was heißt wir bitten um eine verlaufs-mrt des beckens mit axialer T2-wichtung präoperativ zur planung der op trategie

was beutet die bitte im medizinischen bericht
Kategorie: Männermedizin » Expertenrat Prostatabeschwerden | Expertenfrage
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam
Hallo,
Die Formulierung „Wir bitten um eine Verlaufs-MRT des Beckens mit axialer T2-Wichtung präoperativ zur Planung der OP-Strategie“ bedeutet Folgendes:
– „Wir bitten um eine Verlaufs-MRT“: Es soll eine erneute Magnetresonanztomografie (MRT) durchgeführt werden, um den aktuellen Zustand im Vergleich zu früheren Aufnahmen (also im Verlauf) zu beurteilen.
– „des Beckens“: Die Untersuchung soll den Beckenbereich betreffen – also z. B. Knochen, Weichteile, Muskeln, Gefäße, ggf. Organe je nach Fragestellung.
– „mit axialer T2-Wichtung“: Die MRT soll in einer bestimmten Technik durchgeführt werden. Axial bedeutet, dass die Bilder in Querschnitten (also von oben nach unten) gemacht werden. T2-Wichtung ist eine bestimmte Bildgebungstechnik, bei der Flüssigkeiten (z. B. Entzündungen, Ödeme) besonders gut sichtbar sind.
– „präoperativ zur Planung der OP-Strategie“: Die Bildgebung soll vor einer geplanten Operation erfolgen, um die Operationsstrategie besser planen zu können – etwa, um zu sehen, wie groß eine Veränderung ist, wo genau sie liegt oder wie sie sich seit der letzten Untersuchung entwickelt hat.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen – Ihr Lifeline Gesundheitsteam
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam
Hallo,
Das ist gut nachvollziehbar, denn die Begriffe transversal und axial können tatsächlich für Verwirrung sorgen. Beide bezeichnen im medizinischen Sprachgebrauch jedoch dieselbe Schnittebene, nämlich Querschnittbilder, die horizontal zur Körperlängsachse verlaufen. Der unterschiedliche Wortgebrauch ergibt sich aus der Terminologie verschiedener Fachgebiete und ist historisch gewachsen. Aus radiologischer Sicht ist die Angabe daher vollkommen korrekt.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen - Ihr Lifeline Gesundheitsteam