Avatar

Venlafaxin Traumphasen

Kategorie: Neurologie » Expertenrat Neurologie | Expertenfrage

24.12.2022 | 11:21 Uhr

Guten Tag

Wir sind dabei Venlafaxin zu reduzieren von 150mg auf 37,5mg um dann ein anderes Antidepressivum einzuschleichen. Dies wurde mit meiner Ärztin so besprochen, mein nächster Termin ist leider erst im Januar da diese krank ist
Zurzeit nehme ich Venlafaxin wie folgt ein.

Mo. 137,5 mg
Di.  112,5 mg
Mi.  137,5 mg          
Do. 112,5 mg
Fr.  137,5 mg
Sa. 112,5 mg
So. 137,5 mg.

danach:

Mo. 125 mg
Di.   112 mg usw. das ist im Moment aktuell. Im Wechsel 125 mg, 112.5 mg usw.

Seit 4 Wochen habe ich sehr viele Traumphasen, seit der letzten Dosisänderung hat dies angefangen.
Speziell gegen Morgen werde ich während dem Träumen durch den Wecker geweckt und aus dem Schlaf bzw. Traum gerissen und ich bin danach total KO.
Ich bin dadurch den halben Tag benommen und erst gegen Mittag Ca. 12:00 Uhr richtig munter und wach.
Am Wochenende wo ich ausschlafen kann und nicht durch den Wecker sondern durch die Tageshelligkeit wach werde ist alles gut. Ich bin dann durch das Durchschlafen in der Nacht sehr oft ausgeruht. Vor der Medikamentenreduzierung habe ich die Traumphasen nur bruchstückhaft in Erinnerung, fast nichts.

Ich weiß das Medikamente das Schlafverhalten verändern.

Was kann ich hier tun um das Problem zu lösen. Irgendeine Idee wie ich die Traumphasen wieder loswerde und nicht mehr durch den Wecker während des Schlaftraumes geweckt werde, dies ist sehr störend.

 

Vielen Dank für die Antwort

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Lifeline Gesundheitsteam
Beitrag melden
29.12.2022, 23:06 Uhr
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam

Hallo ThierryHenry,

Verzeihen Sie bitte unsere verspätete Antwort.
Das Ausschleichschema ist schon passend, da es sehr langsam vorgenommen wird. Damit werden die Nebenwirkungen so gut wie möglich reduziert.
Leider gibt es für das Problem, das Sie schildern, keine so richtige ursächliche Lösung. Eine Idee wäre natürlich, den ganzen Schlafzyklus zu verschieben, indem Sie früher ins Bett gehen. Vielleicht können Sie das Einschlafen mit Melatonin vereinfachen, darüber sollten Sie mit Ihrem Hausarzt oder Ihrer Psychiaterin sprechen. Eine andere Alternative wäre, dass Sie es mit einem Wecker an einer Smartwatch versuchen, der die Schlafstadien erkennt. Dieser würde Sie dann eher in einer flachen Schlafphase wecken.
Ansonsten können wir leider keine bessere Lösung vorschlagen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen damit trotzdem weiterhelfen.

Kommen Sie gut ins neue Jahr - Ihr Lifeline Gesundheitsteam

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat
afgis-Qualitätslogo mit Ablauf 2024/05: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über FUNKE Digital GmbH und sein/ihr Internet-Angebot: https://www.lifeline.de/

Unser Angebot erfüllt die afgis-Transparenzkriterien.
Das afgis-Logo steht für hochwertige Gesundheitsinformationen im Internet.

Sie haben Lifeline zum Top-Gesundheitsportal gewählt

Sie haben Lifeline zum Top-Gesundheitsportal gewählt. Vielen Dank für Ihr Vertrauen.