Avatar

Tollwut Ägypten oberflächlicher Kratzer Katze Tochter

Kategorie: Infektionen » Expertenrat Infektions- und Reisemedizin | Expertenfrage

23.04.2025 | 23:54 Uhr
Wir sind derzeit in Ägypten noch bis Sonntag und meine 11 jährige Tochter liebt Katzen über alles. Nachdem streicheln und füttern einiger armer Streuner im Resort ( es gibt leider soviele) hat sie immer die Hände desinfiziert. 
Allerdings hat sie vor vier oder fünf Tagen eine Katze in einem Restaurant gekratzt ,aber nicht so stark das es geblutet hätte nur oberflächlich. Die Kratzer waren kurz etwas rot beim schwimmen am nächsten Tag im Meer und dann waren sie weg. 
Trotzdem wollte ich fragen wie hoch das Risiko für Tollwut ist? 
Tetanusimpfung hat sie. Die Katze schien nicht krank ( aber ich weiss nicht wie tollwütige Katzen sich verhalten) sie wollte einfach nach Essen betteln und hat meine Tochter aus Versehen leicht gekratzt. 


Da Tollwut tödlich ist bin ich nun doch etwas besorgt. 

Ich habe ihr gesagt sie soll nicht alle streicheln aber wie Kinder in dem Alter sind hören sie nicht immer. 

Danke für Ihre Einschätzung. 
 
Ich würde nur sehr ungern zur Tollwutimpfung mit ihr hier im Krankenhaus ( weiss auch nicht ob es nicht bereits zu spät ist ) ausser sie empfehlen es dringend.  
 
Ich werde darauf achten dass sie in Zukunft besser aufpasst. 

 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Lifeline Gesundheitsteam
Beitrag melden
24.04.2025, 15:05 Uhr
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam

Hallo,

Es ist verständlich, dass Sie besorgt sind, insbesondere im Hinblick auf die Gefahr einer Tollwutinfektion. Tatsächlich stellt Tollwut in einigen Regionen der Welt, einschließlich Ägypten, ein Risiko dar. Vor allem streunende Tiere, wie Katzen, die nicht geimpft sind, können eine Gefahr darstellen.
Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen aus der Ferne lediglich eine allgemeine Einschätzung geben können und keine Therapieempfehlung oder Diagnose stellen dürfen. Wir möchten Ihnen jedoch so gut wie möglich weiterhelfen. Wenn die Katze keine Krankheitszeichen zeigte, ist dies bereits ein positives Indiz. Streunende Katzen, die in Restaurants umherstreifen, sind oft vor Ort bekannt und weisen üblicherweise kein auffälliges Verhalten wie Aggression auf. Auch das Verhalten der Katze, die nur um Futter bettelte und keinen aggressiven Eindruck hinterließ, spricht gegen eine mögliche Tollwutinfektion. Tollwütige Tiere neigen dazu, sich auffällig zu verhalten, aggressiv zu werden und eine veränderte Körpersprache zu zeigen – das war bei dieser Katze nicht der Fall.
Die Tollwutübertragung erfolgt in der Regel über den Speichel eines infizierten Tieres, wenn dieser mit offenen Wunden oder Schleimhäuten in Kontakt kommt. Ein oberflächlicher Kratzer ohne Blutung stellt keine offene Wunde dar, die eine Infektion ermöglichen würde, zumal kein Kontakt mit Speichel bestand. Daher ist das Risiko einer Tollwutinfektion in diesem Fall äußerst gering. Es kann jedoch sinnvoll sein, mit dem Restaurant in Kontakt zu bleiben, da die Mitarbeiter die Katze möglicherweise gut kennen und Ihnen mehr über deren Verhalten und den Gesundheitszustand berichten können.
Zudem sollten Sie den Tetanusimpfschutz Ihrer Tochter im Blick behalten. Da auch Tetanus ein ernstzunehmendes Risiko darstellt, ist es ratsam sicherzustellen, dass der Impfschutz auf dem neuesten Stand ist, insbesondere wenn die Impfung schon längere Zeit zurückliegt.
Wir empfehlen, den Vorfall weiter zu beobachten und auf Anzeichen einer Entzündung wie Rötung, Schwellung oder Erwärmung der betroffenen Stelle zu achten. Auch das Verhalten der Katze sollten Sie weiterhin im Auge behalten und bei ungewöhnlichem Verhalten schnell ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen. Insgesamt ist das Risiko einer Tollwutinfektion jedoch, wie gesagt, äußerst gering.
Wir wünschen Ihnen einen weiterhin schönen und sicheren Aufenthalt in Ägypten!

Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen - Ihr Lifeline Gesundheitsteam

Diskussionsverlauf
Corona: Welche Symptome sind möglich?

Die wichtigsten Fakten zum Coronavirus im Überblick und der aktuelle Impfstatus in Deutschland →

mehr...
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat