Guten Tag!
Ich (m, 44) habe bei meinem PSA Wert folgenden Verlauf:
April 2024: 1,82
Jänner 2025: 1,45
April 2025: 2,2
Es gab in meiner Familie einen Fall von Prostatakrebs (Vater, der mit Mitte 50 operiert wurde und seitdem krebsfrei ist).
Ich bin beschwerdefrei, gehe 1x jährlich zur urologischen Vorsorgeuntersuchung und lasse den PSA Wert auch zusätzlich 1x jährlich bei meinem Hausarzt bestimmen.
Gibt es von Ihrer Seite aus eine Empfehlung für mich um den PSA Wert positiv zu beeinflussen bzw. die weitere ärztliche Überwachung betreffend (Lebensweise, Häufigkeit der PSA Tests, Tipps zur Selbstbeobachtung etc.)?
Herzlichen Dank schon im Vorhinein!