Sehr geehrter Herr Gill,
im Verlaufe einer Akupunkturbehandlung bekam ich eine Nadel in die Ferse, knapp unter den Innenknöchel gestochen. Dabei trat ein kurzer heller Schmerz auf, den ich in der Fußsohle verspürte. Da der Schmerz sogleich wieder verging, maß ich diesem keine Bedeutung bei und tat ihn als Einstichschmerz ab. Nach ein paar Tagen bemerkte ich denselben Schmerz bei bestimmten Fußbewegungen und beim Auftreten, dieser nimmt nun seit zwei Wochen zu. Des Weiteren schmerzt und brennt mein Fuß in Ruhe an der Einstichstelle und in der Umgebung. An der Einstichstelle selbst kann ich durch Druck den einschießenden Schmerz oder durch Beklopfen ein elektrisierendes Gefühl in der Fußsohle auslösen.
Die Ärztin, die auch die Akupunktur durchführte, geht nicht von einer Nervenverletzung aus, sondern vermutet einen Fersensporn bzw. eine Entzündung der Achillessehne, obwohl meines Wissens ein Fersensporn andere Symptome aufweist. Ein Termin beim Neurologen ist nicht vor Januar zu bekommen. Ich habe die Befürchtung, dass die Schmerzen drohen chronisch zu werden. Ist eine Selbstheilung zu erwarten?
Vielen Dank für Ihre Antwort im Voraus!

Nerv verletzt bei Akupunktur?
Kategorie: Neurologie » Expertenrat Neurologie | Expertenfrage an Andreas Gill

Antwort
Hallo Chronist,
so wie Sie die Symptome schildern, ist bei der Akupunktur definitiv eine nervöse Struktur getroffen worden. Entzündung? Die wäre nachweisbar und sichtbar. Fersensporn? Kann sein, erklärt aber nicht alle Symptome und sollte ja dann auch behandelt werden und nicht nur eine Erklärung sein.
Da die schmerzen zunehmen sind sie ein Akutfall. Das sollten Sie bei Terminvereinbarung in der Neuropraxis mitteilen. Durch den Einstich kann eine Infektion in den Nervenkanal eingedrungen sein. Diese muss frühzeitig behandelt werden.
Nerven sind in minimalem Grad dazu fähig sich zu regenerieren. Dieser Prozess dauert jedoch sehr lange, so dass mit einer spontanen Selbstheilung nicht zu rechnen wäre.
Alles Gute!
AG