Sehr geehrter Dr. Mainusch,
mein gesamter großer Zehnagel ist von Nagelpilz befallen. Die Diagnose wurde bei der Dermatologin mittels Probe im Labor sichergestellt. Sie erklärte, da der Befall bis in die Matrix reiche, könnten nur Tabletten helfen. Ich nahm sodann 5 Monate lang Terbinafin, 1 Tablette täglich (250 mg). Am Nagel änderte sich nichts.
Leider verschlechterten sich meine Leberwerte dermaßen stark (GTP und GOT), dass ich die Tabletteneinnahme beenden musste.
Jetzt, 5 Monate später, hat sich der GOT-Wert normalisiert und der GTP-Wert ist immer noch erhöht, aber im Absinken begriffen. Während dieser letzten 5 Monate habe ich mit Hilfe des Mittels Canesten Extra (40 % Harnstoffsalbe) den befallenen Nagel so weit wie möglich abgetragen. Im oberen Teil hat sich etwa 1/5 des Nagels gelöst, d.h. das Nagelbett liegt frei. Zur Matrix hin und an den Seiten sitzt der verbliebene Nagel fest und ich habe den Eindruck, er lässt sich auch durch den Harnstoff nicht weiter abtragen.
Die Dermatologin hat in den Raum gestellt, den Nagel chirurgisch zu entfernen. Wie ich in Ihrem Forum erfahren habe, wird dies inzwischen als Kunstfehler betrachtet, weil zum einen dadurch nicht alle Pilzsporen beseitigt werden können und zum anderen der Nagel dann nicht mehr richtig nachwächst.
Da die Tablettentherapie bei mir nicht möglich ist, was kann ich ansonsten tun, um den Nagelpilz loszuwerden? Für eine Empfehlung wäre ich Ihnen außerordentlich dankbar. Vielen Dank für Ihre Zeit und Mühe!
Mit freundlichen Grüßen, Sina M.
27.06.2025 10:14 – Beitrag von der Redaktion bearbeitet.