Avatar

olanzapin

Kategorie: Neurologie » Expertenrat Neurologie | Expertenfrage

10.05.2025 | 14:56 Uhr

Guten Tag

Ich habe gelesen, dass Antidepressive NICHT in Zusammenhang mit einem hirntumor stehen. Ja, sogar eines hat Krebszellen angegriffen.

- Stimmt dies?

Ich habe neu olanzapin seit 3 Tagen; diese Mittel wurden auch schon in Verbindung mit Förderung von Hirntumoren in Verbindung gebracht.

Auch die ii) Schrumpfung der Gehirnmasse sowie iii) Änderung der Persönlichkeit.

- Kann davon ausgegangen werden, wenn nach ca. 7 Tabletten...

diese Veränderung reversibel sind??

Davor hatte ich gerade Panik und am meisten Angst. 

Also habe ich nach 3 Tagen keine Gehirnmasse verloren, keine erhöhte Gefahr für Hirntumore damit mich ausgesetzt (nach 3 Tagen!?) sowie Persönlichkeitsänderung?

Ich weiss nicht, weshalb die auf dem Markt wären.

Ich habe bei mirtazapin eben Angst entwickelt; mehr logisch wäre, evtl. das Antidepressivum zu wechseln, wo Träume und Angst geringer auftreten.

Wenn es dies gibt.

mfg michel

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Lifeline Gesundheitsteam
Beitrag melden
heute, 11:30 Uhr
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam

Hallo michel,

Ihre Frage sollten wir hier zum größten Teil beantwortet haben.
Machen Sie sich nicht verrückt. Der Behandlungversuch kann durchaus sinnvoll sein. Und machen Sie sich keine Sorgen, das Medikament wäre nicht auf dem Markt, wenn es so gravierende, irreversible Nebenwirkungen bereits nach einer so kurzten Einnahe hätte.

Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen -  Ihr Lifeline Gesundheitsteam

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat