Liebes Lifeline- Team,
vor einem Monat lag ich mit Verdacht auf MS in einer Neurologischen Klinik. Es wurden VEP, EEG, SSEP, Extra- und intrakranielle Duplexsonographie und MRT vom Kopf gemacht. Bei der Duplexsonografie ergab sich eine Hypoplasie der VA im V2 Abschnitt rechts. Da sich die Ärzte wenig Zeit für mich nahmen und , konnte ich nicht hinterfragen, was dies genau ist. Es wurde mir nur gesagt, dass das eine kleine Anomalie der Hirnnerven sei. Die Gründe bzw Symptome für den stationären Aufenthalt waren Schwindel (Dreh- und Schwankschwindel), besonders stark ausgeprägt beim Sport (Radfahren, Joggen) ca. nach 30 min oder starker Anstrengung, Kopfschmerz im Nacken bis Kopf und eine starke Lichtempfindlichkeit . Nachdem ich die Klinik verlassen habe und alle Befunde negativ waren ,bis auf die Hypoplasie ,war ich wieder voller Tatendrang und begann wieder mit SPort. Nach 30-minütigen Joggen, ging alles wieder von vorn los. Schwindel, Schmerz und Pochen am Hinterkopf (Krampf) und dadurch Angst!In der Schule passiert genau das gleiche nach langem Sitzen.Daraufhin besuchte ich 2 Orthopäden und 2 verschieden HNO-Ärzte. Orthopäde diagnostizierte HWS-Syndrom. Ich bekam Physiotherapie, auch dies half nichts. 1 HNO stellte nichts fest, der andere sagte, das Gleichgewicht sei angegriffen und ich bekam daraufhin Tabletten. Nun lebe ich seit 3 Monaten damit und meine Lebensqualität ist total eingeschränkt. ICh kann kein Sport mehr machen (war früher Leistungssportelr) und in der Schule kann ich mich aufgrund des Schwindels nicht konzentrieren. Meine Frage nun. Was ist eine Hypoplasie?Ist sie verantwortlich für den Schwindel?Wie entsteht sowas und wie bekommt man so etwas wieder weg?Vor 5 Monaten war noch alles in Ordnung!Nun kann ich nicht mehr lange Stehen, das Autofahren ist gefährlich und kein Sport mehr möglich.Aufgrund dessen hat sich eine Angsstörung entwickelt und es leiden nun auch andere Organe.Langzeit-EKG und sämtliche Bluttetsts waren auch alle in Ordnung. Da ich aus dem Erzgebirge komme und bei uns Ärztemangel herrscht, hab ich auch keinerlei Möglichkeiten zu weiteren Spezialisten zu gehen. Vielleicht können SIe mir den ein- oder anderen Tip geben.
Vielen Dank im Voraus und ein schönes Wochenende!
Herzliche Grüße,
Cindy

Was ist eine Hypoplasie?
Kategorie: Neurologie » Expertenrat Neurologie | Expertenfrage an Andreas Gill

Antwort
Hallo Cindy,
Für das Lifeline Gesundheitsteam beantworte ich die Fragen im Bereich Neurologie. Lassen Sie uns gemeinsam nach Ansätzen Suchen, die Ihre Symptome erklären.
Zunächst zum Befriff der Hyperplasie. Das ist keine Diagnose oder Krankheit. Es ist die Beschreibung der Zellen, die größer oder vermehrt erscheine, im Vergleich zu einem üblichen Befund. Es lässt sich deshalb in keinster Weise ein Rückschluss auf eine spezifische Erkrankung ziehen. Zudenkst das Brodman V2 mit den visuellen Cortex assoziiert, also bezieht sich auf das Sehen und nicht auf Ohr oder Gleichgewicht.
Möglicherweise ist die Ursache viel banaler und maskiert sich hinter neurologischen Symptomen. Beschreiben Sie sich bitte, also in Alter, Statur, welchen Leistungssport haben Sie bislang betrieben und welche besonderen Veränderungen gab es in Ihrem Leben, als die Symptome erstmals einsetzten? Ernährung? Medikamente? Stress? Ortswechsel? Krankheitsgeschichte...
Alles Gute!
Andreas Gill