Avatar

Hemipare nach schlaganfall

Kategorie: Neurologie » Expertenrat Schlaganfall | Expertenfrage

05.03.2025 | 20:40 Uhr

Hallo!

Ich hatte im November 24 einen größeren schlaganfall rechte hirnhälfte,.

Ich konne nucht mehr laufen ect. Meine gesamte linke Körper Seite war taub!

Mittlerweile kann ich nach langem harten Training wieder laufen,die grob Motorik ist soweit einigermaßen wieder da!

Aber...seit ca 6 Wochen habe ich in der gesamten betroffenen Seite einen Wechsel von...

Taubheitsgefühl, brennen, kribbeln! Zu Beginn des schlaganfalls konnte jch weder Wärme noch Kälte fühlen!

Dieses kommt nun langsam wieder,ABER es ist unangenehm teilweise schmerzhaft!

Meine Frage ist....was bedeutet all das?

Ist es gut, dass Gefühle kommen?

Oder ist es eher eine Art neurophatie?

In der Reha Klinik sagte der eine Arzt, ich soll es also positiv bewerten!  Ein anderer sagte das Gegenteil!

Ichbin sehr unsicher! Soll ich versuchen als eine Art Heilungsprozess  zu betrachten. 

DANKE FÜR ANTWORTEN

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Lifeline Gesundheitsteam
Beitrag melden
16.03.2025, 14:18 Uhr
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam

Hallo,

Wir können gut nachvollziehen, dass diese Symptome für Sie verunsichernd sind. Nach einem Schlaganfall ist es oft schwer, einzuschätzen, ob Veränderungen positiv oder negativ zu bewerten sind, besonders wenn widersprüchliche Aussagen von Ärzten kommen.

Was Sie beschreiben – das Wechselspiel zwischen Taubheitsgefühl, Brennen, Kribbeln und der allmählichen Rückkehr der Temperaturempfindung – ist sehr kann bei einer neurologische Erholung nach einem Schlaganfall vorkommen.

Nach einem Schlaganfall kann es zu einer sogenannten zentralen Sensibilitätsstörung kommen, weil das Gehirn die Signale von der betroffenen Körperhälfte nicht mehr richtig verarbeitet. Wenn sich jetzt das Gefühl langsam verändert, kann das ein Zeichen dafür sein, dass das Gehirn dabei ist, neue Verbindungen aufzubauen und sich an die verlorenen Funktionen anzupassen.

Dass die Temperaturempfindung langsam wiederkehrt, ist in der Regel auch ein gutes Zeichen, da es zeigt, dass die betroffenen Nervenbahnen beginnen, ihre Funktion wieder aufzunehmen. Allerdings kann das unangenehme Brennen oder Kribbeln auch auf eine neuropathische Schmerzreaktion hindeuten, weil das Gehirn die Signale noch nicht korrekt verarbeitet.

Das bedeutet: Ja, es ist positiv, dass sich etwas verändert und Gefühle zurückkehren, aber es kann vorübergehend auch unangenehme oder sogar schmerzhafte Missempfindungen verursachen.

Eine Neuropathie im klassischen Sinne tritt meist bei Nervenschädigungen durch Diabetes oder andere Erkrankungen auf. In Ihrem Fall sprechen wir eher von einer post-stroke sensory disturbance (Empfindungsstörung nach Schlaganfall), die sich mit der Zeit weiter verändern kann.

Wir empfehlen, diese Symptome mit Ihrem Neurologen oder in der Reha nochmals zu besprechen, da es auch Therapien gibt, die helfen können, wenn die Missempfindungen zu stark werden. Dazu gehören Medikamente wie Gabapentin oder Pregabalin, falls der Schmerz überhandnimmt. Auch spezielle Physio- und Ergotherapie mit gezieltem sensorischem Training kann helfen, die normale Wahrnehmung schneller zurückzugewinnen.

Wir wissen, dass dieser Prozess viel Geduld erfordert, aber jede Veränderung zeigt, dass Ihr Nervensystem weiter an der Heilung arbeitet. Es ist also durchaus sinnvoll, diesen Prozess als Teil der Erholung zu betrachten, auch wenn er unangenehm ist.

Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg auf Ihrem Weg zur Genesung und hoffen, dass sich Ihre Empfindungen weiter verbessern – Ihr Lifeline Gesundheitstea

Beitrag melden
18.03.2025, 21:54 Uhr
Kommentar

Vielen vielen Dank für diese Erklärung! Damit kann ich definitiv besser umgehen!

Lifeline Gesundheitsteam
Beitrag melden
20.03.2025, 12:19 Uhr
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam

Hallo,

es freut uns sehr, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten. Bei weiteren Fragen sind wir natürlich gerne wieder für Sie da.

Bis dahin alles Gute - Ihr Lifeline Gesundheitsteam

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat