fall KI überhaupt keinen Ersatz zur Sprechstunde darstellen. Jedoch ist es die einzige Antwort die plausibel klingt.

Auch in Foren zwischen betroffenen konnte ich nicht einen Eintrag finden der auf das selbe hinausgeht...

Ich denke auch es ist harmlos da ich keine anderen Symthome habe und es Perioden gibt auch wenn es in die Harnröhre fließt ich nichts spüre und es vergesse. Jedoch ist die Frage ob es noch von alleine heilt...

Und jetzt muss ich eben bis September ohne Antworten warten. Die Intensität ist immerhin stabil so das sich nach 6 Monaten vermuten lässt das es im Ist Zustand verweilt 

Auch findet man nur infos zu einer Harnröhrenfistel und die folgen von Urinverlust durch die Haut aber von Priostatasekret keine spur...

Beitrag melden
gestern, 20:32 Uhr
Kommentar

Was ich gemerkt habe wenn ich jogge schafft das sekret es öfter bis zur spitze und die spitze also der ausgang ist dann etwas nass wie ein "film" üder den Eingang wenn ich dann drücke kommt eben 1 tropfen raus.

Meiste Zeit bleibt es in der Harnröhre und schafft es nur selten von selbst bis zur Spitze. nur wenn ich eben hochdrücke kommt ein Tropfen.

Außerdem hab ich auch gemerkt das beim sitzen oder leichten druck auf den Damm schon das Sekret produziert wird das ich dann meisten danach mit einem hochdrücken teste und es komme das Sekret raus.

Sind das Symthome eines Fistels oder doch etwas anderes habe tatsächlich doch was gefunden was meinem Problem entspricht und zwar

"Funktionelle Prostatorrhoe"

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat