Avatar

Harndrang nach Ograsmus

Kategorie: Männermedizin » Expertenrat Urologie | Expertenfrage

19.09.2024 | 19:06 Uhr

Hallo zusammen,

nach einer Ejakulation bekomme ich einen starken Harndrang in der Harnröhre, welcher erst nach längerer Zeit wieder abklingt. 
Wenn ich davor Alkohol getrunken habe, ist der Harndrang noch schlimmer.

Ich komme dann kaum runter von der Toilette.

Prostata und alle Untersuchungen wie STI sind negativ. 
Habe dies schon seit Jahren.

Woran könnte dies liegen?

Ich freue mich über Ihren Rat!

Liebe Grüße!

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Lifeline Gesundheitsteam
Beitrag melden
03.10.2024, 16:39 Uhr
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam

Hallo,

dies kann normal sein. Können Sie dann auch Wasser lassen? Wurden Sie denn diesbezüglich schon von einem Urologen untersucht? Im Zweifel kann es aber auch auf eine Geschlechtskrankheit deuten.

Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen - Ihr Lifeline Gesundheitsteam 

Beitrag melden
24.01.2025, 17:15 Uhr
Kommentar

Vielen Dank für die Antwort. 
Ich habe es ärztlich klären lassen, jedoch wurde nichts gefunden. 
mittlerweile habe ich das Gefühl durchgehend in der Peniswurzel.

 

Es fühlt sich genau so an, wie beim abtasten der Prostata. 
Die Prostata weißt jedoch keine Auffälligkeiten auf. 
Wie kann dieses Gefühl entstehen?

 

Liebe Grüße!

Lifeline Gesundheitsteam
Beitrag melden
27.01.2025, 12:26 Uhr
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam

Hallo,

Wir können dies aus der Ferne natürlich nur eingeschränkt beurteilen. Das von Ihnen beschriebene Gefühl könnte durch eine Reizung oder Verspannung der Muskulatur im Beckenbereich oder des Beckenbodens entstehen. Wenn jedoch bereits alle organischen Ursachen, wie etwa eine Prostataerkrankung, ausgeschlossen wurden, könnte es sich auch um eine funktionelle Störung handeln, bei der körperliche Ursachen nicht die alleinige Erklärung sind. In solchen Fällen wäre es ratsam, dies weiter mit einem Urologen zu besprechen und möglicherweise eine Behandlung der Beckenbodenbeschwerden in Erwägung zu ziehen.

Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen - Ihr Lifeline Gesundheitsteam

Beitrag melden
27.01.2025, 15:09 Uhr
Kommentar

Vielen Dank für Ihr Antwort! 
Könnte ggfs. eine Vernarbung der Harnröhre (ca. 4cm unter der Harnröhrenöffnung) etwas damit zu tun haben? 
Oder wären dies andere Symptome ohne Unterleibsschmerzen, etc?

Liebe Grüße!

Lifeline Gesundheitsteam
Beitrag melden
29.01.2025, 10:37 Uhr
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam

Hallo,

Ja, das ist grundsätzlich möglich. Eine Vernarbung der Harnröhre kann zu einer Verengung (Harnröhrenstriktur) führen, wodurch der Harnfluss beeinträchtigt werden kann. Dies kann sich durch Symptome wie Nachtröpfeln, einen abgeschwächten Harnstrahl oder ein unangenehmes Druckgefühl in der betroffenen Region äußern. Unterleibsschmerzen müssen dabei nicht zwingend auftreten. Eine genauereAbklärung durch einen Urologen wäre in jedem Fall sinnvoll. Untersuchungen wie eine Uroflowmetrie oder eine Spiegelung der Harnröhre könnten Aufschluss darüber geben, ob tatsächlich eine Verengung vorliegt und ob sie möglicherweise für Ihre Beschwerden verantwortlich ist.

 Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen - Ihr Lifeline Gesundheitsteam
Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat